motorlauf ts 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

motorlauf ts 250/1

Beitragvon friese » 9. April 2014 18:12

Hallo ,habe gerade meine Ts gestartet springt mit zweiten Tritt ohne Choke an, ging mir dann aus ,gleich abgesoffen Kerze nass. Wer weiss Rat. MFG Holger

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: motorlauf ts 250/1

Beitragvon Martin H. » 10. April 2014 12:14

Ohne Choke... Kerze naß... da würde ich z. B. auf undichten Schwimmer/Schwimmernadelventl tippen...
Die Frage ist, trat dieses Verhalten jetzt einmalig auf, oder ist das jedesmal so, wenn Du starten willst?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: motorlauf ts 250/1

Beitragvon friese » 10. April 2014 19:34

kann immer ohne choke starten. leerlauf nicht stabil ,überefettet dreht träge hoch geht dan aus . mfg holger

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: motorlauf ts 250/1

Beitragvon Guesi » 10. April 2014 21:29

Schau mal ob der Gummi im Chokekolben noch o.k. ist. Wenn der nicht in Ordnung ist, fährst du sozusagen immer mit Choke..
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: motorlauf ts 250/1

Beitragvon friese » 11. April 2014 19:21

Choke gummi ist neu. Werde morgen zu einem Mz Freak fahren,er einen Vergaser leihen zum probieren . Werde dann berichten. MFG

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: motorlauf ts 250/1

Beitragvon altf4 » 18. Mai 2014 13:21

uhund?

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 14. Juni 2007 00:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: motorlauf ts 250/1

Beitragvon friese » 22. Mai 2014 17:12

Hallo, in meinen vergaser war alles durcheinandergewürfelt. habe jetzt stabilen leerlauf und Schieberuckeln ist wesentlich besser geworden. ich glaube aber mit einen modernen Vergaser würde sie noch besser laufen . MFG Holger

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
friese

 
Beiträge: 229
Themen: 72
Bilder: 7
Registriert: 29. Januar 2012 18:02
Wohnort: 26316 varel
Alter: 68

Re: motorlauf ts 250/1

Beitragvon Shikamaru » 22. Mai 2014 20:51

friese hat geschrieben:Hallo, in meinen vergaser war alles durcheinandergewürfelt. habe jetzt stabilen leerlauf und Schieberuckeln ist wesentlich besser geworden. ich glaube aber mit einen modernen Vergaser würde sie noch besser laufen . MFG Holger


Also Düsen locker gewesen? Bist Du nicht der erste dem das paßiert. Streiche zum Vergaser das modern und ersetze es gegen neuwertig, das reicht schon. Manchmal findet sich ein neuwertiger TS Vergaser noch und sonst kann man den auch regenerieren lassen. Das kann gegenüber einem schon länger gelaufenen nur besser werden.
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 08:39
Wohnort: Atzelsdorf


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 32 Gäste