zum thema korrosion: ich habe auch schon bei verzinkten stahlschrauben markenwerkzeug zerbrochen
ob edelstahlschauben festgammeln weis ich nicht, da jeder hersteller an motoren und tragenden teilen stahlschrauben verwendet.
wenn überhaupt nutze ich edelstahl nur an unwichtigen verbindungen (z.b. sind die packtaschen an meiner ES mit edelstahlschauben festgemacht, und das nur, weil ich keinen anderen hatte

)
das märchen, das schlitzschauben scheiße sind liegt wohl daran, daß es meist am passenden schraubendreher mangelt. ich für meinen teil habe bis jetzt jede schlitzschaube herausbekommen. und die, welche nicht zu drehen waren habe ich am schaft abgescheert. der schaubenkopf hat das aber jedesmal überlebt ...
wichtig ist natürlich auch, daß man angeknackste schauben auch austauscht. man zieht ja auch keine abgefahrenen reifen wieder auf ....
BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)