Etz 125 mit BVF 24N-2 betreiben

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Etz 125 mit BVF 24N-2 betreiben

Beitragvon JonesundseineMz » 22. April 2016 13:19

Hallo erstmal,
Man hört oft den Satz:
"ein Zweitakter ist ein aufeinander abgestimmtes System...."
Allerdings gibt es ja auch tunning Vergaser für die 125er mit 24 mm.
Kann es sein, dass sie trotzdem gut eingestellt werden kann und dabei noch gute Fahrleistungen Entwickelt?
Hat irgendwer Erfahrungen damit?

Schonmal im voraus danke an alle!!

Fuhrpark: Mz Etz 150 Bj: 1990 ...
JonesundseineMz

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 6. April 2016 08:33

Re: Etz 125 mit BVF 24N-2 betreiben

Beitragvon poly » 22. April 2016 13:47

Hallo,

Du wolltest Dir doch einen 125er Tuning Zylinder (wahrscheinlich nen 4-Kanal mit 15 Ps) eintragen lassen? Hast du über dieses Vorhaben mal mit einem TÜV/Dekra... Prüfer gesprochen?

Dir wird hier bei konkreten, legalen Zielen gerne geholfen, bei versuchten Bastelaktionen wohl eher nicht.

(Ps: Ich sehe das nicht als nicht machbar an die 15Ps an ner 125 er eingetragen zu bekommen.)

Fuhrpark: MZ Etz 150 / Bj1987, ,Suzuki Sv650 / Bj1999
poly

 
Beiträge: 71
Themen: 6
Registriert: 1. Oktober 2014 07:39
Wohnort: Drebach
Alter: 44

Re: Etz 125 mit BVF 24N-2 betreiben

Beitragvon Buhmann » 22. April 2016 13:53

Allgemein geht das. Der Bing für die 125er ist auch ein 24er. Beim BVF wirst du eventuell die Bedüsung ändern müssen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Alter: 27

Re: Etz 125 mit BVF 24N-2 betreiben

Beitragvon Martin H. » 23. April 2016 07:56

JonesundseineMz hat geschrieben:Allerdings gibt es ja auch tunning Vergaser für die 125er mit 24 mm.
Kann es sein, dass sie trotzdem gut eingestellt werden kann und dabei noch gute Fahrleistungen Entwickelt?

Das muß nicht unbedingt Tuning sein, sondern kann auch mit Umrüstung von 150er auf 125er aus z. B. Führerscheingründen zusammenhängen; der 125er hat original einen 22er BVF und der 150er einen 24er (siehe auch www.miraculis.de :arrow: Handbücher), es haben aber einige Leute hier im Forum schon den 24er belassen und entsprechend umbedüst. Darüber wurde im Forum schon einiges geschrieben, bitte mal die "Suche"-Funktion benützen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: osti78 und 44 Gäste