von Hafenpapst » 17. November 2015 22:10
Moin,
also ich habe vor 6 Jahren meinen einen Zylinder bei TKM bearbeiten lassen. Die Einfahrzeit war recht kurz. Die Leistung ist auch erst bei mittlerer Drehzahl abrufbar. Aber ich fahre den Zylinder immer noch. Das jetzt auf meinem zweiten Motor. Beim ersten ist das obere Pleul abgeraucht. War auch noch kein nadelgelagertes oberes Pleullager in dem Motor eingebaut. Muss aber auch dazu sagen, dass der Schaden bei einer Geschwindigkeit von ca. 120kmh auf der Autobahn passiert ist. Dafür ist dieses Messing/Kupfer/wasauchimmer Pleulauge nicht ausgelegt. Aber ohne modifizierten Auspuff und Vergaser bringt dir der Zylinder nicht so viel. Fahre auch mit einem originalen 16er Ritzel vorne - jetzt. Dadurch dreht die in der Höchstgeschwindigkeit auch nicht mehr so aus. Düse habe ich eine 100er drin - gemessen.
Bei TKM werden aber auch nur die Steuerzeiten geändert. An den Kanälen sind mir zumindestens keine Fräsarbeiten aufgefallen.
So teuer ist die Bearbeitung jetzt nicht und wer gerne ein bissl tüftelt und ausprobiert kann sowas ruhig mal machen lassen.
Meine gut abgestimmte Ts 125 ist aber im Vergleich fast genau so schnell. ca 110kmh.
Meine Erfahrung:
Bevor der Zylinder klemmt raucht die Welle oder die Lager ab. Ist mir in den 6 Jahren auch nur einmal passiert.

Gruß DennisMonasteria Moped Mispoke
Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500