Teillast nicht gut - wie vorgehen?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Teillast nicht gut - wie vorgehen?

Beitragvon Alt68er » 10. Januar 2016 22:51

Servus zusammen,

meine ES 150 läuft ganz okay - bis auf die Tatsache, dass sie beim Anfahren und hochkommen, vor allem im 2. Gang etwas schlecht anzieht. Was ist das übliche Vorgehen? (Hab schonmal die Nadel eine Etage höher gehängt - hat aber nichts gebracht)

Vielen Dank und schönen Gruß

Chris

Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986
Alt68er

 
Beiträge: 65
Themen: 16
Registriert: 25. November 2015 13:42

Re: Teillast nicht gut - wie vorgehen?

Beitragvon conti » 11. Januar 2016 11:55

??? hat den hier garniemand geantwortet :shock:
Kommt ja nur ganz selten vor, kenne mich mit ES150 jetzt nicht speziell aus.
Die üblichen Verdächtigen hast du schon durch Luft , Sprit , Zündung :?:

Fuhrpark: MZ 250 ETS Bj.72, Malanca125 E2C Bj.74, Malanca Projekt, BMW 75/5 Bj.72, Ducati 900 MHR2 Bj.84, Kreidler K54/OMB Bj.64,Yamaha 660 Tenere Bj.94
VELOSOLEX 2200, 3800
conti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 295
Themen: 29
Registriert: 6. Oktober 2010 14:53
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg

Re: Teillast nicht gut - wie vorgehen?

Beitragvon schrauberschorsch » 11. Januar 2016 12:16

Ich mache dann mal den Anfang: 8)

Hängst Du die Teillastnadel höher, führt das zu einer Anfettung des Gemischs im Teillastbereich. Dies dürfte gefühlt zu einem eher trägeren Beschleunigungsverhalten des Motors führen. Fährst Du aber im 1. Gang so, dass Du das Gas zum Schwungholen vor dem Schaltvorgang ganz aufziehst, ist die Teillastnadel im Zweifel ohne Funktion. Bei Vollgas erfolgt die Spritversorgung des Motors über die Hauptdüse.

Meine ES läuft noch nicht, deshalb "nur" RT-Erfahrungen:

Ich würde zunächst die Luft- und die Spritversorgung und Zündungseinstellung prüfen.

Bei der Spritversorgung solltest Du die Tankentlüftung im Tankdeckel prüfen. Ist die verstopf, läuft nicht genügend Sprit in den Vergaser nach. Ist die Entlüftung frei, solltest Du die Durchflussmenge des Benzinhahns prüfen, insbesondere, wenn Du einen neuen Benzinhahn verbaut hast (die Gummidichtung hinter dem Hebel kann aufquellen). Für die Prüfung einen Stoppuhr nehmen und z.B. jeweils 3 min messen, mehrfach hintereinander. Bei der RT sollten ca. 160ml/min mindestens durchfliessen.

Beim Luftfilter prüfen, ob er frei, d.h. nicht mit Dreck verstopft ist.

Ist das alles in Ordnung würde ich die Düsen im Vergaser auf Größe und Durchgängigkeit prüfen und auch das Schwimmernadelventil überprüfen. Unterbricht es bei voller Schwimmerkammer die Spritzufuhr nicht richtig, läuft der Zylinder mit Sprit "voll". Ist ein Zentalschwimmervergaser verbaut, liegt das Problem vielleicht auch im Schwimmerstand (Erfahrungen habe ich dazu aber nicht, s.o.).

Bringt das alles keinen Befund, bleiben noch weitere mechanische Ursachen am Motor (Dichtringe, Laufgarnitur, etc.).

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Teillast nicht gut - wie vorgehen?

Beitragvon Gespann Willi » 11. Januar 2016 12:17

Ich würde die Nadel eher runter setzen. Je magerer deso schneller dreht der Motor hoch.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Teillast nicht gut - wie vorgehen?

Beitragvon lothar » 11. Januar 2016 13:03

Vielleicht hilft der Link unten rechts in meiner Fußzeile...
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8279
Themen: 271
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Teillast nicht gut - wie vorgehen?

Beitragvon Alt68er » 12. Januar 2016 18:08

Hallo zusammen,

vielen Danke erstmal allen Antwortenden. Ich fasse mal zusammen:

- Vergaserabstimmung von Lothar lesen
- Teillastnadel eher runtersetzen als hoch
- Luftfilter checken
- Benzinhahn checken (schon geschehen - läuft ordentlich!)
- Tankdeckel checken
- Zündzeitpunkt checken

Vielen Dank und schöne Grüße Chris

Fuhrpark: ES 150/1 1968
ETZ 250 - 1986
Alt68er

 
Beiträge: 65
Themen: 16
Registriert: 25. November 2015 13:42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: scallywag76 und 31 Gäste