Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon der garst » 27. April 2014 14:30

Der BVF Ist regeneriert und der Choke schliesst.
Ich schau mal noch nach "Mäuschen" im Ansaugtrakt und mach den Bing nur mal rein um einen Vergleich zu haben zum BVF.
Der Bing Kolbenschieber klapperte schon neu im Leerlauf deswegen fiel die Entscheidung zur Regenerierung des Berliners.
Ich schätze mal das mein Bing, der 100 Euro gekostet hat dennnoch ein chinesischer Repro ist. klappernde Schieber und Made in Germany geht einfach nicht zusammen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 27. April 2014 14:54

Hatte die Etz nicht ab Werk einen Bing drinne?Dann könnte man einen alten gebrauchten Bing überholen und einbauen.
Aber ich glaube mit dem ein oder anderen Vergaser halbiert man den Verbrauch nicht.Wäre der Vergaser zu hoch bedüst,würde der Motor immer absaufen.Mir ist gestern die Gpz 500 während der Fahrt abgesoffen und hatte danach gestanden.Ein Schwimmernadelventil muss Dreck gefangen haben.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Leupi » 27. April 2014 21:02

Also, Wunder bewirken tut der Bing natürlich auch nicht. Der, den ich habe, war schon verbaut, wie ich die Emme gekauft habe, ist aber nachgerüstet. Klappern tut da nix. Kann bei dir vielleicht daran liegen, dass die Feder ausgelutscht ist, aber es gibt ja für günstig Geld Vergaser Überhohlungskits.
Für die professionelle Überholung von Bingvergasern habe ich noch eine Adresse für Euch:

B. Ritzerfeld
www.bing-vergaser-ersatzteile.de
Schnepfenreuther Weg 41
D - 90425 Nürnberg
Deutschland
Tel.: 0911 / 34 21 92
Fax: 0911 / 341578

Und ach ja, das letzte Relikt der Motorradproduzierenden Industrie in Nürnberg ist jene Fabrik namens Bing, die es dort immer noch gibt und dankenswerterweise immer noch Vergaser für Gegner von Einspritzung und anderem modernem Schnickschnack produziert...
Aber zurück zum Thema Verbrauch, angeblich verbraucht die Emme mit dem Bing-Vergaser etwas weniger, kann ich aber nicht bestätigen, da mir Vergleichswerte vehlen.
Der Werkstattleiter aus Hüpstedt, bei dem ich zuletzt mein Motrorrad einstehen hatte, um vor allem die Umrüstung auf 12V machen zu lassen, meinte jedenfalls, dass der Vergaser eine gute Abstimmung für die Emme liefere. Probleme hatte ich bis jetzt auch noch nicht damit. Nicht zuletzt kenne ich mich mit den Teilen von Bing, dank meiner Zündappschraubereien auch besser aus. So jetzt Schluss mit dem Blabla meinerseits....
Gruß
Leupi

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1983, Zündapp Super Combinette Bj. 1953, Zündapp C50 Sport Bj. 1969
Leupi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5
Registriert: 17. April 2014 06:50
Wohnort: Nürnberg
Alter: 48

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 27. April 2014 21:06

Ich habe noch eine Ks 50 Wc Bj 79.Ich glaube die hat aber einen Mikuni drauf.Müsste sie mal zusammenbauen und den Zweitaktmotor mal einschicken......
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Enz-Zett » 27. April 2014 22:11

ultra80sw hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Derzeit sinds 18 auf 100 und sie stinkt wie Sau nach Sprit.

Dann würd ich mal schauen, ob der Sprit irgendwo raus läuft während der Fahrt. Normal ist das jedenfalls nicht! :wink:


Das häätte man gesehen

Das würde man dann ja sehen.
Sicher? Nach was genau würdest Du schauen, bzw. an was genau könnte man es sehen?
Ich hatte an meiner Ente mal ein Leck in der Spritleitung, dort haben sich dann weiße Beläge drumrum aufgehäuft. Nasse Leitungen oder Tropfen und Flecken unterm Auto hatte ich keine gefunden.
Ich hatte auch schon ein Leck an meiner TS. Diese weißen Beläge gab es da nicht, und rund um das Leck sah es nur "schwitzfreucht" aus. Zwei Fälle, bei denen sich das Leck unterschiedlich gezeigt hat. In beiden Fällen hat die Beseitigung des Lecks den "Spritverbrauch" deutlich gesenkt. Deswegen die Frage, nach welchen optischen Anzeichen Du schaust.

ultra80sw hat geschrieben:Habe meinen Bvf für 18 euro repariert.

Wo?
Um meine Vergaser mal gescheit bewerten zu können, war ich schon mal auf der Suche nach konkreten Messwerten und Verschleißgrenzen. Bisher leider erfolglos.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 27. April 2014 22:22

Ich habe einen Überholsatz gekauft und wieder zusammengebaut.Hopp oder top.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Enz-Zett » 27. April 2014 22:25

Also hast Du zumindest das Gehäuse weiterverwendet. Und an was misst / erkennt / entscheidet man, ob das Schiebergehäuse noch so weit gut ist?
Gibt es irgendwo eine Soll-Spiel-Angabe für Schieber im Schiebergehäuse, oder eine Verschleißgrenze?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 27. April 2014 22:40

So weit ich weiss geht am Schieber unten die Ecke rund.Mehr weiss ich auch nicht.Meine läuft auch noch nicht so optimal.Sie hat Schieberuckeln,geht nicht aus wenn man die umluftschraube reindreht und säuft nach nach Abschalten des Motors ab.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 29. April 2014 23:24

Habe heute mal getankt nach 231 km.
5,9 Liter /100Km.Bin stets hochtourig gefahren.Auf der Autobahn bei 100 wird es ein Liter weniger sein.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 22. Mai 2014 22:13

Habe mal wieder getankt und hatte 6,3 Liter.Das verbraucht mein Kleinwagen Benziner mit 2 Personen.Meine 750er verbraucht bei zügiger Fahrweise auch nicht mehr,meine 500er kommt auf bis zu 4 Liter runter.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon flotter 3er » 22. Mai 2014 22:30

Zu DDR Zeiten meine 2,5er zw. 4,7 und rund 5,5l. Das war eigentlich normaler Durchschnitt.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 22. Mai 2014 22:35

Ich bin viel kurvige Landstrassen im 3.Gang gefahren.Wenn meine Fahrgemeinschaft Urlaub hat,fahre ich mal auf Arbeit.40 Km Autobahn und 15 km Mix aus Ortschaften und Landstrassen.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon Harlekin » 22. Mai 2014 23:06

Zügig durch den Harz bewegt berge rauf und runter 5,1 Liter sonnst etwas weniger 4,9 Ca

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 12:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon guk » 22. Mai 2014 23:11

Vier - 4,5 l habe ich nie geschafft. Es waren immer etwa 6 pro 100km. Jetzt mit aufgebohrtem Motor 300ccm verbrauche ich je nach fahrweise und beladung zwischen 6 und 8,5 Liter. Letzteres mit ziemlich Vollgas und beladen (Koffer).
Wie man mit einem gespann 5 - 6 Liter schafft verstehe ich nicht, mit ETZ 301 Motor verbrauche ich zwischen 8 und 10 Litern.

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 22:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 23. Mai 2014 05:35

Vier Liter habe ich mit einer Schwalbe geschafft und mit der Hercules Ultra 80.Ich denke mit dem 4 Gang Motor der Ts habe ich schon mehr Verbrauch weil man entweder zu viel oder zu wenig Drehzahl hat.Ich habe einen Bvf Vergaser und eine 6 Volt Lima drinne.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon trabimotorrad » 23. Mai 2014 09:48

Meine TS250 mit dem Fünfgang-Motor und 19PS nimmt sich zwsichen 5 und 5,5 Liter auf 100Km. Als sie noch eine TS250/0 mit 4 Gängen und 17PS war, da warens knapp ein halber Lietr weniger.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gesunder Verbrauch für TS 250/1?

Beitragvon ultra80sw » 23. Mai 2014 12:19

Vllt sollte ich auf 17 Ps drosseln.Ich weiss eh nicht wohin mit der ganzen Power.Hinterreifen dreht im 3. Gang noch durch.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 21:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 32 Gäste