Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
greg hat geschrieben:
Frage:
Was kommt als Ursach für das Rausspringen der 3. Gangs in Frage?
greg hat geschrieben:
Ist das ein häufiger Fehler der großen 250-er 5-Gang-Motoren?
greg hat geschrieben:(ich habe auch noch eine TS250/1 stehen, wo gar kein 3.Gang mehr zu finden ist)
Ich werde die Werkstatt mal dezent darauf hin weisen - ich hoffe, die sind nicht beleidigt.
greg hat geschrieben:Da die Schaltklaue und die Räder bei mir gewechselt worden (sein sollten)
Mike hat geschrieben:Ein weiteres Problem für die Emmen (und nicht nur für die) sind spielende Kinder, die gerne mal aufs Möpp klettern.
Dabei treten sie nicht ungern den Schalthebel nieder.
Das Ende vom Lied sind verbogene Schaltgabeln.
Nichts gegen spielende Kinder, aber die Schäden sind Wahnsinn.
greg hat geschrieben:ich habe im Forum nach "Motor freischlagen" gesucht. Es wurde zwar oft geschrieben, daß es zu machen ist nur habe ich nichts gefunden, wo es aussagekräftig erklärt wurde - könnt Ihr helfen?
Thomas hat geschrieben:Ich hatte einen ähnlichen Ärger mit meinem ETZ-Motor. Ich mußte ihn drei Mal ausbauen, zum Reparateur schicken und wieder einbauen. Jetzt läuft alles super. Der Reparateur war sehr kulant und hat mir die Stunden nicht extra berechnet und mir sogar noch das Porto für das zusätzliche Hin- und Herschicken erstattet. Vor dem letzten Zurückschicken hat er den Motor noch in seine eigene MZ eingebaut und ist ausgiebig probe gefahren. Auch solch einen Service gibt es noch!
Norbert hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Ich hatte einen ähnlichen Ärger mit meinem ETZ-Motor. Ich mußte ihn drei Mal ausbauen, zum Reparateur schicken und wieder einbauen. Jetzt läuft alles super. Der Reparateur war sehr kulant und hat mir die Stunden nicht extra berechnet und mir sogar noch das Porto für das zusätzliche Hin- und Herschicken erstattet. Vor dem letzten Zurückschicken hat er den Motor noch in seine eigene MZ eingebaut und ist ausgiebig probe gefahren. Auch solch einen Service gibt es noch!
Moin,
Imho wäre es eine normale Leistung gewesen wenn der Motor beim ersten mal
direkt Tip-Top gewesen wäre.
Die Nachbesserungen halte ich ehrlich gesagt für Selbstverständlich.
Den Ärger+ Ausfall hattest ja schließlich Du. Und das Mot.-Gehäuse wird vom vielen öffnen auch nicht besser.
Gruß
Norbert
Mitglieder in diesem Forum: schrauberschorsch und 355 Gäste