ETZ 250 Motorgehäuse ohne Nr

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Motorgehäuse ohne Nr

Beitragvon es 66 » 17. Juni 2014 21:42

Moin, bei meiner 250 ETZ fehlt die Nr. auf dem Gehäuse an der Stelle wo normalerweise die Nr.eingeschlagen ist, eventuell schon mal regeneriert?

Fuhrpark: MZ ETS 250,Bj. 1972, MZ ETS G Bj.69, MZ ES 250/1 Bj 66, MZ TS 125 BJ.77, Simson S51 Bj. 83,Simson Fahrrad Bj.ca. 50,
es 66

 
Beiträge: 60
Themen: 21
Bilder: 14
Registriert: 22. Januar 2011 21:11
Wohnort: Malchow
Alter: 45

Re: ETZ 250 Motorgehäuse ohne Nr

Beitragvon Uwe6565 » 17. Juni 2014 21:57

es 66 hat geschrieben:Moin, bei meiner 250 ETZ fehlt die Nr. auf dem Gehäuse an der Stelle wo normalerweise die Nr.eingeschlagen ist, eventuell schon mal regeneriert?


Das stellst du jetzt erst fest ,oder hast du die Emme noch nicht lange :?: :?: :?:
Selbst bei einem regenerierten gibt es denke ich eine Nummer .

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1770
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 22:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: ETZ 250 Motorgehäuse ohne Nr

Beitragvon Andreas » 17. Juni 2014 22:00

es 66 hat geschrieben:Moin, bei meiner 250 ETZ fehlt die Nr. auf dem Gehäuse an der Stelle wo normalerweise die Nr.eingeschlagen ist, eventuell schon mal regeneriert?


.... oder das Gehäuse ersetzt.
Mein Ts250/1 Motor ist auch ungestempelt, das Gehäuse habe ich damals über einen Händler bezogen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: ETZ 250 Motorgehäuse ohne Nr

Beitragvon Stephan » 17. Juni 2014 22:11

Bitte die Suche benutzen, das ist hier öfters Thema.

Ersatzmotoren vom Werk waren immer mit Nummer. Die ohne Nummer waren Ersatzgehäuse, welche in der MZ-Werkstatt die alte Nummer bekamen oder früher noch eine Nummer durch das jeweilige VP-Kreisamt (Stern in der Motornummer). Spätestens ab der ETZ-reihe hat die Motornummer keine Rolle mehr gespielt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 250 Motorgehäuse ohne Nr

Beitragvon es 66 » 19. Juni 2014 20:42

Das war mir schon lange bewusst, wollte aber gern wissen warum es damals so gemacht wurde. Also kann ich davon ausgehen das es ein austasch gehäuse ist.

-- Hinzugefügt: 19. Juni 2014 20:44 --

Danke Leute, für die Infos!

Fuhrpark: MZ ETS 250,Bj. 1972, MZ ETS G Bj.69, MZ ES 250/1 Bj 66, MZ TS 125 BJ.77, Simson S51 Bj. 83,Simson Fahrrad Bj.ca. 50,
es 66

 
Beiträge: 60
Themen: 21
Bilder: 14
Registriert: 22. Januar 2011 21:11
Wohnort: Malchow
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste