ETZChris hat geschrieben:Die offenen K&N-Filter sind durchaus eintragungsfähig.

...Die "Renn"-Birne aber nicht.
Die musste schon gewaltig umbauen um da überhaupt was raus zu bekommen.
Wen ich mich recht entsinne besteht der Schalldämperinhalt aus bröseliger, nicht hitzefester Wolle und einer sich durchquetschenden müden Spiralfeder. Die Resoabstimmung ist für Drehzahlen einer Simson, eine MZ erreicht das nicht.
Man sieht hier und da mal resos in unauffälliger Optik und komplett verchromt. Kosten so um die 95-100Euro.
Sowas würde ich probieren wenn ich noch mal jung wär und nix besseres zu tun hätte.
Der alte Luftfilter ohne Resonanzrohr und mit dem Durchsatz eines benutzten Kaffeefilters raubt dir die mögliche Höchstdrehzahl,
Und der Reso funzt hingegen nur bei Höchstdrehzahl, in einem Bereich den die Getriebabstufung mit ihren Ganganschlüssen nicht abdeckt...
Was du da baust ist eine Luftpumpe...!
