motorang hat geschrieben:Aber genau diese Erkenntnis sehe ich hier eben nicht ... ich sehe da keinen logischen Zusammenhang, sorry.
Vielleicht befinde ich mich auch einfach nur im Irrtum.
Soweit ich es verstanden habe, rührten hihas Probleme daher, daß die Welle nach außen wanderte. Sie konnte einerseits so extrem wandern, weil die Dichtscheibe unter der Fangtasche fehlte. (Dabei wurden natürlich auch die Zahnräder 2./3. Gang nicht richtig geschmiert, doch das hat ja mit dem Wandern nichts zu tun. Oder?)
Andererseits hätte die Welle bei intakten Lagersitzen m.E. überhaupt gar nicht wandern dürfen.
Wenn die Welle wieder hineingepocht wird, und bündig ausdistanziert, so daß sie nicht mehr wandern kann, sind die Symptome=Schaltprobleme zwar behoben, aber die Ursache=defekte Lagersitze nicht.
Es dürfte außerdem den gleichen Effekt haben, wie das Getriebe nicht freizuschlagen.
Daß sich die Abtriebswelle dabei dann an der Dichtkappe abstützt, mag funktionieren, aber so gedacht ist es sicher eher nicht.
Für mich hat das den Charakter einer Notreparatur.
Da ich meine Schaltprobleme ebenfalls auf die wandernde Welle zurückführe, obwohl dies, siehe oben, doch nicht zwangsweise der Fall sein muß, vermute ich, daß selbst ein geringes oder wenigstens geringeres Spiel als das beim Fehlen der Dichtscheibe mögliche ursächlich sein kann.
In jedem Fall halte ich jedes Axialspiel, daß über das der durch die Lagerspiele der Kugellager vorgegebene hinausgeht, für verschleißfördernd.
Da könnte man ja dauernd Getriebe wechseln.

@Henni, ich hatte im Wildschrei leider nichts gefunden. Weißt du zufällig die Seite?