Motorenöl oder Getriebeöl unterm Kupplungsdeckel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorenöl oder Getriebeöl unterm Kupplungsdeckel

Beitragvon maw1-2 » 4. September 2008 19:56

Hallo alle zusammen
Jetzt nach 16 Jahren habe ich versucht meine ES 250/1, die ich zur wende von einem Offizier geschenkt bekam, wieder flott zu machen.
Das einzig echte Problem war, das die Kupplung klebte. Das Problem bekam ich dann auch in den Griff... ......
Jetzt nach aufschrauben des Kupplungsdeckels frage ich mich ob ich hier wirklich Motorenöl wie in der Uraltanleitung beschrieben wieder einfüllen soll, oder Getriebeöl (früher war das GL80). Hat sich bei MZ dazu eine andere Meinung gebildet???
Kann mir jemand helfen??

Vielen Dank im Voraus

mfg
Matthias

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
maw1-2

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 25. August 2008 21:07
Alter: 59

Beitragvon eichy » 4. September 2008 20:01

Schaumal bitte in der Suchfunktion. Zum Thema Öl gibt es massig zeugs dazu.
Nimm einfach ein Getriebeöl GL3, z.B. Addinol.
wenns geht kein GL4, erst recht kein GL5.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Beitragvon maw1-2 » 5. September 2008 07:56

Hallo eichy

Danke für die schnelle Antwort.
Du hast recht zum Thema Öl steht eine ganze Menge da, aber so kurze Informationen wie bei dir hat man selten.

Danke

mfg
Matthias

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
maw1-2

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 25. August 2008 21:07
Alter: 59

Beitragvon eichy » 5. September 2008 15:00

Natürlich bringst Du mich da auf eine Idee:
Gerne kannst Du es auch "länger haben:
http://www.eichy.de/mzseite2.htm
Tailwinds, EICHY
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Beitragvon Martin H. » 8. September 2008 17:13

eichy hat geschrieben:wenns geht kein GL4.

Och nee... warum denn nicht, Eichy?
Ich fahre seit einigen Tausend km das Castrol Manual EP 80 W (ein GL 4-Getriebeöl!!) in meinem ES 250/2-Gespann... bisher absolut problemlos!
Sollte denn die ES/1 so sehr viel anders sein in diesem Punkt? :gruebel:
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14394
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon eichy » 8. September 2008 20:11

Ich schrup "wenns geht" wenns nicht geht ist auch ok, EP 80 von Castrol hab ich selber mal dringehabt. Auch von Yacco gabs ein GL4 Öl, das war auch schon drin.
Mittlerweile hab ich nur noch Addinol, das ist das billigste.

Nein, wir machen jetzt kein Ölfred ;-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: beerdrinker, eseven, Google Adsense [Bot] und 26 Gäste