Motor hat 750km gelaufen und wäre eigentlich schon reif gewesen mal das Gas etwas länger stehen zu lassen.War wohl ein Trugschluss

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Wormser hat geschrieben:Heut Mittag vom Moppedtreff nach Hause gefahren.Bei 120Km/h mit 5500U/min geht mir doch schlagartig der Motor fest.Konnte gerade noch einen Sturz abwenden und die kupplung ziehen.Einen Augenblick gewartet und probiert zu starten,was mir dann auch gelang.klapperte nicht und hörte sich auch wieder normal an.Zu hause hab ich dann mal den Krümmer abgeschraubt und reingeleuchtet,an der rechten Auslassseite hat er zwei Wischer.Zum Glück sind aber die Kolbenringnuten nicht verschmiert und frei.Er hat auch gute Kompression und Leistung.Ich mach da jetzt mal nichts und lass das so.Was meint ihr?????
Motor hat 750km gelaufen und wäre eigentlich schon reif gewesen mal das Gas etwas länger stehen zu lassen.War wohl ein Trugschluss
Nordlicht hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Heut Mittag vom Moppedtreff nach Hause gefahren.Bei 120Km/h mit 5500U/min geht mir doch schlagartig der Motor fest.Konnte gerade noch einen Sturz abwenden und die kupplung ziehen.Einen Augenblick gewartet und probiert zu starten,was mir dann auch gelang.klapperte nicht und hörte sich auch wieder normal an.Zu hause hab ich dann mal den Krümmer abgeschraubt und reingeleuchtet,an der rechten Auslassseite hat er zwei Wischer.Zum Glück sind aber die Kolbenringnuten nicht verschmiert und frei.Er hat auch gute Kompression und Leistung.Ich mach da jetzt mal nichts und lass das so.Was meint ihr?????
Motor hat 750km gelaufen und wäre eigentlich schon reif gewesen mal das Gas etwas länger stehen zu lassen.War wohl ein Trugschluss
Das kommt darauf an wie lange du das Gas stehen lassen hast!Kurzzeitig ist ok,der Motor soll sich ja freilaufen.Ich nehme mal an,du hast eine größere Hauptdüse genommen,wenn nicht.Ja Uwe,der Motor war auch auch für 250ccm ausgelegt,also nicht zu sparsam jetzt mit Benzin und ÖL sein.Das soll nicht heißen,das du fetter wie 1:50 machen sollst,aber ich würde jetzt doch wirklich mir die Ölsorten vorher anschauen,die ich verwenden würde.Du hast einen getunten Motor,der jetzt auch gut gefüttert werden muß
Wormser hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Heut Mittag vom Moppedtreff nach Hause gefahren.Bei 120Km/h mit 5500U/min geht mir doch schlagartig der Motor fest.Konnte gerade noch einen Sturz abwenden und die kupplung ziehen.Einen Augenblick gewartet und probiert zu starten,was mir dann auch gelang.klapperte nicht und hörte sich auch wieder normal an.Zu hause hab ich dann mal den Krümmer abgeschraubt und reingeleuchtet,an der rechten Auslassseite hat er zwei Wischer.Zum Glück sind aber die Kolbenringnuten nicht verschmiert und frei.Er hat auch gute Kompression und Leistung.Ich mach da jetzt mal nichts und lass das so.Was meint ihr?????
Motor hat 750km gelaufen und wäre eigentlich schon reif gewesen mal das Gas etwas länger stehen zu lassen.War wohl ein Trugschluss
Das kommt darauf an wie lange du das Gas stehen lassen hast!Kurzzeitig ist ok,der Motor soll sich ja freilaufen.Ich nehme mal an,du hast eine größere Hauptdüse genommen,wenn nicht.Ja Uwe,der Motor war auch auch für 250ccm ausgelegt,also nicht zu sparsam jetzt mit Benzin und ÖL sein.Das soll nicht heißen,das du fetter wie 1:50 machen sollst,aber ich würde jetzt doch wirklich mir die Ölsorten vorher anschauen,die ich verwenden würde.Du hast einen getunten Motor,der jetzt auch gut gefüttert werden muß
1:50,nadel Einfahrstellung,Otis Düsen,mineralisches 2TÖl,.naja,vielleicht hab ich einen Tick zu lang das Gas stehen gelassen.Was meinst du,soll ich unbedingt den Zylinder runter schrauben?Bin ja doch jetzt unsicher.Mein Vater meint-das schleift sich weg.Mein Kumpel meint-lasses wenn die Ringe frei sind,sind sie ja auch.Trotzdem ärger ich mich über den Hergang
Bin kleines Rennen gegen eine Velocette gefahren-keine Chance.Und ich dachte dem zeig ich jetzt mal wo der...........-->Sche....
Wormser hat geschrieben:Bin kleines Rennen gegen eine Velocette gefahren-keine Chance.Und ich dachte dem zeig ich jetzt mal wo der...........-->Sche....
Hermann hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Bin kleines Rennen gegen eine Velocette gefahren-keine Chance.Und ich dachte dem zeig ich jetzt mal wo der...........-->Sche....
Mensch Uwe! Dieser "Oldie" hat schon den ersten und auf dem Papier stärkeren SR500 gezeigt wo der Hammer hängt!![]()
So eine olle "Velo-Kette" kann durchaus 150 Sachen laufen! Und das bei angegebenen 28PS! Ist schon ein tolles Motorrad!
Normalerweise passieren solche Klemmer übrigens in dem Moment, wo man das Gas ZUMACHT. Ganz offensichtlich ist dem Kolben etwas warm geworden, an Schmiermangel lag es sicher nicht, das wäre dann ein Fresser (Ölfilm gerissen)
ENTE hat geschrieben:im Adler Club Braunschweig gabs mal einen der hiess "PRUCKEL"
den seine Velokette rannte mindestens 180 Spitze
Holger B. hat geschrieben:Hi,Womsa,
...hast du evtl. schon vergessen,wie mir mein (2.) 300er im Odenwald ansatzlos "verreckt" ist...du warst dabei.....
Hermann hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:die lass ich mal in der Hoffnung dass die sich verlaufen.
Dir sei die Lektüre von Carl Hertwecks "Besser machen" empfohlen.![]()
Gibts übrigens wieder als Doppelband mit "Kupferwurm" zusammen.
Hermann hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:Hab ich doch schon seit Jahren
Dann lies den Absatz über Einfahren und Klemmer.![]()
C.H. schreibt auch, daß Klemmspuren sich EBEN NICHT von alleine "wegschleifen". Bei nächster Gelegenheit wird der Motor an genau dieser Stelle wieder klemmen.
Hermann hat geschrieben:An solchen blanken Stellen kann sich kein Ölfilm halten, das ist der Punkt. Ausserdem ist der Kolben an genau dieser Stelle "dicker" geworden und wird es genau dort wohl auch wieder tun. Deshalb sollte man gezielt etwas Material abnehmen bzw. die glatte Stelle mit dem Ölstein bearbeiten (im 1/100mm Bereich!)
Hermann hat geschrieben:Gemeint sind die spiegelblanken Stellen, falls durch den Klemmer entstanden, da kann sich kein Öl halten. Ist doch schnell gemacht für Dich. Aber bitte mit "Ölstein", nicht mit Feile!
Wie war das jetzt? Hast Du ETZ 301 Original oder Mahle-Kolben? Der Mahle braucht nämlich mindestens 7/100 Einbauspiel, beim 300er Original sind 6/100 besser als die angegebenen 5/100, da wird es schonmal etwas "eng".
Wormser hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:Gemeint sind die spiegelblanken Stellen, falls durch den Klemmer entstanden, da kann sich kein Öl halten. Ist doch schnell gemacht für Dich. Aber bitte mit "Ölstein", nicht mit Feile!
Wie war das jetzt? Hast Du ETZ 301 Original oder Mahle-Kolben? Der Mahle braucht nämlich mindestens 7/100 Einbauspiel, beim 300er Original sind 6/100 besser als die angegebenen 5/100, da wird es schonmal etwas "eng".
So wie ich meinen Motorenerbauer richtig verstanden hab-6/100.
Ich hab aber garkeine spiegelblanke Stellen,ich geh jetzt nochmal raus und schraub den Krümmer runter.Nochmal kucken ob da welche sind.
Wormser hat geschrieben:.Fahr jetzt zu Didt und hol mir einen neuen Satz Ringe.
Uwe
zum Glück Urlaub noch diese Woche
Roland hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:.Fahr jetzt zu Didt und hol mir einen neuen Satz Ringe.
Uwe
zum Glück Urlaub noch diese Woche
Da bin ich gestern um diese Zeit auch mal vorbeigefahren. Ich war beruflich in Ludwigshafen und da lag Mutterschied fast am Weg.
Aber leider war alles zu und keiner zu sehen.![]()
Auf Anrufe hat auch keiner reagiert.
Im Internet habe ich später gelesen, daß die wohl öfter unterwegs sind und man unbedingt vorher anrufen sollte.
Hoffentlich hast Du heute mehr Glück.
Gruß
Roland
Thomas78 hat geschrieben:Dumm gelaufen.....
hab auch mal nen 300er klemmen lassen, war nach 1000km einfach noch nicht soweit. Einen anderen hab ich mit ner 125er HD im Bing eingefahren,nach 2000km runter auf 120er HD. Konnte ich dann heizen wie ich wollte, der hat gehalten.
Gruß Thomas
Mitglieder in diesem Forum: DWK, TS-Achim-P und 354 Gäste