TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon BloodyBooger » 16. Juni 2014 09:55

Hallo,

vor ein paar Wochen habe ich eine MZ TS 150 Bj. 84 erworben. Einige Kleinigkeiten mussten erneuert werden, ansonsten ist das Motorrad in guter Substanz. Nun habe ich sie durch den TÜV gezerrt und sie dieses Wochenende das erste Mal probegefahren.
Mein erstes Problem ist, dass die Kupplung nicht vernünftig trennt, solang der Motor kalt ist. Nach einer kurzen Warmfahrzeit funktioniert das. Woran liegt das? Ich habe Die TS über Nacht mit gezogener Kupplung stehen lassen, habe den Kickstarter hunderte Male mit gezogener Kupplung getreten aber sie trennt sich irgendwie nicht. Wahrscheinlich helfen da nur neue Reibscheiben oder?
Mein eigentliches Problem ist, dass der Motor ölt wenn er warm ist und zwar nicht zu knapp. Das Öl läuft ziemlich stark aus dem Eingangsloch der Kette. Nun nehme ich an, dass die Dichtungsringe im Motorinneren erneuert werden müssen. Die Frage, die sich mir stellt ist, ob das auch möglich ist ohne den Motor auszubauen und zu trennen?! Quasi über die entfernten Seitendeckel des Motors!

Vielen Dank im Voraus!

Clemens
>>Built In The East To Capture The World<<

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 1984
MZ RT 125/Bj. 1966
Awo 425 S/Bj. 1959
Suzuki LS 650/Bj. 92
BloodyBooger

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 16. Juni 2014 08:52
Wohnort: Eberswalde
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon UlliD » 16. Juni 2014 10:14

Schau mal Hier rein
Da findest du alles über den Motorrad.
Ach sooo, willkommen hier bei den verrückten MZ-Treibern :lach: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon BloodyBooger » 16. Juni 2014 11:06

Dankeschön für den Link zu dieser informativen Seite, wie auch für die Willkommensgrüße.
Ich werde das mal durchforsten und hoffen, dass es mir erspart bleibt, den ganzen Motor rauszureißen!
>>Built In The East To Capture The World<<

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 1984
MZ RT 125/Bj. 1966
Awo 425 S/Bj. 1959
Suzuki LS 650/Bj. 92
BloodyBooger

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 16. Juni 2014 08:52
Wohnort: Eberswalde
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon michi89 » 16. Juni 2014 21:19

Wenn du den originalen Motor von 1984 drin hast, kannst du die Dichtringe wechseln, ohne den Motor zu spalten. Hast du einen DZM-Antrieb im Motor? Dann geht das immer. Wenn du keinen hast, gib mal die Motornummer durch :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon BloodyBooger » 16. Juni 2014 21:55

Ob da ein DZM-Antrieb drin ist, weiß ich nicht. Die Motorennummer ist die 6785260.
Ich hoffe, dass das geht. Will den Motor nur ungern zerpflücken. :|
Danke schonmal

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2014 08:20 --

Natürlich hab ich einen DZM. Verpeilt :-D
>>Built In The East To Capture The World<<

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 1984
MZ RT 125/Bj. 1966
Awo 425 S/Bj. 1959
Suzuki LS 650/Bj. 92
BloodyBooger

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 16. Juni 2014 08:52
Wohnort: Eberswalde
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon michi89 » 17. Juni 2014 20:54

Wenn du einen funktionierenden, mechanischen Drehzahlmesser hast, hast du auch einen MM150/3 Motor, wo die WDRs von außen gewechselt werden können.

Ob es Sinn macht, nur die WDRs zu tauschen, kann man sich streiten und hängt sicher auch davon ab, was du mit der MZ vorhast. Willst du bis ans Ende der Welt fahren oder soll es eher ein Schönwetterfahrzeug für eine Runde ums Dorf sein? Wenn du richtig Kilometer runterreißen willst, solltest du darüber nachdenken, den Motor gleich komplett zu überholen (incl. alle Lager und Kurbelwelle). Wenn du nur paar Meter ums Dorf fahren willst, kannst du auch erstmal probieren, nur das Nötigste zu machen (reparieren kannst du später immer noch). Wackele aber unbedingt kräftig an den Kurbelwellenzapfen und schau, ob sie Spiel haben. Wenn ja, dann ist das komplettprogramm dran.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon BloodyBooger » 17. Juni 2014 21:00

Also ich hab eine relativ große tour vor und das auch schon in 3 wochen. Ich wollte jetzt erstmal das nötigste machen und dann zur saisonpause den motor überholen. Ich schau mir das auf jeden fall an wie du es sagst und wenn wirklich was auffällig ist, dann muss ich es eben machen... danke für deine kompetente antwort:-)
>>Built In The East To Capture The World<<

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 1984
MZ RT 125/Bj. 1966
Awo 425 S/Bj. 1959
Suzuki LS 650/Bj. 92
BloodyBooger

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 16. Juni 2014 08:52
Wohnort: Eberswalde
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon michi89 » 17. Juni 2014 21:07

Das ist mutig, aber nicht unmöglich.Ich würde prophylaktisch noch die Kette gegen eine Markenkette tauschen. Die hällt dann bei minimalster Pflege fast ewig. Ein Reparaturhandbuch hast du? Und spanne die Kette nicht zu straff. Wie du den Kettendurchhang einstellst, steht auch in der Bedienungsanleitung. Stelle die Kette lieber zu locker als zu fest, du killst dir sonst das Ausgangslager vom Getriebe.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon BloodyBooger » 17. Juni 2014 21:25

Ich hab noch eine niegelnagelneue orginalkette aus DDR Zeit. Sind die gut? Wenn nicht, welche kette empfielst du? Eine bedienungsanleitung hab ich mir im internet mal ausgedruckt.
>>Built In The East To Capture The World<<

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 1984
MZ RT 125/Bj. 1966
Awo 425 S/Bj. 1959
Suzuki LS 650/Bj. 92
BloodyBooger

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 16. Juni 2014 08:52
Wohnort: Eberswalde
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon michi89 » 18. Juni 2014 18:51

Die DDR-Ketten sind umstritten. Ich bin in meiner TS auch vlt. 10tkm eine DDR-Kette gefahren (war halt drauf), auch recht sportlich und nicht gerade schonend :oops: . Eines Tages ist die Kette aber dann ohne Vorwarnung gerissen und hat den Kettenkasten gleich mit zerkloppt (das ist übrigens so gedacht). Seitdem fahre ich seit ca. 5 Jahren (min. 20tkm) irgendeine andere, neue Kette. Die Kette habe ich nie nachgestellt und sie hat teilweise auch heute nichts zu lachen. Als Hersteller kannst du bedenkenlos alle "Markenhersteller" nehmen (RK, DID, ...). Die halten alle recht lange, weil sie für wesentlich höhere Motorleistungen gedacht sind.

Passende gibts z. B. bei Güsi für 27€, aber ohne Herstellerangabe (der verkauft aber i. d. R. keinen Ramsch, kannst ja mal fragen) oder sind evt. auch in jedem Motorradladen bestellbar, wenn du genau weißt, was du brauchst.

Wenn du in der Pampa mit gerissener Kette stehst, wirst du dich ärgern :wink: .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon BloodyBooger » 21. Juni 2014 08:23

ch werd die Kette wechseln. Ein Risiko will ich ja auch nicht eingehen. Gestern habe ich die Reibscheiben meiner Kupplung gewechselt und mein Problem besteht immer noch. Die kupplung trennt bei kaltem Motor einfach nicht richtig. Ich hörte, dass viele dieses Problem haben und einige meinten sogar, dass die normal sei und vom Werk aus so ist. So richtig weiß ich allerdings nicht, ob ich dem Glauben schenken kann. Wie bekomm ich das weg? Ich will ja nicht alle 1000km die Kupplung wechseln :shock:
>>Built In The East To Capture The World<<

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 1984
MZ RT 125/Bj. 1966
Awo 425 S/Bj. 1959
Suzuki LS 650/Bj. 92
BloodyBooger

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 16. Juni 2014 08:52
Wohnort: Eberswalde
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon michi89 » 21. Juni 2014 11:06

Meinem Bruder seine TS hat das Problem mit der schlecht trennenden Kupplung bei kaltem Motor auch. Bei meiner TS trennt die Kupplung aber auch bei kaltem Motor fast vollständig (Gang einlegen geht ohne Krachen und Gas geben). Wir fahren beide Addinol GL80 im Getriebe. Mein Bruder hat noch die originale Kupplung drin, ich habe auch noch DDR-Scheiben drin.

Die Kupplung muss irgendwas um die 15Nm rum übertragen und dafür ist das DIng ist meiner Meinung nach riesig. Über Verschleiß brauchst du dir da keine Gedanken zu machen :wink: .

Wie sehen denn deine Stahllamellen aus. Sind sie blau angelaufen oder verzogen (mal auf eine Glasplatte legen)? Und es geht das Gerücht um, dass zumindest manche Nachbau-Kupplungsscheiben wohl zu dick sind. Wenn die Kupplung bei warmen Motor aber sdauber trennt, sollte das passen. Was für Öl hast du im Getriebe? Und probiere mal, was passiert, wenn du das Motorrad vor dem Antreten mit eingelgtem Gang und gezogener Kuppmlung paar mal 100m vor und zurückschiebst. Trennt dann die Kupplung besser?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon Martin H. » 21. Juni 2014 11:16

BloodyBooger hat geschrieben:ch werd die Kette wechseln. Ein Risiko will ich ja auch nicht eingehen. Gestern habe ich die Reibscheiben meiner Kupplung gewechselt und mein Problem besteht immer noch. Die kupplung trennt bei kaltem Motor einfach nicht richtig. Ich hörte, dass viele dieses Problem haben und einige meinten sogar, dass die normal sei und vom Werk aus so ist. So richtig weiß ich allerdings nicht, ob ich dem Glauben schenken kann. Wie bekomm ich das weg? Ich will ja nicht alle 1000km die Kupplung wechseln :shock:

Hast Du das richtige Getriebeöl drin? Siehe auch unter viewtopic.php?p=171892
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon BloodyBooger » 21. Juni 2014 12:19

Habe das addinol gl 80W drin.
>>Built In The East To Capture The World<<

Fuhrpark: MZ TS 150/Bj. 1984
MZ RT 125/Bj. 1966
Awo 425 S/Bj. 1959
Suzuki LS 650/Bj. 92
BloodyBooger

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 16. Juni 2014 08:52
Wohnort: Eberswalde
Alter: 36

Re: TS Kupplung trennt nicht, Motor ölt!

Beitragvon Martin H. » 21. Juni 2014 12:22

Das müßte eigentlich passen. :gruebel:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mztirol und 30 Gäste