15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon ETZ 150 Rider » 30. September 2015 09:43

Hallo
Ich bin neu hier und möchte mich daher kurz vorstellen.
Mein Name ist Felix ich bin 18 Jahre alt, komme aus aus dem Raum Chemnitz und habe seit diesem Jahr den A2 Schein und fahre dementsprechend auch seit diesem Jahr meine Hufu ^-^
So nun zu meiner Frage:
Ich habe hier im Forum zum Thema Steigerung des Anzugs und der endgeschwindigkeit gelesen das man statt dem 16 er ein 15 er ritzel einbauen könnte.
Das der Anzug steigt ist mir klar aber was ist mit der endgeschwindigkeit?
Und brauche ich für den Einbau eine kürzere Kette oder passt das mit der jetzigen auch ?

MfG

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ 150 Rider

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 22. September 2015 09:37

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon matthias1 » 30. September 2015 09:53

Moin Felix,

Kette bleibt die Gleiche. Ob sich die Endgeschwindigkeit verringert oder erhöht mußt du ausprobieren. An den 12PS Zylinder gehört das 16 ner Ritzel, an den 14PS Zylinder das 15 ner Ritzel.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon ETZ 150 Rider » 30. September 2015 10:01

Danke für deine Antwort :)

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ 150 Rider

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 22. September 2015 09:37

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon totti3000 » 30. September 2015 17:29

Herzlich willkommen im Forum. Vielleicht solltest Du es wirklich mal probieren, denke mal das es aber nicht so entscheidend viel ausmacht.

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 19:23
Alter: 63

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon Buhmann » 30. September 2015 19:08

Macht schon einen Unterschied in der vmax. Dreht sie denn die 5 mit dem 16er aus? Wenn ja wird sie langsamer. Ist aber nicht dramatisch. Wenn du dir eine Hufu kaufst, bist du bestimmt eh nicht so auf vmax aus.

Wenn man aber regelmäßig Berg auf beschleunigen muss oder in nahem Umfeld einige Steigungen sind, kann man ruhig mal ein 15er probieren.
Autobahn geht dann halt noch schlechter. Kette passt, aber man sollte immer nach Möglichkeit beide Ritzel und Kette zusammen tauschen.

Probiers aus.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon Martin H. » 30. September 2015 19:35

ETZ 150 Rider hat geschrieben:Und brauche ich für den Einbau eine kürzere Kette oder passt das mit der jetzigen auch ?

Ist beim 15er und 16er Ritzel die gleiche, siehe auch www.miraculis.de
Buhmann hat geschrieben: Kette passt, aber man sollte immer nach Möglichkeit beide Ritzel und Kette zusammen tauschen.

Warum denn?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon Buhmann » 30. September 2015 20:04

Martin H. hat geschrieben:
Buhmann hat geschrieben: Kette passt, aber man sollte immer nach Möglichkeit beide Ritzel und Kette zusammen tauschen.

Warum denn?

Weil ich fest dran glaube, dass das besser ist. :schlaumeier:

Mal ehrlich, warum eigentlich? Ist halt üblich.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon voodoomaster » 30. September 2015 20:27

willkommen im forum ;)
mit dem 15er ritzel verlierst du etwa 5 bis 10 km/h an endgeschwindigkeit. vorteil ist, das der 5. gang am berg und bei gegenwind voll nutzbar ist. meine erfahrung mit dem 15er in der 12ps hufu ist, das man öfters schalten muß. ich fand das nervig. am besten du testest mal beide ritzel und wirst sehen was dir besser gefällt.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon ETZ 150 Rider » 1. Oktober 2015 10:19

Okay ritzel ist bestellt
Ich lass von mir hören

Bis dahin

Keep Riding the Best ^-^

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ 150 Rider

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 22. September 2015 09:37

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon Martin H. » 1. Oktober 2015 10:29

Buhmann hat geschrieben:Weil ich fest dran glaube, dass das besser ist. :schlaumeier:

Mal ehrlich, warum eigentlich? Ist halt üblich.

Ja, ich weiß... wird auch gerne generell empfohlen. In meinen Augen allerdings unnötig. Ich wechsle die Teile je nach Verschleiß, nicht alles pauschal.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: 15 Ritzel kürzere kette ? (etz150)

Beitragvon Buhmann » 1. Oktober 2015 17:53

Martin H. hat geschrieben:
Buhmann hat geschrieben:Weil ich fest dran glaube, dass das besser ist. :schlaumeier:

Mal ehrlich, warum eigentlich? Ist halt üblich.

Ja, ich weiß... wird auch gerne generell empfohlen. In meinen Augen allerdings unnötig. Ich wechsle die Teile je nach Verschleiß, nicht alles pauschal.


Ich denke das hat ehr organisatorisch Gründe als technische.
So nach dem Motto wenns einmal offen ist, kann man ja das gleich noch mit machen, dann vergisst mans nicht.

Ich hab mein hinteres Kettenrad auch nicht gewechselt, als ich Kette und kleines Ritzel gewechselt habe, sah noch neu aus. Hat nur einen neuen Ruckdämpfer bekommen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste