Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 24. Juni 2015 06:19

Hi,
ich hab ein großes Problem beim einstellen des Vergasers. Original bedüst "spricht" das Gas schlecht an, im mittleren Bereich eher so lala und im oberen Drehzahlbereich stottert sie sich einen ab und bringt null Leistung. Wechsel ich die Hauptdüse von 115 auf 110 spricht sie recht gut an (Beschleunigung und auch im mittleren Bereich).Im oberen Bereich bleibt das Stottern teilweise erhalten. Sobald ich dann hoch schalte, kommt ein "Beschleunigungsloch" und die "Kiste" säuft fast ab und fängt sich ganz schlecht.  
HILFE

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon lothar » 24. Juni 2015 08:39

Evt. ist da außer dem Vergaserproblem erst mal noch ein Zündungsproblem bei hohen Drehzahlen zu lösen (hat die KW Radialspiel am Nocken,
stimmt die Kontakteinstellung?).
In deiner Schilderung fehlt, ob es schon mal ging und/oder was du zwischenzeitlich verändert hast.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 24. Juni 2015 08:47

Danke schon mal für die rasche Antwort.
Es erfolgte der Umbau von 150 ccm auf 125 ccm und der Vergaser 24N1 auf 22N2. Vorher ist sie tadellos gelaufen(Umbau wegen A1 Führerschein).
Zündung wurde gestern nachgestellt. Aber das stottern bleibt.
Nachdem habe ich die Hauptdüsen gewechselt.

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon lothar » 24. Juni 2015 09:13

1) Wie muss man sich das Stottern vorstellen, einzelne oder längere Zündaussetzer, Vier-Takten (bei zu fettem Gemisch) oder wie?

2) Wurden die Düsen mit einer Düsenlehre nachgemessen (bei vom Vorbesitzer aufgeriebenen Düsen ändert sich nicht automatisch
der Stempelaufdruck ...)

3) Choke-Gummi OK?

4) Spritpegel im Schwimmergehäuse nachgemessen?

5) Wie sieht die Kerze nach längerer Stotter-Vollgasfahrt aus?
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 24. Juni 2015 10:55

1)ich interpretiere einzelne
2)Düsen sind neu
3)Choke schließt. Gummi neu
4)nachgemessen, passt
5)schwarz

Könnte es die Nadeldüse sein??

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon Nordlicht » 24. Juni 2015 11:32

wenn die Kerze schwarz ist...würde ich mal eine 105 Düse probieren...ganau wie Nadelstellung mal verändern.....Vergasereinstellung kann mal dauern und dabei immer den Motor schön warm fahren...ist der 24N2 ein Nachbau?????
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 24. Juni 2015 11:42

Die 105 hatte ich auch schon drin. Und dazu die Nadelstellung von der Mitte bis oben verstellt. Quasi auf magerer. Dennoch das Problem mit dem Stottern

-- Hinzugefügt: 24. Juni 2015 11:59 --

Nachtrag.
Leider ist der 22N2 ein Nachbau

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon Nordlicht » 24. Juni 2015 12:44

oerle86 hat geschrieben:Nachtrag.
Leider ist der 22N2 ein Nachbau
probier mal den 24N1 ob es da besser ist....über die Nachbauten gibs solche und solche Meinungen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 24. Juni 2015 12:48

Der 24N1war zum tTÜV noch drauf und da bin ich kaum vom Hof gekommen

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon Nordlicht » 24. Juni 2015 12:49

oerle86 hat geschrieben:Der 24N1war zum tTÜV noch drauf und da bin ich kaum vom Hof gekommen
dann liegt es nicht am Vergaser.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 24. Juni 2015 14:47

Woran könnte es denn dann liegen?

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon lothar » 24. Juni 2015 15:57

Die HD-Größen für die ES125 sind bei den originalen Vergasern 22N1-1 und 22N1-3 jeweils mit 87 angegeben.

Wenn du einen 22N2 hast, dann ist der von der ETZ und da denke ich, da kannst du nicht 1:1
auf deine ES125 schließen. Also HD weiter verkleinern und beobachten, was passiert.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon IncredibleKolja » 24. Juni 2015 16:14

lothar hat geschrieben:Wenn du einen 22N2 hast, dann ist der von der ETZ und da denke ich, da kannst du nicht 1:1
auf deine ES125 schließen.


Der 22N2-1 wurde auch in den letzten Jahren, ab 83 oder so :gruebel: an der TS125 verbaut. Ich habe so einen auch als 24N2-1 an meiner TS150. Ich würde mich deshalb eher an diesen Werten orientieren, weil der Ansaugtrakt wohl gleich sein sollte. Im Neuber-Müller wird eine 105er HD angeraten.

https://mz-forum.com/kb.php?a=215

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon Nordlicht » 24. Juni 2015 16:20

IncredibleKolja hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:Wenn du einen 22N2 hast, dann ist der von der ETZ und da denke ich, da kannst du nicht 1:1
auf deine ES125 schließen.


Der 22N2-1 wurde auch in den letzten Jahren, ab 83 oder so :gruebel: an der TS125 eingebaut. Ich habe so einen auch als 24N2-1 an meiner TS150. Ich würde mich deshalb eher an diesen Werten orientieren, weil der Ansaugtrakt wohl gleich sein sollte. Im Neuber-Müller wird eine 105er HD angeraten.

https://mz-forum.com/kb.php?a=215

Grüße
Kolja

Kolja über den 24N2-1 wurde schon viel geschrieben und viele sind an der Einstellung für die TS 150 gescheitert...ich fahre auch diesen Vergaser...aber sogar mit 120 Düse..manchmal ist es so unterschiedlich mit der Bedüsung da hilft wirklich nur rantasten.....und traue diesen Nachbauvergasern nicht viel zu den er ja hat
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon IncredibleKolja » 24. Juni 2015 16:28

Nordlicht hat geschrieben:.....und traue diesen Nachbauvergasern nicht viel zu den er ja hat


Das ist natürlich wieder ein anderes Thema, ich auch nicht.Vor allem was die Bezeichnungen der Düsengrößen angeht, da muss man wohl wirklich nachmessen oder Originale kaufen.

Ich bin mit meinem 24N2-1 übrigens zufrieden, mit 115er HD läuft alles so wie es soll. Ist für mich ein guter Kompromiss aus neumodischem Bing und 24N1 ohne Standgas.

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 21:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon Nordlicht » 24. Juni 2015 16:30

IncredibleKolja hat geschrieben:Ich bin mit meinem 24N2-1 übrigens zufrieden, mit 115er HD läuft alles so wie es soll. Ist für mich ein guter Kompromiss aus neumodischem Bing und 24N1 ohne Standgas.

Grüße
Kolja
ich auch ..ein Standgas was auch ihren Namen gerecht wird
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 24. Juni 2015 21:20

Also unabhängig von den guten Nachrichten hier, hab ich mal weiter gesucht.
Bin jetzt mittlerweile bei einer 90er Hauptdüse angelangt (die hatte ich noch da). Sie läuft ganz gut. Aber Vollgas ist nicht drin,denn da ist Leistungsabfall. Bleib ich jedoch bei dreiviertel läuft sie ganz sauber durch

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon lothar » 24. Juni 2015 21:26

oerle86 hat geschrieben:Also unabhängig von den guten Nachrichten hier, hab ich mal weiter gesucht.
Bin jetzt mittlerweile bei einer 90er Hauptdüse angelangt (die hatte ich noch da). Sie läuft ganz gut. Aber Vollgas ist nicht drin,denn da ist Leistungsabfall. Bleib ich jedoch bei dreiviertel läuft sie ganz sauber durch

Na fein, vielleicht hilft dir das hier weiter, um das Optimum anzusteuern:
http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.pdf

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 25. Juni 2015 22:50

So. Hab heute noch die Leerlaufdüse auf 35 geändert und bin eine Runde gefahren. Läuft und Kerze neigt zu rehbraun. Nur ein Problem besteht. Den Hahn voll aufdrehen mag sie nicht.

-- Hinzugefügt: 25. Juni 2015 22:50 --

So. Hab heute noch die Leerlaufdüse auf 35 geändert und bin eine Runde gefahren. Läuft und Kerze neigt zu rehbraun. Nur ein Problem besteht. Den Hahn voll aufdrehen mag sie nicht.

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon Gespann Willi » 26. Juni 2015 05:36

Na dann größere Hauptdüse rein,
du bist auf dem richtigen Weg :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Einstellproblem MZ ES 125 Vergaser 22N2

Beitragvon oerle86 » 26. Juni 2015 07:11

ich versuch mein glück, danke.

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 1970
oerle86

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 4. März 2013 13:39
Wohnort: Straufhain


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste