Also wenn sie mit dem Auspuff 100km/h läuft, bin ich schon zufrieden.
Bis dahin steht aber noch einfahren und abstimmen auf dem Plan, dann weiss ich mehr. ZZP der Vape steht (leider) bei 2,5mm vor OT. Da muss ich wohl auch nochmal ran, um das Optimum/ Werksvorgabe von 3,0mm raus zu holen...
Somit bin ich aktuell noch etwas weiter weg von den angepeilten 100km/h, und mach mich schon mal schlau, wo ich noch was finden könnte....

Einen Auspuff könnte ich mir schon auch auslegen. Aber dann würde die Umsetzung an den handwerklichen Möglichkeiten scheitern.... Daher auch die Frage nach eine geeigneten "Basis" und diese dann ggf. "umarbeiten".
Mit Peppmöller habe ich schon gemailt. Der würde die originalen Innereien des alten Auspuff in´s neue "Gehäuse" (nach Wunsch) einschweißen. Für die Methode gibt´s hier im Forum aber mindestens gleich viele Befürworter, wie Gegner.... - Und die alten Innereien ausbauen, vermessen, vergleichen und dann versuchen "sinnvoll"

zu kombinieren, kann ich ja auch noch machen.....
Im net gibt´s ja ansonsten nur die sog. häßlichen "Tuningschalldämpfer", denen man von weitem ansieht, dass sie nicht original sind. Warum gibt´s diese eigentlich nicht im hübschen Gehäuse????
Darauf zielte eigentlich meine Frage....

MZ TS 125 (1982), Schwalbe KR51/2 (1986), Suzuki LS 65 (1992), Harley Davidson Heritage Softail Nostalgia (1995), Porsche 993 C4 Cabrio (1995), Mercedes Benz E240T (2004), Mini One (2008)