Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylinder?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylinder?

Beitragvon zweitaktkombinat » 5. Oktober 2015 22:19

Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp wie ich die Dämpfungsgummis in den Zylinder bekomme? Ich bin da etwas am verzweifeln.

Danke für die Hilfe
Alex
Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 5. Oktober 2015 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den Zylinder?

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2015 22:23

Bei der TS 250/1 würde ich sagen, mit dem Gummihammer.
Bei der ES /2 nicht leistungsgeisteigert - reindrücken.
Bei der alten ES - keine Dämpfungsgummis
TS 150: Oben reindrücken in den Kopf, sonst irgendwie reinziehen.
S 51 - weiß ich jetzt nicht.
EMW- hat keine

War was passendes dabei? Ansonsten mal den Zylinder ansagen, von welchem du sprichst. :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den Zylinder?

Beitragvon lothar » 5. Oktober 2015 22:24

zweitaktkombinat hat geschrieben:...hat jemand einen Tipp wie ich die Dämpfungsgummis in den Zylinder bekomme? ...

Zylinderkopf abschrauben, Kolben mit Kickstarter nach unten bewegen, Gummis oben einführen, Deckel wieder drauf...

(tut mir leid, ich weiß auch nicht, was mit mir heute los ist :rofl:)
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den Zylinder?

Beitragvon smokiebrandy » 5. Oktober 2015 22:25

:oops: ...bei der ETZ einfach von draußen drauf drücken....
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den Zylinder?

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2015 22:27

lothar hat geschrieben:(tut mir leid, ich weiß auch nicht, was mit mir heute los ist :rofl:)

Bist du ein neuer OT-Partisanenkandidat? :twisted:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den Zylinder?

Beitragvon zweitaktkombinat » 5. Oktober 2015 22:27

Jungs, ich würde ja selber drüber lachen ...

ETS 250 Also die Gummi"schläuche" in die Löcher vom Zylinder!

Die Gummis sind minimal dicker als die Löcher im Zylinder. Sonst wäre es ja auch Käse.
Nur wie da rein. Schieben is nich.
Das vorher der Zylinderdeckel runter muss is schon klar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 5. Oktober 2015 22:30, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den Zylinder?

Beitragvon lothar » 5. Oktober 2015 22:28

Lorchen hat geschrieben:Bist du ein neuer OT-Partisanenkandidat? :twisted:

Nö, ich bin jetzt still, sonst kassier ich noch eine Sperre ...
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon smokiebrandy » 5. Oktober 2015 22:36

:versteck: Aufbohren... :versteck:

Gummi in heißes Wasser...mit Fit einschmieren und dann reinstreicheln... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den Zylinder?

Beitragvon Lorchen » 5. Oktober 2015 22:40

lothar hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Bist du ein neuer OT-Partisanenkandidat? :twisted:

Nö, ich bin jetzt still, sonst kassier ich noch eine Sperre ...

Du hast bereits zuviel von dir gegeben in dieser Richtung. Tut mir leid, die Sache ist im Rollen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon smokiebrandy » 5. Oktober 2015 22:43

...sehe ich auch so... :mrgreen: lange überfällig... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon Arnd_850 » 5. Oktober 2015 22:50

Hier mal die Artikelbeschreibung von Ost2Rad. Ich hab die Teile wie dort beschrieben längs geschlitzt, in einander gerollt und in "Rollrichtung" in die Löcher gedreht. Das Ganze mit viel Silikonspray und einer Spitzzange, mit der ich vorsichtig gezogen habe. Das war zwar immernoch eine absolute Fummellei, hat aber am Ende geklappt.

PS: Die alten Gummis in meinem Zylinder waren auch geschlitzt. Das waren definitiv DDR-Gummis. Allerdings war es eine ES250/2 und keine ETS.

Fuhrpark: MZ-ES250/2-A (BJ 1971), MZ-TS250/1-A (BJ 1977), Simson Schwalbe KR 51/2 L (BJ 1985) mit Anhänger, BMW 850i (EZ 02/1992); LADA 2106
Arnd_850

Benutzeravatar
 
Beiträge: 149
Artikel: 8
Themen: 20
Registriert: 21. April 2013 12:55
Wohnort: Eisenach

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon trabimotorrad » 6. Oktober 2015 05:41

Gummis werden generell überbewertet, auch wenn ich 21 Jahre lang, jeden Monat, deswegen viel Geld bezahlt habe :oops: :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon Andreas » 6. Oktober 2015 05:56

Arnd_850 hat geschrieben:Hier mal die Artikelbeschreibung von Ost2Rad. Ich hab die Teile wie dort beschrieben längs geschlitzt, in einander gerollt und in "Rollrichtung" in die Löcher gedreht. Das Ganze mit viel Silikonspray und einer Spitzzange, mit der ich vorsichtig gezogen habe. Das war zwar immernoch eine absolute Fummellei, hat aber am Ende geklappt.


Genau so habe ich es vor kurzem auch gemacht. Meine waren allerdings schon geschlitzt. Der Zylinder muß dafür nicht runter, der Deckel logischerweise schon.

PS: Was ist das für ein Ansaugstutzen und Limadeckel?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon Fafnir » 6. Oktober 2015 07:19

Guten Morgen,

habe ich letztens auch gemacht, längs geschlitzt und das Ende, welches zuerst reinkommt auch noch angespitzt... dann geht es einfacher in die Löcher rein und fängt nicht an zu stauchen. Am Ende habe ich die Spitze abgeschnitten, weil die Gummis eh bissel länger sind. Der Tipp kam von Christof, glaube ich.

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon luckyluke2 » 6. Oktober 2015 07:34

Ich hab das einmal an einem / 2 Kopf gemacht , ohne zu schlitzen . Auch gekocht , ins erste Loch reingeschoben und dann mit der Spitzzange zwischen den Rippen weitergezogen . Nach dem letzten Loch das überstehende und zerquetschte Ende grosszügig abgeschnitten .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon conti » 6. Oktober 2015 08:29

...besser als Silikon ist Gleitgel ...für alle Gummis :oops: ...hab ich immer in der Werkstatt :wink:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 14:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon zweitaktkombinat » 6. Oktober 2015 08:41

Andreas hat geschrieben:PS: Was ist das für ein Ansaugstutzen und Limadeckel?


Für die ETS G. Muss ja endlich mal wieder ne Mopete zusammenbasteln.

Danke für die Tipps Jungs. Werde ich probieren. Geschlitzt sind die Gummis schon, nur spätestens am 4. Loch war immer Schluss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 19:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon Christof » 6. Oktober 2015 09:20

Ich habe bisher immer einen Schlauch aus dem VW-Sortiment genommen, ihn vorn längs halbiert und mit einem Drahthacken eingezogen.

IMAG0056.jpg

IMAG0057.jpg

IMAG0058.jpg

IMAG0059.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon ea2873 » 6. Oktober 2015 09:21

den Gummi in eine Plastikfolie wickeln, so dass die Folie außen um den Gummi herum liegt und man das dünne Ende einfädeln kann, jetzt die Folie mit Silikonspray o.ä. gleitfähig machen und alles zusammen einfädeln. danach folie wegpopeln.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon der garst » 6. Oktober 2015 09:48

Isolierband.


Drumwickeln und 20 cm zum durchziehen extra dran lassen, alles mit Sprühöl benetzen, am Isolierband durchziehen, festhalten um Isolierband abzuziehen, fertig.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon mz-schrauber » 6. Oktober 2015 10:10

@zweitaktk.: Was ist das für ein schönes Ansauggummi-Wo lässt sich ein solches erwerben?

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 10:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: Wie bekommt man die Dämpfungsgummis in den ETS 250 Zylin

Beitragvon P-J » 6. Oktober 2015 17:37

Da ich die schwarzen Gummis für Hässlich halte hab ich Transparente Silikon Schäuche verwendet. ist ein nettes Gefummel bis die drine sind. Ich hab die Gummis gefaltet, durchgeschoben und im Loch wieder gerichtet.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste