Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon Beatifikat » 30. Mai 2015 21:16

Hallo zusammen, ich habe heute Postingpremiere. Und auch gleich das erste Problem.
Habe mir erst kürzlich meine erste MZ ETZ 250 zugelegt und eben beim Putzen habe ich gesehen, dass mein Kettenschutz hin ist. Das Motorrad klang seit gestrigem Fahren auch blecherner als sonst und angesprungen ist sie auch schlechter. Ich bin noch nicht so fit und lerne täglich dazu. Nun traue ich mich aber ehrlich gesagt nur noch in die Werkstatt zum Wechsel.
Hattet ihr sowas schon und schadet es, wenn ich mit ihr noch zur Werkstatt fahre (ca. 20 Minuten Fahrzeit)?

Ich freu mich auf Nachricht von euch.
Liebe Grüße!

Edit: Kann es sein, dass die Kette auch zu locker sitzt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Beatifikat am 30. Mai 2015 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ TS 250/1
Beatifikat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 19. Dezember 2014 23:18
Wohnort: Straubing
Alter: 40

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon Lorchen » 30. Mai 2015 21:18

Das ist doch bloß der Kettenschlauch. Kauf dir dieses Paar: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 506cfae/?_
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon Buhmann » 30. Mai 2015 21:24

Willkommen. Ich denke nicht, das was kaput geht wenn man so in die Werkstatt fährt.
Kannst ja mal auf der rechten Motorseite aufschrauben und schauen wie das Ritzel aussieht. Tauschen der Kettenschläuche ist kein Hexenwerk.


Klingt blechern:
Wie steht es denn um den Auspuff? Original oder Nachbau?

Springt schlecht an:
Vergaser in Ordnung? Batterie voll?

Wartungshandbuch vorhanden? Wenn nicht: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2015 21:26 --

Achso: Kette zu locker merkt man, wenn sie überspringt oder ähnliches. Niemals straff spannen!
Zuletzt geändert von Buhmann am 30. Mai 2015 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon Gespann Willi » 30. Mai 2015 21:26

und bis die da sind,kleb es mit Panzertape,
das hält erst mal nee Weile :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon ea2873 » 30. Mai 2015 22:13

Hallo!

wg. Kettenspannung: schau mal ins Handbuch.

Den Kettenschlauch kannst du einfach selber wechseln, aber kauf Qualität, sonst kaufst du 2x. Alternativ kannst du den fürs erste auch mit Panzertape flicken, passiert auch nichts ;-)
Wg komischem Klang: schau ob sie vorne am Krümmer/Auspuff saut. Evtl. lockert sich da was.

viel Spaß mit der ETZ, mit der Zeit lernst du das Schrauben schon. Werkstatt lohnt sich nicht so wirklich, da lässt du nur einen Haufen Geld und lernst nix ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon manitou » 31. Mai 2015 14:32

Sorry das ich mich hier einfach mal so reinhänge hab da mal zwei Fragen?

1. Wie würdest du reagieren wenn jemand in dein Haus kommt sich nicht mal vorstellt aber möchte das du ihm bei seinen Problemen behilfklich bist?

2. München, welcher Werkstatt willst denn da deine Emme anvertrauen.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon Beatifikat » 31. Mai 2015 21:47

Herzlichen Dank Lorchen, für den tollen Tipp!
Werde das gleich bestellen. Hab mir alles heute nochmal bei Tageslicht in Ruhe angeschaut und nach den beruhigenden Worten von hier und einer vertrauten privaten Quelle,
bin ich nun schon entspannt. Naja, wenn das erste Baby die erste Krankheit hat, ist Mutti erstmal aus dem Häuschen...wird mit den Jahren sicher anders 8)

@Buhmann: Kette scheint nicht zu locker zu sein. Mir wurde gesagt, dass event. Batterie o. Vergaser Problemchen macht. Was genau ist, kann ich derzeit nicht genau sagen. Der Auspuff sieht noch ziemlich original aus. Das Wartungshandbuch ist nun vorhanden ;-)

@Gespann Willi: Eiei! Guter Tipp! Danke!

@ea2873 - Auspuff saut nicht, aber ich schau nochmal genau nach, was noch locker sein könnte.

@manitou - 1) ich würde ihm zuhören und mit ihm reden - er wird einen Grund haben, weshalb er zu mir kommt und nicht bei jemanden anderen klingelt!
2) Der Werkstatt meines Vertrauens

Liebe Grüße, vielen Dank und allen einen schönen Abend!

Fuhrpark: MZ TS 250/1
Beatifikat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 19. Dezember 2014 23:18
Wohnort: Straubing
Alter: 40

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon Sven Witzel » 31. Mai 2015 21:55

Der manitou wollte dich sicher nur darauf hinweisen, dass es hier den Bereich "Mitglieder stellen sich vor" gibt ;D
:arrow: viewforum.php?f=23

Wenn auf deinem weiß gepinselten Reifen auch der Schriftzug Pneumant leuchtet dann wäre dies eine gute Gelegenheit den mit zu tauschen.
Die gibt es nämlich schon eine Weile nicht mehr...

Batterie kannst du recht leicht messen - alles weitere findest du in Lothars Elektrikbibel -> viewtopic.php?f=6&t=43878
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon Martin H. » 1. Juni 2015 10:27

manitou hat geschrieben:2. München

Da gibt es übrigens auch eine regionale Truppe: viewtopic.php?f=21&t=7644 :wink:
Nur so als Tip, vielleicht kann ja mal einer von denen mit draufschauen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon manitou » 1. Juni 2015 18:06

Sven Witzel hat geschrieben:Der manitou wollte dich sicher nur darauf hinweisen, dass es hier den Bereich "Mitglieder stellen sich vor" gibt ;D


Ja sorry, so wie ich das geschrieben habe muß man bissel mitdenken.

Martin H. hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:2. München

Da gibt es übrigens auch eine regionale Truppe: viewtopic.php?f=21&t=7644 :wink:
Nur so als Tip, vielleicht kann ja mal einer von denen mit draufschauen.


Er hat doch die Werkstatt des Vertrauens. Auch, wenn ich nicht den Teufel an die Wand malen möchte, es hat seinen Grund warum MZ Fahrer zu 90% selber schrauben.
Und Leute mit frisch überholten Motoren melden sich ja fast Tag täglich an weil ... Aber es gibt selbstverständlich leuchtende Ausnahmen.

Sven Witzel hat geschrieben:Wenn auf deinem weiß gepinselten Reifen auch der Schriftzug Pneumant leuchtet dann wäre dies eine gute Gelegenheit den mit zu tauschen.
Die gibt es nämlich schon eine Weile nicht mehr...


Und es sagt was über den Wartungszustand der ETZe aus. :wink:
Verkaufsgeputztes Standmodell, klingt hart, weis. Da wirste noch so manches mal posten. Ein paar Reparaturtips kannst du hier finden.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: Neuling im Forum: Kettenschutz kaputt

Beitragvon Beatifikat » 29. Juni 2015 20:31

Vielen Dank euch allen für die spitzen Tipps! Das schaue ich mir alles mal genauer an! Das mit den Reifen stimmt - die sind tatsächlich noch alt..
LG Beatifikat (weiblich)

Fuhrpark: MZ TS 250/1
Beatifikat

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 1
Registriert: 19. Dezember 2014 23:18
Wohnort: Straubing
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste