von Robert K. G. » 3. August 2013 10:22
Alles reinigen, alle Düsen nachmessen und Schwimmerstand kontrollieren ist auch nicht verkehrt. Dabei fällt einem meist schon auf wie der Hase hoppelt und wo das Problem ist. Der Gasschieber sollte Auch nicht ausgeklappert sein. Und schau auch mal bitte nach ob dein Ansaugschnorchel die richtige Länge hat. Wenn du TS 250 lesen kannst, musst du ihn an der umlaufenden Erhöhung abschneiden. Sonst magert die der Vergaser bei Teillast immer ab. Zumindest wenn du den Originalmotor montiert hast, wovon ich ausgehe.
Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr. Fuhrpark:MZ 125/3 (Bj. 1959)

, Junak M 10 (Bj. 1963)

, MZ TS 125 (Bj. 1976)

, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)

, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)

, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986)

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.