Die Kupplung saß beim Demontieren fest, allerdings reichten ein Prellschlag und ordentliches Anziehen des Abziehers zum Lösen.

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Christof hat geschrieben:Hier würde ich nichts weiter schleifen.
Stephan hat geschrieben:Hast du eine Idee, warum der Konus der Welle gut war und der des Grundkörpers so aussieht?
Martin H. hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:Hast du eine Idee, warum der Konus der Welle gut war und der des Grundkörpers so aussieht?
Na das kann ich Dir sagen (auch wenn ich nicht Christof bin):
Der Konus der Kurbelwelle hat m. W. eine gehärtete Oberfläche, der Kupplungskörper nicht... hatte nämlich bei meiner ES vor Jahren genau den selben Spaß, am Kupplungskörper ordentliche Riefen, am Konus der KuWe hingegen hast Du nix gesehen.
Lorchen hat geschrieben:An der Fotoqualität läßt sich sicher noch was verbessern, besonders, wenn man damit ins Sonnenlicht geht.
Stephan hat geschrieben:Das erklärt es mir eben nicht 100%ig, da die Welle keine Korrosion hatte.
Christof hat geschrieben:Wenn du dir nicht sicher bist, dann nimm lieber einen neuen Körper.
Stephan hat geschrieben:Die Kupplungen sind ja im Paket gewuchtet, wie wirkt sich der Tausch des Grundkörpers eigentlich darauf aus, vernachlässigbar?
Stephan hat geschrieben:Und gibt es Erfahrungen mit den Grundkörpernachbauten?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Simvolmant und 36 Gäste