Standgas nur ohne Licht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ChristianHeinze88 » 20. Juli 2016 15:56

Hallo zu erst an das Forum.
Es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread, aber dieser beschreibt nicht wirklich mein Problem. Und zwar hält meine Etz 250 absolut gar nicht das Standgas sobald ich das Licht einschalte. Zu erst dachte ich, dass das eine Einstellungs Frage wäre, aber ich kann machen was ich will es funktioniert nicht. Ich habe bei 3000 Umdrehungen mit Licht ca. 14v. Einen elektronischen Regler verbaut und trotzdem nicht. Ohne Licht hält sie stundenlang das Gas aber sobald ich umschalte geht sie sofort aus und schießt oft sogar noch eineFehlzündung. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. :cry: :cry:
„Im hohen Norden Finnlands, unter der sengenden Sonne Afrikas, also unter den gegensätzlichsten Betriebsbedingungen, rollen die MZ-Motorräder zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.“

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A/Baujahr 1984
ChristianHeinze88

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21. April 2015 12:05
Wohnort: 15526 Bad Saarow

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon Marwin87 » 20. Juli 2016 16:03

ChristianHeinze88 hat geschrieben:Hallo zu erst an das Forum.
Es gibt zwar schon einen ähnlichen Thread, aber dieser beschreibt nicht wirklich mein Problem. Und zwar hält meine Etz 250 absolut gar nicht das Standgas sobald ich das Licht einschalte. Zu erst dachte ich, dass das eine Einstellungs Frage wäre, aber ich kann machen was ich will es funktioniert nicht. Ich habe bei 3000 Umdrehungen mit Licht ca. 14v. Einen elektronischen Regler verbaut und trotzdem nicht. Ohne Licht hält sie stundenlang das Gas aber sobald ich umschalte geht sie sofort aus und schießt oft sogar noch eineFehlzündung. Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll. :cry: :cry:

Wie alt ist denn deine Batterie? nicht dass die langsam den Geist aufgibt und die Spannung bei Licht an und Zündung zusammenbricht
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon MZ Werner » 20. Juli 2016 16:04

Das klingt so als wenn deine Batterie im Leerlauf zu wenig Spannung hat. Bei 3000Umin ist die Spannung ja in Ordnung . Aber wie hoch ist die Spannung an der Batterie gemessen bei Standgas mit und ohne Licht ?
Marwin war schneller !!
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ChristianHeinze88 » 20. Juli 2016 17:18

Also ich sag mal so: mit Licht geht die Spannung so alle halbe Minute um 0,1v runter, wenn der Motor aus ist.
„Im hohen Norden Finnlands, unter der sengenden Sonne Afrikas, also unter den gegensätzlichsten Betriebsbedingungen, rollen die MZ-Motorräder zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.“

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A/Baujahr 1984
ChristianHeinze88

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21. April 2015 12:05
Wohnort: 15526 Bad Saarow

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon Schumi1 » 20. Juli 2016 17:22

Wie hoch ist den die Spannung an der Batterie im Standgas mit und ohne Licht?
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon MZ Werner » 20. Juli 2016 17:27

ChristianHeinze88 hat geschrieben:Also ich sag mal so: mit Licht geht die Spannung so alle halbe Minute um 0,1v runter, wenn der Motor aus ist.

Der Motor soll aber beim Messen an bleiben.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ChristianHeinze88 » 20. Juli 2016 17:32

An der Batterie gemessen bei ca. 1500 Umdrehungen ohne Licht: 12,3v
Mit Licht:11,3v an der Zündspule sind es mit Licht sogar nur 10,2v
„Im hohen Norden Finnlands, unter der sengenden Sonne Afrikas, also unter den gegensätzlichsten Betriebsbedingungen, rollen die MZ-Motorräder zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.“

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A/Baujahr 1984
ChristianHeinze88

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21. April 2015 12:05
Wohnort: 15526 Bad Saarow

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon Schumi1 » 20. Juli 2016 17:57

Das bedeutet mit Licht an bricht die Spannung ein. Daher auch das absterben des Motors.
Jetzt bin ich nicht unbedingt der Spezi für ETZ, aber Lothars Elektrofibel sollte dir da gut weiterhelfen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon MZ Werner » 20. Juli 2016 18:13

Die Messwerte deuten darauf hin , das die Batterie defekt ist . Und das an der Zündspule nur noch 10,2 V sind zeigt auch das der Kabelbaum mit den Flachsteckern pflegebedürftig ist.Es fallen 1,1 V ab , was einen Verlust von 10% bedeutet.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ChristianHeinze88 » 20. Juli 2016 18:54

Okay danke. Ja Elektrotechnik ist mein Kryptonit :D aber gut, habe jetzt 3 Wochen Urlaub, dann werde ich das mal in Angriff nehmen
„Im hohen Norden Finnlands, unter der sengenden Sonne Afrikas, also unter den gegensätzlichsten Betriebsbedingungen, rollen die MZ-Motorräder zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.“

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A/Baujahr 1984
ChristianHeinze88

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21. April 2015 12:05
Wohnort: 15526 Bad Saarow

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon lothar » 20. Juli 2016 19:57

MZ Werner hat geschrieben:Die Messwerte deuten darauf hin , das die Batterie defekt ist . Und das an der Zündspule nur noch 10,2 V sind zeigt auch das der Kabelbaum mit den Flachsteckern pflegebedürftig ist.Es fallen 1,1 V ab , was einen Verlust von 10% bedeutet.

:zustimm:
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8278
Themen: 270
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ChristianHeinze88 » 29. Juli 2016 14:04

Update: Ich habe jetzt eine neue Batterie eingebaut, aber noch keine Besserung. Sie hält im Stand ein paar Sekunden und dann geht sie aus und gibt zum Schluss eine Fehlzündung. Die Leerlaufgemisch Schraube ist exakt eine Umdrehung offen. Soll ich sie noch etwas rein drehen, damit sie fetter läuft? Als Zündkerze habe ich die Standard Isolator.
„Im hohen Norden Finnlands, unter der sengenden Sonne Afrikas, also unter den gegensätzlichsten Betriebsbedingungen, rollen die MZ-Motorräder zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.“

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A/Baujahr 1984
ChristianHeinze88

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21. April 2015 12:05
Wohnort: 15526 Bad Saarow

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ventilo » 29. Juli 2016 14:26

Ziehe mal den Stecker von der Scheinwerferbirne ab und lasse dann den Motor laufen. Dabei darauf achten, daß es nicht zu einem Kurzschluß kommt.
Wenn das Problem dann immer noch nur bei eingeschaltetem Licht auftritt ist es vermutlich das Zündschloß.
Dieses Problem hatte ich an meiner TS250/0 auch, etwas Kontaktspray hat die Symptome gelindert.

Fuhrpark: ETS250
ventilo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Wohnort: Pulheim b. Köln

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ChristianHeinze88 » 29. Juli 2016 18:28

Aber ich kann mir das echt nicht mit der Fehlzündung erklären, dieses Problem hatte ich aber mal nicht gehabt als ich so eine "tuning" Kerze mit 2 Pins benutzt hatte
„Im hohen Norden Finnlands, unter der sengenden Sonne Afrikas, also unter den gegensätzlichsten Betriebsbedingungen, rollen die MZ-Motorräder zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.“

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A/Baujahr 1984
ChristianHeinze88

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21. April 2015 12:05
Wohnort: 15526 Bad Saarow

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon MZ Werner » 29. Juli 2016 18:46

Hast du auch an deinen Kabeln was gemacht ,oder nur eine neue Batterie eingesetzt. Du hattest ja ziemliche Spannungsabfälle.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ABUS-MZ-Giangi » 29. Juli 2016 22:32

Der bei Last relativ langsame Spannungsabfall deutet nicht auf eine kaputte Batterie hin. Wundersam aber ist die große Spannungsdifferenz von über 1 V. Das bedeutet, von der Batterie bis zur Zündspule liegt quasi ein zusätzlicher Leitungs- oder Kontaktwiderstand. Überprüfe mal die Kontakte, die vielleicht verdreckt oder oxidiert sind. Vielleicht ist der Leitungsquerschnitt zu dünn, oder die Litze im Kabel ist irgendwie beschädigt. Überbrücke einefach mal zur Kontrolle die Strecke, wo der Spannungsverlust auftritt, mit einem anderen Kabel. Das Problem sollte behoben sein.

Gruß Hajo
Bild

Fuhrpark: ETS 250/1971
SR2/1958
ABUS-MZ-Giangi

 
Beiträge: 175
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 20. März 2015 21:16
Alter: 75
Skype: ABUS

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon ChristianHeinze88 » 1. August 2016 19:30

Okay danke für euren zahlreichen Hilfen. Es lag wirklich an ein paar Kabeln in Verbindung mit einer schlechten Batterie. Jetzt läuft die gute wieder einwandfrei
„Im hohen Norden Finnlands, unter der sengenden Sonne Afrikas, also unter den gegensätzlichsten Betriebsbedingungen, rollen die MZ-Motorräder zur Zufriedenheit ihrer Besitzer.“

Fuhrpark: MZ ETZ 250/A/Baujahr 1984
ChristianHeinze88

 
Beiträge: 59
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 21. April 2015 12:05
Wohnort: 15526 Bad Saarow

Re: Standgas nur ohne Licht

Beitragvon MZ Werner » 1. August 2016 21:01

:zustimm:
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste