Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
blue-thumper hat geschrieben:ich könnte mir meine kurbelwelle selbst regenerieren weil ich einen motor instandsetzungsbetrieb habe, aber auch ich fahre eine nachbau kurbelwelle weil die (für mich) günstiger kommt und mir andere arbeit wichtiger ist. nein für 75,00 € ist es nicht möglich eine welle richtig instandzusetzen.
ich fahre eine nachbau welle von güsi ohne probleme, die verarbeitung ist sehr gut. ich denke das die von ost2rad auch nicht schlechter ist evtl. sogar vom selben hersteller kommt.
gruß norbert
rmt hat geschrieben:..- also ich wäre bei ALLEN Händlern sehr skeptisch!!! ..
alexander hat geschrieben:Sicher fuer den Preis nicht moeglich den Lebensunterhalt zu verdienen, es gibt jedoch auch durchaus versierte und kundige Heimwerker, die Arbeiten fuer ein "Taschengeld" erledigen.
Deren Arbeit kann sich durchaus mit professioneller Arbeit vergleichen.
andre75 hat geschrieben:Heute Nachmittag habe ich die Welle ausgebaut (na ja , hatte gestern schon begonnen)und zum Händler meines Vertrauens gebracht.
Er will genau 75,00 Euro haben (kein Witz !)
Und da er noch einen Pleulsatz auf Lager hatte isses am Freitag fertig- freu-freu.
Falgi hat geschrieben:
EDIT: sogar Pleullageranpassung für Kolbenolzen hatten sie gemacht ... auch wenn nicht nötig war
Lorchen hat geschrieben:Für 75,00€ überholt kein Fachbetrieb eine 250er KW. Da würde ich lieber die von Ost2Rad nehmen.
Mitglieder in diesem Forum: Iklaf, OChris, osti78, RT-Ivo und 349 Gäste