Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon OnkelHenri » 30. September 2015 17:34

Hallo,

ich bin im besitz einer ES175/1 und habe den Motor sowie die Kupplung regeneriert. Es läuft auch alles soweit gut, die Kupplung trennt und die Schaltung funktioniert im Stand und bei der Fahrt.
Das Problem wenn ich eine runde fahre, dann funktioniert die Schaltung und die Kupplung, aber wenn ich anhalte und in den Leerlauf schalten möchte, geht dies nicht. Somit muß ich sie dann mit eingelegten Gang ausmachen und wenn der Motor steht, kann ich in den Leerlauf schalten.

Hat jemand eine Idee was da faul sein könnte?
Zuletzt geändert von kutt am 2. Oktober 2015 13:00, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: man man .. den Kauderwelsch konnte sich ja keiner durchlesen

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Baujahr 1964
Simson SR2 Baujahr 1958
OnkelHenri

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 25. September 2015 18:13
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 42

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon flotter 3er » 30. September 2015 17:39

OnkelHenri hat geschrieben:Hallo

bin im besitz einer ES175/1 habe den Motor und Kupplung neu gemacht läuft auch alles soweit gut Kupplung trennt Schaltung schaltet im stand und bei der fahrt. Mein Problem wenn ich ne runde Fahre Schaltung und Kupplung geht alles wie es muss aber wenn ich anhalte und in den Leerlauf schalten möchte um sie auszumachen geht dies nicht ich muß sie dann mit Gang drin ausmachen und wenn sie aus ist kann ich denn Leerlauf reinmachen hat einer ne Ahnung was da faul ist


Satzzeichen machen es dem leichter, der es lesen soll....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17249
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon luckyluke2 » 30. September 2015 17:49

Wie ist denn die Schaltwalze ausdistanziert ? Welches Axialspiel hast Du ? Bei meinem bisherigen Motor lag das bei 0,8 , ich mußte auch immer ewig spielen bis ich den Leerlauf gefunden hab . Probier mal folgendes , nach dem anhalten nochmal kurz Kupplung kommenlassen und dann versuchen den Leerlauf zutreffen . Bist Duwieder im 2. , reicht evtl. Ein leichtes runtertippen . Evtl. Reicht auch schon ein leichtes hochtippen , also mit minimalem Kraftaufwand arbeiten .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon der maaß » 30. September 2015 17:52

schaltest du im Stand oder im Rollen? Probier es mal im Rollen (1. Gang Leerlauf, von der Geschwindigkeit her)

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 14:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon scharfmacher » 1. Oktober 2015 22:18

Hallo ! Ist bei meiner 175/1 auch so . Anhalten und dann in den Leerlauf schalten ist nicht möglich . Reinrollen ( Richtung Garage ) und in den Leerlauf schalten funktioniert . Ansonsten Zündung aus und den Leerlauf reinmachen . Mich stört es nicht unbedingt . Deswegen wird kein Getriebe zerlegt . Wenn so alles super ist !

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )
scharfmacher

 
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon Lorchen » 1. Oktober 2015 22:38

das ist eine mehrscheiben ölbad kupplung die trennt nie 100%zentig daher geht der 1. gang im stand manchmal schwer raus welches öl fährst du stimmt die kupplungseinstellung also hast du etwas luft am handhebel und nicht zuviel
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon Lorchen » 1. Oktober 2015 22:39

Wir essen jetzt Opa.
Satzzeichen retten Leben!
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon OnkelHenri » 2. Oktober 2015 07:22

Ich habe GL80 W als Öl drauf.

MFG

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Baujahr 1964
Simson SR2 Baujahr 1958
OnkelHenri

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 25. September 2015 18:13
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 42

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon MZ-Chopper » 2. Oktober 2015 09:10

das Problem ist bekannt bei den MZ`ten
ich musste auch immer erst in den 2. Gang schalten und dann leicht antippen in den Leerlauf
probiere es mal so: Kupplung langsam kommen lassen, bisschen vor und zurück rollen , schalten...
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Motor kuppelt nicht nach fahr aus

Beitragvon eMVau » 2. Oktober 2015 09:25

Wenn Du im Stand bei laufendem Motor nicht schalten kannst (Hebel fest) -> siehe oben beschriebenes Vorgehen (ich schalte in den Leerlauf beim Rollen).

Wenn Du im Stand bei laufendem Motor den Leerlauf nicht reinbekommst und der Hebel sich schalten lässt (durchrutschen bis in den zweiten Gang und zurück) -> Arretierung Schaltwalze (Feder und Kugel unter zwei Schrauben an der Gehäuseunterseite -> prüfen ob Feder und Kugel vorhanden).


LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 19:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon kutt » 2. Oktober 2015 13:10

So .. ich hab mir mal die Mühe gemacht, den Kauderwelsch im Eingangsbeitrag zu entwirren.

Erst mal wollte ich selbst verstehen was das Problem ist und zum anderen sollte man auch mal an die Suchfunktion denken. Wenn jemand in Zukunft mal ein Ähnliches Problem hat, wird er kaum nach "Motor kuppelt nicht aus" suchen.

OnkelHenri: Ist es nicht zu viel verlangt mal eine halbe Minute mehr in das Schreiben eines Beitrags zu stecken, anstatt den Wortbrei eines 12 jährigen Legasthenikers hinzurotzen?


Zum Thema: Die Getriebe der 175er und 250er Motoren der "0" und 1 Serie lassen sich normalerweise superweich schalten. Wenn du den Motor geöffnet hattest: Wie haben die Hinterschneidungen der Schalträder und Klauen ausgeschaut? Wie sahen die Schaltgabeln aus?
Und die wichtigste Frage: Ließ sich das Getriebe vor der Überholung besser schalten? Wie oben schon jemand schrieb, neigen die Getriebe bei der Montage zum Klemmen und müssen im warmen Zustand "freigeschlagen" werden. Wie das genau geht, steht (glaub ich) im Reparaturhandbuch
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon OnkelHenri » 2. Oktober 2015 17:41

kutt: Beleidigung ist ein Straftatbestand - ich hoffe dies ist Ihnen genauso bewusst wie die deutsche Sprache?

Also auch ich bitte um etwas Anstand. Man hätte es vielleicht anders schreiben können, aber das ist kein Grund mich zu beleidigen (§185 StGB). Auch Sie können vorher denken und dann schreiben. Ich denke ich bin hier in einem Forum in Sachen MZ ES 175/1 und Motorräder. Da das alles Neuland für mich ist habe ich mich hier angemeldet. Ich habe gedacht hier werden meine Fragen bezüglich Motoräder etc. beantwortet und nicht meine Rechtschreibung beanstandet.

Ich dachte ich bin hier in einem Forum wo einen in Sachen Technik geholfen wird.

Würde ich einen Grammatikkurs benötigen, würde ich diesen belegen.

Ich bemühe mich in Zukunft die Grammatik etwas mehr zu beachten, wenn hier in diesem Forum für Motorräder so gewaltig Wert drauf gelegt wird.

Grüße

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Baujahr 1964
Simson SR2 Baujahr 1958
OnkelHenri

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 25. September 2015 18:13
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 42

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon Lorchen » 2. Oktober 2015 18:56

Na siehste, plötzlich geht es doch.

Man neigt gerne dazu, Fragen und Beiträge einfach nicht zu lesen, wenn sie so geschrieben sind wie deine bisherigen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon luckyluke2 » 2. Oktober 2015 19:01

Ich glaub ich bin hier mal weg , möglicherweise bekomm ich bei einer unbedachten Äußerung eine Anzeige... :runningdog: :runningdog: :runningdog:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon TS Paul » 2. Oktober 2015 19:08

luckyluke2 hat geschrieben:Ich glaub ich bin hier mal weg , möglicherweise bekomm ich bei einer unbedachten Äußerung eine Anzeige... :runningdog: :runningdog: :runningdog:

Paragraph 223 StGB, wege übertriebenen Laberns :lach: .

Aber mal Ernst bei seite, hier gleich mit Gesetzestextpassagen zu kommen ist auch nicht die feine Englische.
Nicht jeder hat Lust sich durch Kauderwelsch oder Texte mit fehlenden Satzzeichen zu kämpfen.
Da schwindet auch die Begeisterung zu helfen
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon UlliD » 2. Oktober 2015 19:09

@ Steffen: Dann kommst du in den Forumskeller..... :bergab: :bgdev: :grrdev:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon Gespann Willi » 2. Oktober 2015 19:12

Ich kenne mich ja auch bisschen mit Technik aus
Zumindest deutlich mehr wie mit der Rechtschreibung
Es ist mir einfach zu anstrengend,Sätze ohne Punkt und
Komma,und nur klein geschrieben zu lesen.
Und dann lass ich es halt zu helfen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon voodoomaster » 2. Oktober 2015 19:14

OnkelHenri hat geschrieben:kutt: Beleidigung ist ein Straftatbestand - ich hoffe dies ist Ihnen genauso bewusst wie die deutsche Sprache?

Also auch ich bitte um etwas Anstand. Man hätte es vielleicht anders schreiben können, aber das ist kein Grund mich zu beleidigen (§185 StGB). Auch Sie können vorher denken und dann schreiben. Ich denke ich bin hier in einem Forum in Sachen MZ ES 175/1 und Motorräder. Da das alles Neuland für mich ist habe ich mich hier angemeldet. Ich habe gedacht hier werden meine Fragen bezüglich Motoräder etc. beantwortet und nicht meine Rechtschreibung beanstandet.

Ich dachte ich bin hier in einem Forum wo einen in Sachen Technik geholfen wird.

Würde ich einen Grammatikkurs benötigen, würde ich diesen belegen.

Ich bemühe mich in Zukunft die Grammatik etwas mehr zu beachten, wenn hier in diesem Forum für Motorräder so gewaltig Wert drauf gelegt wird.

Grüße

ich glaub nach dieser androhung wirst du es hier schweer haben ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon Martin H. » 3. Oktober 2015 08:16

OnkelHenri hat geschrieben:kutt: Beleidigung ist ein Straftatbestand - ich hoffe dies ist Ihnen genauso bewusst wie die deutsche Sprache?
...(§185 StGB).

Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?!
Falls doch: Siezen gilt im Internet auch als Beleidigung. Ihr seid also quitt. :|
OnkelHenri hat geschrieben:Ich bemühe mich in Zukunft die Grammatik etwas mehr zu beachten, wenn hier in diesem Forum für Motorräder so gewaltig Wert drauf gelegt wird.

Dich will hier bestimmt niemand gängeln; aber etwas Grammatik macht es uns allen leichter, den Sachverhalt zu verstehen, um dann helfen zu können.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon hiha » 3. Oktober 2015 09:06

Bedank Dich bei Kutt, dass er Deinen Beitrag ins Reine geschrieben hat, ich hab ihn vorher zwar wahrgenommen, aber nach kurzem Reinlesen den Sinn ich nicht auf Anhieb interpretieren können. Da hab ich nicht fertiglesen wollen.

Wenn die Kupplung bei der MZ kriecht, dann KANN das daran liegen, dass zu hochlegiertes Getriebeöl (5GL) eingefüllt ist/war. Es scheint als wäre es tatsächlich so, dass unter dem Einfluss dieser Öle die Kupplungsbeläge aufquellen, oder sich sonst wie verändern. Abhilfe schafft allerdings ein Ölwechsel nicht allein, sondern die Beläge müsstest Du auch erneuern.
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4478
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon trabimotorrad » 3. Oktober 2015 09:11

luckyluke2 hat geschrieben:Ich glaub ich bin hier mal weg , möglicherweise bekomm ich bei einer unbedachten Äußerung eine Anzeige... :runningdog: :runningdog: :runningdog:


...und ich habe mal wieder jemanden auf meiner Ignore-Liste...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon kutt » 3. Oktober 2015 09:45

OnkelHenri: Dank dir ("sie" ist wirklich nicht nötig). Wenn du dich beleidigt fühlst, dann tut es mir leid. Aber dein erster Beitrag hat in mir ähnliche Emotionen geweckt (jedefalls bevor ich ihn umgeschrieben habe) ;)

voodoomaster hat geschrieben:ich glaub nach dieser androhung wirst du es hier schweer haben ;)


Ach nöö nicht von meiner Seite. Vor ein paar Jahren hätte ich das anders aufgefasst, aber mittlerweile bin ich da tiefenentspannt.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon OnkelHenri » 4. Oktober 2015 09:14

kutt: Hallo. Danke für die Entschuldigung. Ich hoffe das man das alles vergessen kann. Neustart! MfG

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Baujahr 1964
Simson SR2 Baujahr 1958
OnkelHenri

 
Beiträge: 18
Themen: 5
Registriert: 25. September 2015 18:13
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 42

Re: Gang lässt sich nach Fahrt schlecht auskuppeln

Beitragvon Maik80 » 4. Oktober 2015 09:27

OnkelHenri hat geschrieben:Neustart! MfG


:arrow: viewforum.php?f=23
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 36 Gäste