Gehäuse TS 150 und TS 125 identisch?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gehäuse TS 150 und TS 125 identisch?

Beitragvon sound » 16. Oktober 2014 20:05

Hallo MZ-Freunde,

kann mir jemand sagen, ob die Antriebsgehäuse von MZ TS 125 und TS 150 identisch sind? Kann man auf ein gebrauchtes 150er Gehäuse einen 125er Zylinder montieren? Oder sind die Gehäuse unterschiedlich?

Es ist ja oftmals im Forum die Rede davon, dass die Gehäusehälften früher paarig bearbeitet wurden und dass somit zwei Gehäusehälften aus unterschiedlicher Fertigung bzw. unterschiedlichen Motoren nicht zusammenpassen. Wie ist das denn dann bei den Ersatzteilen gewesen? Musste man dann, wenn ein Gehäuseteil defekt war, immer beide austauschen und gab es die dann immer im zusammenpassenden Zweierpack? Wie kann man denn dann heute feststellen, ob Gebrauchtteile zusammenpassen bzw. ob Ersatzteile paarig zusammengehören?

Für entsprechende Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Schöne Grüße von einem MZ-Neuling.

Gruß, Holger

Fuhrpark: MZ TS 125 / 1983, Royal Enfield 500 Bullet KS / 2008
sound

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 5. Juni 2014 18:36
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg

Re: Gehäuse TS 150 und TS 125 identisch?

Beitragvon der maaß » 16. Oktober 2014 20:07

Moin,
wenn die Nummern auf den beiden Gehäusehälften gleich sind ist alles gut. Bei den 125er/150er Motoren war meiner Meinung nach nur der Zylinder von der Borung her anders, Kurbelgehäuse und co. sollten gleich sein.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Gehäuse TS 150 und TS 125 identisch?

Beitragvon Mainzer » 16. Oktober 2014 20:10

Unterschiede zwischen 125 und 150er: Zylinderdeckel, Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Kolbenbolzen, Sekundärritzel, Vergaser.
Gehäuse sind paarig bearbeitet und durch Schlagzahlen gekennzeichnet.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Gehäuse TS 150 und TS 125 identisch?

Beitragvon sound » 16. Oktober 2014 20:31

Hallo Nils,

hmmm? Ich habe alles abgesucht. Habe vier gebrauchte Gehäusehälften, doch Schlagzahlen finde ich darauf nicht. Auf einer Gehäusehälfte ist zwar eine Nummer eingeschlagen, doch das scheint wohl die Motornummer zu sein. Und dann ist auf zwei Gehäusehälften noch eine eingegossene Nummer innen drauf, doch das ist wohl die Teilenummer.

Wo finden sich denn die Schlagzahlen genau?

Vielen Dank für die infos vorab.

Gruß,

Holger

Fuhrpark: MZ TS 125 / 1983, Royal Enfield 500 Bullet KS / 2008
sound

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 5. Juni 2014 18:36
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg

Re: Gehäuse TS 150 und TS 125 identisch?

Beitragvon Lorchen » 17. Oktober 2014 00:35

Das weiß ich jetzt nicht, wo diese Markierungen sind, aber um es nochmal eindeutig auszudrücken: Die Gehäuse vom 125er und 150er sind vollkommen identisch.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gehäuse TS 150 und TS 125 identisch?

Beitragvon sound » 17. Oktober 2014 08:42

Alles klar. Vielen Dank.

Fuhrpark: MZ TS 125 / 1983, Royal Enfield 500 Bullet KS / 2008
sound

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert: 5. Juni 2014 18:36
Wohnort: Gundelsheim bei Bamberg

Re: Gehäuse TS 150 und TS 125 identisch?

Beitragvon mutschy » 17. Oktober 2014 14:29

Bei gebrauchten Gehäusen gibt es, ausser exakt zu messen, KEINE Möglichkeit, festzustellen, ob die Hälften zusammen bearbeitet wurden. Markierungen, wie zB Schlagzahlen, sind mir nur von Simson bekannt.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste