Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon katumon » 23. November 2013 18:56

Hallo,
meine RT 125 verliert Öl im Bereich der Schalt bzw. Kickstarterwelle. Allerdings nur wenn sie warm ist. Heute habe ich mal einen meiner alten Motoren geöffnet und festgestellt, dass die Kickstarterwelle gar nicht mit einem Simmering gegen das Gehäuse abgedichtet ist. Auch gegen die Schaltwelle habe ich keine Abdichtung gefunden.
Weiß jemand welche Dichtung bzw. Simmering ich wechseln muss, um das Ölen in den Griff zu bekommen? Ist vielleicht die Schaltwelle im Getriebe mit einem Simmering abgedichtet und der ist kaputt?

Danke für Eure Antworten!

Mit freundlichem Gruß
Martin

Fuhrpark: RT 125/2 1959, RT 125/3
Rover P4, 1961
Audi A6 3.0 TDI
Touareg R5
katumon

 
Beiträge: 47
Themen: 25
Registriert: 15. August 2009 22:08
Wohnort: Neustadt
Alter: 63

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon mz-jan » 23. November 2013 19:14

Hallo, es gibt keinen Simmerring. Es muß ein Schleuderblech verbaut sein. Sieht aus wie eine Unterlegscheibe.
MfG aus dem Vogtland
Jan

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 59, MZ ETS 250 / Baujahr 71, DKW NZ 250 Baujahr 38,
mz-jan

 
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 8
Registriert: 10. Oktober 2010 22:20
Alter: 54

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon tony-beloni » 23. November 2013 19:23

wie schon erwähnt gibt es keine weiteren dichtelemente an diesen stellen.
doch DKW aus Ingolstadt hat hierzu eine Arbeitsanweisung veröffentlicht.
klick
damit kannst du jedenfalls die kicker-welle zum Gehäuse hin abdichten.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 18:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon der garst » 24. November 2013 00:57

Hat die RT denn nicht diesen O-Ring im Motordeckel um Die Kickerwelle gegen das Gehäuse abzudichten?
Wenn nicht ist das im Link eine gute Lösung!
Bei meiner TS hab ich aussen zw. Kickerwelle und Schalthebel auch noch einen O-Ring geklemmt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon MichaelM » 24. November 2013 01:30

Noch schlimmer ist das IWL Pitti,Wiesel und Berlin, weil die keinen Hauptständer haben. Da gibt es eine Möglichkeit mit ausdrehen Hülse und O-Ring. Im www gibt's dazu eine Anleitung.
Oder hinnehmen und als automatische Ölstandskontrolle sehen.
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry

Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84
MichaelM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1406
Themen: 25
Registriert: 5. August 2012 19:43
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon Nils » 24. November 2013 01:41

Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 06:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon Martin H. » 24. November 2013 11:55

Siehe auch Lorchens Thread: viewtopic.php?f=14&t=8083&hilit=Nut+fräsen
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14901
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon Rüttelplatte » 24. November 2013 12:14

so einen deckel mit oring drinne hab ich noch daliegen. für einen 4 gang motor . wenn interesse besteht pn an mich

Fuhrpark: ja
Rüttelplatte
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 181
Themen: 21
Registriert: 30. Juni 2013 09:22
Wohnort: Falkenau
Alter: 42

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon Lorchen » 24. November 2013 12:22

Die RT hat diese Ringnut im Kupplungsdeckel nicht. Kann man nachträglich einbringen, hab ich bei meiner RT aber nicht gemacht. Ein Tropfen Öl auf dem Boden nach dem Abstellen ist daher normal. Alles andere verliert sie bei der Fahrt. :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Meine RT ölt aus der Kickstarter/Schaltwelle

Beitragvon RT-Tilo » 24. November 2013 12:26

die RT ist nunmal schon eine reifere Dame ... die kann untenrum auch mal bissl inkontinent sein ... :roll: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8849
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mutschy und 28 Gäste