ES 250/2 geht einfach aus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Schorsch80 » 1. November 2016 13:53

Hallo Gemeinde

Ich bin heute noch ein wenig gefahren bei dem Schönen Wetter. Doch nach ca 5 min ging sie das erste Mal aus. Nahm kein Gas an... ausrollen. Hab versucht sie anzutreten aber nichts ging. Hab dann die Kerze getauscht und schwupp lief sie wieder. Dann wieder 5 min gefahren und genau der selbe Ablauf. Das 4 mal um wieder nach Hause zukommen.
Was kann das sein? Wer hat da einen Ratschlag? Kondensator?

Danke euch.

Fuhrpark: ES 250/2 Bj.69, IWL Troll Bj.64
Schorsch80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 23
Registriert: 1. Juni 2014 15:38
Wohnort: Wuppertal
Alter: 45

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Schumi1 » 1. November 2016 14:35

Hast du mal per Hand die Temperatur der Zündspule kontrolliert? Möglich das die eine Macke hat und zu heiß wird.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon xtreas » 1. November 2016 14:36

Kommt genug Sprit an?
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2115
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon schrauberschorsch » 1. November 2016 20:52

Spontan würde ich auf Zündspule und/oder Kondensator tippen. In der Zeit, in der Du die Kerze gewechselt hast hat sich die Zündspule so weit abgekühlt, dass Du wieder ein Stück fahren konntest bis sie wieder zu heiß geworden ist und es "Durchschläge" in der Spule gegeben hat.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3045
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Egon Damm » 1. November 2016 21:09

Schorsch80 hat geschrieben:Hallo Gemeinde

Ich bin heute noch ein wenig gefahren bei dem Schönen Wetter. Doch nach ca 5 min ging sie das erste Mal aus. Nahm kein Gas an... ausrollen. Hab versucht sie anzutreten aber nichts ging. Hab dann die Kerze getauscht und schwupp lief sie wieder. Dann wieder 5 min gefahren und genau der selbe Ablauf. Das 4 mal um wieder nach Hause zukommen.
Was kann das sein? Wer hat da einen Ratschlag? Kondensator?

Danke euch.


da haste aber Glück gehabt genügend Zündkerzen zum tauschen an Bord zu haben :?:
Wenn Zündfunke da, besteht die Möglichkeit eines Treibstoffmangels. OK alter Hut. Sichtkontrolle
stellt fest, es kommt Treibstoff. Prüfung ist schon ein wenig Aufwand. In Sachen Kondensator..
wenn der defekt ist, dann ist der defekt und nicht erst nach 5 Minuten.

Mein Tipp:

prüfe die Treibstoffdurchflussmenge nach dem Schwimmernadelventil ( Senfglastest )
Prüfe den Kontaktabstand und zwingend die Flächen der Unterbrecherkontakte. Prüfe
den Zündzeitpunkt. Wenn diese Parameter stimmen, keine Besserung entritt muss eine
vertiefte Ursachenforschung stattfinden.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon ultra80sw » 1. November 2016 21:32

Tankdeckel ?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Egon Damm » 1. November 2016 22:17

ultra80sw hat geschrieben:Tankdeckel ?


ist wichtig, habe ich vergessen zu schreiben. Aus Erfahrung braucht es erheblich länger,
wie die zu lesenden 5 Minuten.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon der garst » 2. November 2016 06:31

Vergaserwanne ab, Messbecher drunter und schauen ob Benzinhahn und Schwimmerventil genug durch lassen.

Meist sind die Vierlochdichtungen im Hahn defekt.
Gute gibt's bei Güsi, billige sind nicht Benzinfest.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Egon Damm » 2. November 2016 09:05

pie mal Daumen sollten ca. 200 ml in der Minute da rauskommen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Dorni » 2. November 2016 11:43

Ouh, ich muss da berichtigen. Habe auch vor kurzem mal die 200ml angesprochen, das gilt aber nur für die 150er Modelle. bei den 250ern sollen es 260ml sein. Glaube auch, das die ES nen 8mm Schlauchstutzen hat.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Egon Damm » 2. November 2016 11:53

das scheint eher hinzukommen. Ich finde es nicht. Irgenwo wurden die
Durchflussmengen mal aufgeführt.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Schorsch80 » 2. November 2016 12:42

Sooo... Fehler gefunden. Doch etwas ganz banales... Der Tankdeckel ist dicht, so lief nicht genug Sprit nach. Zum Glück nur ne Kleinigkeit.

Vielen Dank an alle ;)

Fuhrpark: ES 250/2 Bj.69, IWL Troll Bj.64
Schorsch80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 23
Registriert: 1. Juni 2014 15:38
Wohnort: Wuppertal
Alter: 45

Re: ES 250/2 geht einfach aus

Beitragvon Martin H. » 2. November 2016 13:12

Egon Damm hat geschrieben:das scheint eher hinzukommen. Ich finde es nicht. Irgenwo wurden die
Durchflussmengen mal aufgeführt.

Da z. B.: viewtopic.php?p=1285030#p1285030
Die Mengen kenne ich so vom Wildschrei her, ob sie anderso in der MZ-Literatur auch noch mal erwähnt wurden, kann ich nicht sagen.
Ergänzung:
Im Neuber/Müller (1. Auflage, 1981) steht dazu folgendes:
hapbihdcffoipdif.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14899
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste