Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon MZ-Toni » 28. Juli 2014 21:40

Hallo Gemeinde... :patpat:

Ich bin seid Tagen auf der Suche nach einem alternativen Luftfilter der auf den 24N2 Vergaser der MZ TS 150 passt - wie z.B. bei der MZ RT 125

Also so in der Art ->
Bild

Gibts da was passenden von AWO, DKW, NSU oder ähnlichem???

Innendurchmesser der Öffnung des Luftfilters sollte 40mm betragen.

Würde mich riesig freuen, wenn ihr mir da mit eurem Know-How helfen könntet :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:

Viele Grüße,
Toni
Zuletzt geändert von MZ-Toni am 28. Juli 2014 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)
MZ-Toni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2012 22:42
Wohnort: MGN

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon Mainzer » 28. Juli 2014 22:19

Guck mal beim kickstartershop...die haben diese ganz normalen kegelförmigen Drahtdinger.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon MZ-Toni » 28. Juli 2014 22:40

Hallo Mainzer,

danke für den Tip.

Hab gerade mal durchgeschaut bei Kickstartershop, aber suche dann doch eher sowas "altmodisches" flaches...

:-)

Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)
MZ-Toni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2012 22:42
Wohnort: MGN

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon Nordlicht » 29. Juli 2014 16:26

lass es orginal....der Lufikasten hat seine Bedeutung und ist mit dem Vergaser abgestimmt...du wirst den vergaser neu einstellen ...umbedüsen müssen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon der garst » 30. Juli 2014 00:32

...und verlierst Leistung. ...
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon UlliD » 30. Juli 2014 07:01

der garst hat geschrieben:...und verlierst Leistung. ...

Ist doch egal, hauptsache sie ist lauter :lach: :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon MZ-Toni » 30. Juli 2014 12:08

...es geht dabei nicht um lauter...

Bin gerade dabei eine TS als CafeRacer um- bzw. fertig zu bauen - der Umbau war schon sehr weit.
Im Groben und Ganzen bin ich damit auch durch...

Nun suche ich nur noch einen Luftfilter, den ich auf den Vergaser setzen kann.
Die Luftfilter bei z.B. Kickstartershop haben ja z.B. keine ABE oder ähnliches. Und ich denke, dass es einfacher sein wird einen Luftfilter eines Oldtimers, also welcher eher dem Alter der TS entspricht, beim TÜV durch zu bekommen, als einen Kegelförmigen. (Ja, ich weis der Auspuff hat auch keine ABE oder Zulassung, wird aber auch noch umgebaut!)

Hier kurz ein paar Bilder zur Veranschaulichung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)
MZ-Toni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 10. April 2012 22:42
Wohnort: MGN

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon Mainzer » 30. Juli 2014 12:25

Ich würde einfach mal zum TÜVer gehen und das mit dem bequatschen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon ETZChris » 30. Juli 2014 12:45

Die offenen K&N-Filter sind durchaus eintragungsfähig. :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon der garst » 31. Juli 2014 09:27

ETZChris hat geschrieben:Die offenen K&N-Filter sind durchaus eintragungsfähig. :ja:


...Die "Renn"-Birne aber nicht.
Die musste schon gewaltig umbauen um da überhaupt was raus zu bekommen.
Wen ich mich recht entsinne besteht der Schalldämperinhalt aus bröseliger, nicht hitzefester Wolle und einer sich durchquetschenden müden Spiralfeder. Die Resoabstimmung ist für Drehzahlen einer Simson, eine MZ erreicht das nicht.

Man sieht hier und da mal resos in unauffälliger Optik und komplett verchromt. Kosten so um die 95-100Euro.
Sowas würde ich probieren wenn ich noch mal jung wär und nix besseres zu tun hätte.

Der alte Luftfilter ohne Resonanzrohr und mit dem Durchsatz eines benutzten Kaffeefilters raubt dir die mögliche Höchstdrehzahl,
Und der Reso funzt hingegen nur bei Höchstdrehzahl, in einem Bereich den die Getriebabstufung mit ihren Ganganschlüssen nicht abdeckt...

Was du da baust ist eine Luftpumpe...! :lach:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Alternativer Luftfilter für MZ TS 150???

Beitragvon olic75 » 31. Juli 2014 12:38

MZ-Toni hat geschrieben:Hallo Gemeinde... :patpat:

Ich bin seid Tagen auf der Suche nach einem alternativen Luftfilter der auf den 24N2 Vergaser der MZ TS 150 passt - wie z.B. bei der MZ RT 125

Also so in der Art ->
Bild

Gibts da was passenden von AWO, DKW, NSU oder ähnlichem???

Innendurchmesser der Öffnung des Luftfilters sollte 40mm betragen.

Würde mich riesig freuen, wenn ihr mir da mit eurem Know-How helfen könntet :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:

Viele Grüße,
Toni


Nimm mal einen alten Originalfilter zerschneid den und breite den auseinander. Dann vergleich diese Fläche mal mit der von diesem Blechfilter.
Damit der Blechfilter den gleichen Luftdurchsatz gewährleisten kann müsste er schlechter filtern.
Oder wenn der Blechfilter genauso gut filtert wie der Papierfilter hätte er weniger Luftdurchsatz.
Aber wenn Optik alles ist, dann ist es ja nicht schlimmer wenn man nur noch langsam durch die Gegend tuckern kann. Dann haben die Leute schließlich auch länger Zeit zum gucken.
Gruß OliC!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: flotter 3er und 27 Gäste