MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Bieven88 » 26. Mai 2014 19:39

hallo,

bin seit kurzen stolzer besitzer einer MZ ETZ 150 ohne Scheibenbremse aber mit DZM BJ. 1988 14 PS Version!
Zu mein problem.Sie kommt nur schwer auf 90km/h...mehr ist nicht drin.Meine Simson S70 ist da schneller!!
Ich habe folgendes gemacht:Luftfilter erneuert,Vergaserbedüsung plus Schwimmer neu.Dichtungen vom Kupplungsdeckel und die beiden vom Zylinder Dichtungen ersetzt(Zylinder hat keine Riefen oder sonstige schäden)
Zylinder klingt auch sehr ruhig,kein Rasseln.
Im 1 und 2 Gang zieht sie gut aber die restlichen 3 kann man vergessen!Auch berg ab schafft sie nicht mehr als 90!!!!!!
Bei 6000 umdrehungen will sich auch nicht mehr und geht in die Knie!
Auspuff ist frei!Felgen laufen ohne Schleifen.
Weiß nicht weiter.Ich hoffe hier haben einnige auch so ein problem oder problem gehabt und können mir weiter helfen!!
Sie läuft tadellos im standgas und macht auch so keine Mucken.Sie springt meistens beim ersten dritt an
Danke schonmal im vorraus

Fuhrpark: MZ ETZ 150 /Baujahr 1988 Trommelbremse mit DZM
Bieven88

 
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2014 17:35

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Dorni » 26. Mai 2014 20:01

Welche 2 Dichtungen am Zylinder meinst du? Die Kolbenringe hast du nicht angefasst?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Ostkarren Fan » 26. Mai 2014 20:26

Denke dran, die 145 PS Version braucht immer Drehzahl. Also die unteren Gänge immer schön ausfahren. Im 5. Gang kommt sonst gar nichts, von unten heraus sowieso nicht.

MfG Günter
MfG Günter

Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B
Ostkarren Fan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 302
Themen: 4
Registriert: 23. Oktober 2011 20:35
Wohnort: Rhinow

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Bieven88 » 26. Mai 2014 22:41

Es gibt ja die fußdichtung und die Kopfdichtung.also unten ist ne straffe Papierdichtung und oben zwischen zylinder und Kopf ne aludichtung.hatte mir gleich nen ganzen dichtsatz passend für de etz 150 geholt.
Die Kolbenringe habe ich nur gedreht um zu gewährleisten das diese nicht irgendwie eingelaufen sind.veränder habe ich nix.
Wie groß muss die einlassdüse sein? Zur Zeit ist eine 15er drin.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 /Baujahr 1988 Trommelbremse mit DZM
Bieven88

 
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2014 17:35

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Maik80 » 26. Mai 2014 22:56

Eine Kopfdichtung gibt es beim 2-Takter nicht. Eine Zylinderdeckeldichtung dagegen schon. Die wird nicht einfach so getauscht sondern anhand des Quetschmaßes ermittelt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Bieven88 » 27. Mai 2014 12:46

vorher war keine Fußdichtung vorhanden und es hat unten das benzinölgemisch rausgedrückt bei hohen drehzahlen!!!oben waren 2 Aludichtungen.habe jetzt eine oben eine unten!!Aber sie läuft genauso wie vorher!
also was kann es noch sein???

Fuhrpark: MZ ETZ 150 /Baujahr 1988 Trommelbremse mit DZM
Bieven88

 
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2014 17:35

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Martin H. » 27. Mai 2014 12:58

Falsche Rubrik, Beitrag verschoben.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Alk » 27. Mai 2014 13:04

Quetschkante prüfen und ggf. anpassen. Mal nach dem Ritzel sehn, da gehört bei der 14PS-Verion ein 14er od. 15 hin für mehr fehlt der Druck von unten.
Fahrstil evtl. anpassen ab dem 3. Gang muß man schon schön hochdrehen ehe man schaltet am besten erst über 6000U.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 15:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Bieven88 » 27. Mai 2014 23:20

Drehe sie immer hoch genug.war heute bei nen großen simson und mz Teileshop mit werkstatt.problem geschildert und die meinten müssen wir mal zündung einstellen.weil der Rest passt alles

Fuhrpark: MZ ETZ 150 /Baujahr 1988 Trommelbremse mit DZM
Bieven88

 
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2014 17:35

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon UlliD » 28. Mai 2014 07:26

Bieven88 hat geschrieben:Die Kolbenringe habe ich nur gedreht um zu gewährleisten das diese nicht irgendwie eingelaufen sind.veränder habe ich nix.

Erkläre das mal bitte genauer :!: :?: :?: :?:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Bieven88 » 28. Mai 2014 18:55

Na net irgendwie abgemacht oder so.einfach nur gedreht das sie auch richtig in der Nut laufen und nicht verkannten irgendwo

Fuhrpark: MZ ETZ 150 /Baujahr 1988 Trommelbremse mit DZM
Bieven88

 
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2014 17:35

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Martin H. » 28. Mai 2014 20:08

Gedreht? Normal ist da doch ein Stift vorhanden, der das Verdrehen der Kolbenringe eben verhindern soll... :?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Dorni » 28. Mai 2014 21:16

Martin H. hat geschrieben:Gedreht? Normal ist da doch ein Stift vorhanden, der das Verdrehen der Kolbenringe eben verhindern soll... :?
Das geht schon wenn der Kolben nicht im Zylinder steckt. Zum Test auf Freigängigkeit OK.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Bieven88 » 1. Juni 2014 10:40

Stifte sind noch dran.sonst hätte ich den zylinder nicht mehr montiert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 /Baujahr 1988 Trommelbremse mit DZM
Bieven88

 
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2014 17:35

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Bieven88 » 3. Juni 2014 23:23

so letzte woche 15´er ritzel montiert(16er war verbaut) und heute zündung einstellen lassen auf 2.5 vor OT!!Quetschkante 0.9!Schafft trotzdem nur gerade so seine 95 auf ner leicht abschüssigen langen geraden!auf ner normalen geraden gerade so 80 im 5ten gang.Sie dreht jetzt ca. bis 7000.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 /Baujahr 1988 Trommelbremse mit DZM
Bieven88

 
Beiträge: 4
Registriert: 25. Mai 2014 17:35

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon Alk » 4. Juni 2014 08:59

Womit mißt du die Geschwindigkeit? MZ Tachos gehen auch gern mal +-10km/h falsch
15er Ritzel und 7000U sollte mehr als 100km/h ergeben, wenn ich nicht irre.
Wer kann das mal eben nachrechnen??

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 15:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: MZ ETZ 150 zieht nicht richtig

Beitragvon mutschy » 4. Juni 2014 14:45

Seit ich ein Smartphone hab, nutze ich Cyclist, um GPS-gestützt die echte Geschwindigkeit zu ermitteln. Teilweise ganz schön ernüchternd, was dabei rumkommt, egal, ob Auto oder Motorrad :roll:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste