Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
jetzt seh mal zu wie du einen neuen Dichtringträger wieder fest ins Gehäuse bekommst....ich habs nicht geschaft...sowas kommt wenn man ohne Anleitung wild los schraub...Mike68 hat geschrieben:Nö.
Es war das Teil hier.Lies sich ums Verecken nicht bewegen.
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Zy ... --150.html
reinklopfenMike68 hat geschrieben:Ach ich glaub das bekomme ich schon hin.Hab da so nen schönen Satz Radlagerabzieher.Da ist sicher der passende Durchmesser dabei um das ding vorsichtig reinzuklopfen.
Christof hat geschrieben:So wie es aber aussieht hat der Kollege nur den Dichtringträger entfernt und zwar von außen. Er sieht quasi die Lager von aussen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Mainzer hat geschrieben:Die Dichtfläche könnte man an der Stelle noch mit Flüssigmetall o.ä. retten.
Und nur weil der Dichtringträger raus fällt ein neues Gehäuse...dann gäbe es heute keine mehr.
Mainzer hat geschrieben:Die Dichtfläche könnte man an der Stelle noch mit Flüssigmetall o.ä. retten.
Und nur weil der Dichtringträger raus fällt ein neues Gehäuse...dann gäbe es heute keine mehr.
Mike68 hat geschrieben:Mit nem zwei krallen Abzieher.
LG Mikel
Mike68 hat geschrieben:Und Frag lieber wie ich die Kuplungsschraube aufbekommen habe.Geht nämlich ganz einfach.Gang rein (Es war der zweite)Bremse treten und aufschrauben.Natürlich im Uhrzeigersinn.![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste