Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Sven Witzel hat geschrieben:Einfachste Methode: Heißluftföhn an den Krümmeranschluss und stehen lassen.
Stinkt, qualmt und verdirbt das Verhältnis zu den Nachbarn
michi89 hat geschrieben: Nur das es finde ich besser funktioniert, wenn man hinten reinpustet.
Shikamaru hat geschrieben:Der gewöhnliche Bastelecken Heißluftfön (blos nicht der von der werten Gattin/Freundin aus dem Bad) hält das auf Dauer auch nicht durch und verflüssigt seine Bauteile.
flotter 3er hat geschrieben:Shikamaru hat geschrieben:Der gewöhnliche Bastelecken Heißluftfön (blos nicht der von der werten Gattin/Freundin aus dem Bad) hält das auf Dauer auch nicht durch und verflüssigt seine Bauteile.
Neu kaufen, benutzen und auf Garantie zurückbringen.....
Shikamaru hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Shikamaru hat geschrieben:Der gewöhnliche Bastelecken Heißluftfön (blos nicht der von der werten Gattin/Freundin aus dem Bad) hält das auf Dauer auch nicht durch und verflüssigt seine Bauteile.
Neu kaufen, benutzen und auf Garantie zurückbringen.....
"Echt komisch, der war schon so in der Packung. Wieso der nach Zweitaktöl stinkt? Keiiiiine Ahnung!"![]()
Feuereisen hat geschrieben:Am besten "brennst" Du Abends wenn es schon dunkel ist
Thomas Mohr hat geschrieben:. Neu kaufen und umtauschen gefällt mir am besten -
eichy hat geschrieben:Natriumhydroxid, (Ihr Chemiker:NACL, oder NAOH?)Ätznatron oder einfach "Tarax-Rohrfrei". Anmischen, unten zumachen, oben reinfüllen, stehen lassen. Das Zeug ätzt alles Weg. Nach einer Weile evtl. auch Prallbleche. Wenn nix verschüttet wird überlebt es der Chrom aussen.
motorang hat geschrieben:Wenn man einen Werkstattofen hätte könnte man das Ende des Auspuffs dort einleiten wo schon ein Holzfeuerchen brennt. Der Zug leitet die Rauchwolke durch den Kamin ab, und im Ofen wird das Zeug zudem nachverbrannt ...
Joachim hat geschrieben:eichy hat geschrieben:Natriumhydroxid, (Ihr Chemiker:NACL, oder NAOH?)Ätznatron oder einfach "Tarax-Rohrfrei". Anmischen, unten zumachen, oben reinfüllen, stehen lassen. Das Zeug ätzt alles Weg. Nach einer Weile evtl. auch Prallbleche. Wenn nix verschüttet wird überlebt es der Chrom aussen.
NaOH
NaCl ist Kochsalz
Steffen G hat geschrieben:Hallo!
Sagt mal ,
weil das auch noch auf mich zu kommt:
Ich habe mal gesehen, dass es Ölofen-Entrusser gibt.
Weiss jemand, wie das funktioniert,
wäre das für Auspuffe geeignet?
Mitglieder in diesem Forum: gaudicoupe, Wellblechente und 37 Gäste