TS 125 Auspuff

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 7. Februar 2016 23:15

Guten Abend aller seits.
Ich suche für meine 1983 er TS einen neuen Auspuff.
Ich spiele mit dem Gedanken ihn zu Peppnöller zu schicken. Da Schüler aber bekanntlicherweise nicht gerade in Geld schwimmen suche ich eine Alternative.
Gibt's einen Nachbau vom TS Topf der was taugt.

Mein Topf hat überall kleine Rostbläschen die die Optik des gesamten Mopeds ruinieren. Keine Ahnung ob das ein original ist oder Nachbau (nirgends eine einprägung oder so)

Gruß Mz Alf;)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon Lorchen » 7. Februar 2016 23:23

Der Auspuff der ETZ 150 ist freigegeben. Das erweitert deine Suche.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 7. Februar 2016 23:31

Wollte schon gern ne TS Tröte dran...
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon Lorchen » 7. Februar 2016 23:36

Ich weiß nicht, ob die Nachbaudinger was taugen. Optisch sehen sie ja sehr original aus. Was ist mit deinem Krümmer? Ist der noch in Ordnung?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon Kai2014 » 8. Februar 2016 08:22

Ich weiß, er ist nicht billig, aber das liest sich schon mal nicht schlecht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 8. Februar 2016 09:07

Krümmer ist noch Okay :)
Für die 130 Euro bekomme ich ja auch nen Peppmöller.. und der ist mit Sicherheit besser oder?
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon Nordlicht » 8. Februar 2016 09:35

kann dir nur einen Rat geben... Güsi hat ..frage mal nach noch "Orginale".... hab ich vor ca. 1 Jahr dort gekauft....er soll aber vorher den "Auspufftest" machen :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 8. Februar 2016 09:39

Wäre super wenn jemand längere Erfahrung mit nem Nachbau hat...
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon Nordlicht » 8. Februar 2016 09:42

MZ Alf 99 hat geschrieben:Wäre super wenn jemand längere Erfahrung mit nem Nachbau hat...
welcher Nachbau?...da gibs so viele... den ich hatte war laut....Leistung ca. 20% weniger
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 8. Februar 2016 09:59

Der Güsi Tip ist gut!! Habe ihn bisherauch nur auf Nachbau angesprochen..
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon ankavik » 8. Februar 2016 10:47

Hallo @Leute,
ich hab jetzt einiges gehört und gelesen zu "Peppmöller".
Hat da mal jemand einen Kontakt oder einen Link zur HP?... :?:
Danke schon mal vorab.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Karsten
Sohnemann´s "Renn-Emme"
Umbau "Big One"
Vater-Sohn-Projekt 3.0

Fuhrpark: MZ TS 125 (1982), Schwalbe KR51/2 (1986), Suzuki LS 65 (1992), Harley Davidson Heritage Softail Nostalgia (1995), Porsche 993 C4 Cabrio (1995), Mercedes Benz E240T (2004), Mini One (2008)
ankavik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 17
Bilder: 20
Registriert: 15. Dezember 2015 15:59
Wohnort: Hüttisheim
Alter: 61

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon EmmasPapa » 8. Februar 2016 11:15

Zu Herrn Peppmöller: :arrow: http://www.auspuffschmiede.de/index.php?id=76

Ich selber hatte an der 1,5er TS einen Billig-Nachbau ausprobiert (so für ca. 40,- €, ich glaube bei Sausewind im Laden gekauft). Im Inneren ist da nur ein Prallblech mit zwei Löchern drin, kein richtiger Gegenkonus. Der Motor dreht zwar höher aus, das unter infernalischem Geräuschpegel, aber von unten und im mittleren Bereich ist der Motor dann sehr schwachbrüstig. Im vierten ist es dann schwer, in die höheren Drehzahlen zu kommen, es braucht schon bischen Rückenwind oder leichtes Gefälle, am besten beides. Dann standen auch mal über 110 km/h auf dem Tacho. Der Original-Auspuff ist aber in jedem Falle die bessere Wahl. Er fährt sich etwas entspannter, der Motor ist elastischer.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon ankavik » 8. Februar 2016 12:29

Hallo Frank,
vielen Dank für die Info. - Leider kümmere ich mich etwas spät darum.....
Ich habe vor Weihnachten schon diesen hier gekauft.
Ist noch nicht gelaufen, da Mopped noch nicht komplett, noch nicht angemeldet und zu schlechtes Wetter....
Kann jemand einschätzen, was von dem Auspuff im Link zu halten ist? - Passt halt von der Form her sehr gut in unser Umbauprojekt :D - Und macht von der Verarbeitung her einen sehr guten Eindruck. :wink:
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Karsten
Sohnemann´s "Renn-Emme"
Umbau "Big One"
Vater-Sohn-Projekt 3.0

Fuhrpark: MZ TS 125 (1982), Schwalbe KR51/2 (1986), Suzuki LS 65 (1992), Harley Davidson Heritage Softail Nostalgia (1995), Porsche 993 C4 Cabrio (1995), Mercedes Benz E240T (2004), Mini One (2008)
ankavik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 17
Bilder: 20
Registriert: 15. Dezember 2015 15:59
Wohnort: Hüttisheim
Alter: 61

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon der garst » 8. Februar 2016 13:04

Der innere Gegenkonus vom Krümmeranschluss aus zu sehen ist wichtig. Ein gerades Prallblech schluckt Leistung.
Blechern klingen sie am Anfang alle, aber die 50 Euro Nachbauten werden auch kein bissel leiser.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 9. Februar 2016 12:11

Also bei mir wirds warscheinlich auch ein neuer aus Edelstahl, damit sollte ich für immer Ruhe haben:)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 10. Februar 2016 21:58

Heute ist die tröte zu Peppmöller gegangen:)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon der garst » 10. Februar 2016 23:27

Wenn der Peppgemöllerte zurück kommt, wäre es schön mal ein paar Bilder von den Schweißnähten zu sehen. Da gehen hier im Forum die Erfahrungen stark auseinander und es wird eher schlecht geredet.
Wäre also schön mal ein hoffentlich positives Feedback geben zu können.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon UlliD » 11. Februar 2016 08:19

der garst hat geschrieben:Wenn der Peppgemöllerte zurück kommt, wäre es schön mal ein paar Bilder von den Schweißnähten zu sehen. Da gehen hier im Forum die Erfahrungen stark auseinander und es wird eher schlecht geredet.
Wäre also schön mal ein hoffentlich positives Feedback geben zu können.

Au jaaa, das würde mich auch sehr stark interessieren, mein TS-Püff gammelt ja auch elendig. Also bitte dann gaaanz viiele :fotos: :fotos: :fotos: :flehan:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 11. Februar 2016 10:11

wird gemacht:)
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon ankavik » 16. März 2016 13:07

So, befasse mich jetzt mal intensiver mit dem Thema "Auspuff".
Der von uns gekaufte in Zigarrenform sieht zwar gut aus und ist nicht so lang (800mm), aber wenn ich von der Krümmerseite rein schaue, sehe ich ein gelochtes Blech und nicht den Gegenkonus...... :cry:
Andererseits ist der Auspuff "zweiteilig", also nach entfernen der Schrauben am Auspuffende zu zerlegen. 8)
Ich überlege jetzt natürlich, ob ich den Auspuff nicht zerlegen sollte, und dann das Lochblech entfernen oder mit dem "großen" Bohrer Durchsatz schaffen. :|
Kann mir jemand einen Tipp geben? :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Karsten
Sohnemann´s "Renn-Emme"
Umbau "Big One"
Vater-Sohn-Projekt 3.0

Fuhrpark: MZ TS 125 (1982), Schwalbe KR51/2 (1986), Suzuki LS 65 (1992), Harley Davidson Heritage Softail Nostalgia (1995), Porsche 993 C4 Cabrio (1995), Mercedes Benz E240T (2004), Mini One (2008)
ankavik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 17
Bilder: 20
Registriert: 15. Dezember 2015 15:59
Wohnort: Hüttisheim
Alter: 61

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon Schumi1 » 16. März 2016 13:15

Einfach nur Löcher bohren hilft dir nicht. Gerade das Konusblech ist beim 2takter sehr wichtig.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 16. März 2016 13:28

Zurück schicken würde ich den Pott
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon manitou » 16. März 2016 13:29

ankavik hat geschrieben: und dann das Lochblech entfernen oder mit dem "großen" Bohrer Durchsatz schaffen.


Würde ich nicht machen. Ist oft praktizierter Unsinn, wird lauter aber definitv nicht besser und schon garnicht schneller.

Deine TS schafft im Idealfall nicht mehr als 110km/h eher 95 -105 km/h je nach den Bedingungen welche vorherrschen ( Fahrergröße, Gegenwind, ansteigendes Gelände . . . ) sind realistisch. Mit bohren am Auspuff und der gleichen wird das nicht besser.
Außerdem gebe ich mal zu bedenken das mehr Leistung auch mehr Verschleiß nach sich zieht und natürlich auch mehr Verbrauch. Erstrecht, wenn die Verschlimmbesserung ohne jeglichen fachlichen Hintergrundwissen über das was man tun möchte, ist.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 23:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Skype: flitzbiebe

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon ankavik » 16. März 2016 14:15

Also wenn sie mit dem Auspuff 100km/h läuft, bin ich schon zufrieden. ;D
Bis dahin steht aber noch einfahren und abstimmen auf dem Plan, dann weiss ich mehr. ZZP der Vape steht (leider) bei 2,5mm vor OT. Da muss ich wohl auch nochmal ran, um das Optimum/ Werksvorgabe von 3,0mm raus zu holen... :|
Somit bin ich aktuell noch etwas weiter weg von den angepeilten 100km/h, und mach mich schon mal schlau, wo ich noch was finden könnte.... 8)
Einen Auspuff könnte ich mir schon auch auslegen. Aber dann würde die Umsetzung an den handwerklichen Möglichkeiten scheitern.... Daher auch die Frage nach eine geeigneten "Basis" und diese dann ggf. "umarbeiten".
Mit Peppmöller habe ich schon gemailt. Der würde die originalen Innereien des alten Auspuff in´s neue "Gehäuse" (nach Wunsch) einschweißen. Für die Methode gibt´s hier im Forum aber mindestens gleich viele Befürworter, wie Gegner.... - Und die alten Innereien ausbauen, vermessen, vergleichen und dann versuchen "sinnvoll" :oops: zu kombinieren, kann ich ja auch noch machen..... :roll:
Im net gibt´s ja ansonsten nur die sog. häßlichen "Tuningschalldämpfer", denen man von weitem ansieht, dass sie nicht original sind. Warum gibt´s diese eigentlich nicht im hübschen Gehäuse???? :?: :roll:
Darauf zielte eigentlich meine Frage.... :|
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt!
Karsten
Sohnemann´s "Renn-Emme"
Umbau "Big One"
Vater-Sohn-Projekt 3.0

Fuhrpark: MZ TS 125 (1982), Schwalbe KR51/2 (1986), Suzuki LS 65 (1992), Harley Davidson Heritage Softail Nostalgia (1995), Porsche 993 C4 Cabrio (1995), Mercedes Benz E240T (2004), Mini One (2008)
ankavik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 17
Bilder: 20
Registriert: 15. Dezember 2015 15:59
Wohnort: Hüttisheim
Alter: 61

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon ventilo » 16. März 2016 15:05

Ich hatte auf der TS150 einen Nachbau Puff von meinzweirad.de und war sowohl mit Preis, Chrom Qualität und Endgeschwindigkeit (GPS 110 km/h) zufrieden.
Die Kleine war bis auf einen etwas optimierten Zylinder (Kanten begradigt) serienmäßig .

Fuhrpark: ETS250
ventilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Wohnort: Pulheim b. Köln

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon stockcarpilot » 16. März 2016 18:43

@ventilo

Hattest du den Auspuff für 67€ von deiner beschriebenen Seite verbaut? Suche demnächst für meine TS 150 auch einen
Auspuff, der weder Leistung nimmt, oder sich sonst wie auflöst.
Traue diesen billig Dingern im Moment noch nicht.

Fuhrpark: MZ Typ TS150 /Baujahr 1983
Suzuki Bandit 1200N
stockcarpilot

 
Beiträge: 48
Themen: 5
Registriert: 20. Februar 2016 14:36
Wohnort: Langenberg (Kreis Gütersloh)
Alter: 58

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon ventilo » 16. März 2016 18:57

ja - ich meine es war das billige Teil. Die Dinger sind besser als ihr Ruf, meine Schwalbe und ETZ liefen auch völlig OK mit den Nachbau Töpfen von meinzweirad.de
Für meine ETS250 habe ich auch einen aus dieser Quelle organisiert, der war aber teurer. Den habe ich noch nicht verbaut, kann daher zur Leistung nichts sagen. Die Optik ist OK.

Fuhrpark: ETS250
ventilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Wohnort: Pulheim b. Köln

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon der garst » 16. März 2016 19:23

Na dann holt euch mal die Schnäppchentöpfe. Geiz ist geil!

Ich für meinen Teil bin davon geheilt.
Deren Blech ist dünner als manche Postkarte und der Chrom ein Hauch von nichts. Der Lärm welchen sie ausstoßen, eine penetrante Belästigung.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS 125 Auspuff

Beitragvon MZ Alf 99 » 16. März 2016 19:24

Bei meiner Schwalbe habe ich auch einen Nachbau,allerdings von AKF dran. Er hat einen Gegenkonus und hat einen ordentlichen Sound, Chrom ist auch gut. Ich ziehe mit der Schwalbe und dem Auspuff die s51 Enduro meines Kumpels locker ab :mrgreen: :mrgreen: Man kann auch Glück haben...

-- Hinzugefügt: 16. März 2016 18:25 --

Hat aber auch 40 Euro gekostet.
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt

Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)
MZ Alf 99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 23. Dezember 2015 18:02
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 45 Gäste