von mutschy » 16. März 2014 00:27
Nur nich verzagen. Sprit u Öl haben sich seitdem stark verändert. Da hilft nur probieren:
Definitiv zu grosse HD rein, Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke ermitteln. Nächst kleinere HD rein, wieder vmax auf der selben Strecke ermitteln usw. Irgendwann steigt sie (die vmax) nich mehr. Die HD vom Test davor rein, fertig is das leicht überfettete Gemisch, was benötigt wird.
Hinweis: Bärbel (meine TS) lief mit ner werksseitig vorgeschriebenen HD 95...100 auch zu mager. Nu hab ich ne 115 drin u sie geht bedeutend besser

Mit den anderen Düsen isses gleich u bei der Nadel brauchste einen Anschlag, dass der Schieber nich weiter als bis zur Hälfte aufgeht (geschlitztes Röhrchen zwischen Schieber u Deckel)
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)