Zentrierbund für Zylinderkopf ETZ 250 erforderlich?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zentrierbund für Zylinderkopf ETZ 250 erforderlich?

Beitragvon Micky » 21. September 2008 13:22

Ist der Zentrierbund für den Zylinderkopf der ETZ 250 unbedingt erforderlich?

Laut Reparaturanleitung soll der die Aludichtung (Ausgleichsscheibe) zentrieren und dafür sorgen das die nicht direkt mit den heißen Gasen in Berührung kommt.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Zentrierbund für Zylinderkopf ETZ 250 erforderlich?

Beitragvon Norbert » 21. September 2008 16:52

Micky hat geschrieben:Ist der Zentrierbund für den Zylinderkopf der ETZ 250 unbedingt erforderlich?
Laut Reparaturanleitung soll der die Aludichtung (Ausgleichsscheibe) zentrieren und dafür sorgen das die nicht direkt mit den heißen Gasen in Berührung kommt.


beim aufbohren auf 300cm3 verschwindet der Zentrierbund zwangsweise, es sei denn er wird wieder angedreht, ist dann aber aus Alu und nicht aus Stahl, wenn ich das bei Gabor richtig gesehen habe.
Man braucht ihn nicht aber er erleichtert den Zusammenbau schon.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 64

Beitragvon Ex-User krippekratz » 21. September 2008 16:59

also wenn man den wieder haben will müßte man ja was vom zylinder abdrehen oben. dann währe er zwangsweise wieder aus stahl, aber der zylinder kürzer. benötigen tut man ihn nicht zwangsweise. bis zur ts gab es den bund ja überhaupt nicht...
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon eichy » 21. September 2008 20:41

Hab meinen Zyl. abgedreht und den Kopf geplant. Keine Dichtung mehr, dafür eine 1,8mm dicke Fussdichtung.
Siehe http://www.eichy.de/mzseite2tech.htm
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: boye b und 24 Gäste