Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
der garst hat geschrieben:Bitte tausche zunächst deine Kerze gegen eine neue NGK B8HS.
Wirkt Wunder.
Gespann Willi hat geschrieben:Und womöglich hat er nee neue Beru/Isolator Kerze drin
two-stroke hat geschrieben:Von den Isolator sind scheinbar miserable Nachbauten im Umlauf. Ich hab die Dinger auch ein für allemal gefressen.
kt1040 hat geschrieben:Moin,
ich hatte letztes Jahr auch Probleme mit meiner 300er, seitdem der Vergaser gemacht ist und ich mein Startverhalten nach Tipps etwas angepasst habe, klappt es normalerweise auf den 1. oder 2. Tritt
- gut 10 Sekunden Druck auf den Tupfer
- 2-3x Vortreten
- Zündung an und spätestens bei 2. Tritt läuft sie
Übrigens mit Isolator 260er Kerze und Vape.
Vielleicht hilft Dir das.
Thomas
ea2873 hat geschrieben:mach nen Schluck (2ccm oder ein Wassersack voll) Sprit ins Kerzenloch, dann Kerze rein, kicken. Wenn sie jetzt gut anspringt (zumindest für 2sekunden) ists höchstwahrscheinlich ein Vergaserproblem. Wie alt sind die Wedis?
smokiebrandy hat geschrieben:Unterbrecherzündung...? Wie das mit den Fliehkraftgewichten beim Einstellen funktioniert ist hoffentlich klar...
Schumi1 hat geschrieben:Das der Luftschieber anders funktioniert als ein Choke weißt du aber?
Gruß Schumi.
mzesgespannfahrer hat geschrieben:Wedis?
mzesgespannfahrer hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:Unterbrecherzündung...? Wie das mit den Fliehkraftgewichten beim Einstellen funktioniert ist hoffentlich klar...
Nee.
mzesgespannfahrer hat geschrieben:Schumi1 hat geschrieben:Das der Luftschieber anders funktioniert als ein Choke weißt du aber?
Nicht wirklich.
Habe schon in der Betriebsanleitung nachgelesen.
Wenn ich nun richtig gelesen haben.
Stellung "zu" ist beim Starten.(kalt)
Stellung "auf"( Hebel am Tank) Fahrstellung.Nur er bleibt ja nicht in der Fahrstellung.Er wandert durch die Federkraft in Stellung zu.Ist das so richtig?
Martin H. hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:Unterbrecherzündung...? Wie das mit den Fliehkraftgewichten beim Einstellen funktioniert ist hoffentlich klar...
Soweit ich es noch in Erinnerung habe, müssen die Fliehgewichte zum Einstellen der Zündung voll ausgedrückt sein (bin nicht sicher, da meine keine Zündung mit Fliehgewichten mehr hat; schau sicherheitshalber ins Handbuch bei http://www.miraculis.de rein).
der garst hat geschrieben:Wenn ich schon wärmewert höre.... schmeiss den Isolatormüll raus und mach eine NGK B8 HS rein.
kt1040 hat geschrieben:
- gut 10 Sekunden Druck auf den Tupfer
smokiebrandy hat geschrieben:Also Kerze hin oder her...Funke ist da , Sprit ist da , der Motor wurde gemacht, ist er erst mal an läuft er ja ...
... ich vermute ganz einfach mal das aufgrund der falsch eingestellten Zündung (ohne Auseinanderdrücken der Fliehkraftgewichte) der Zündzeitpunkt im Moment viel zu spät liegt...evtl. sogar nach OT...
Zündung entsprechend Anleitung einstellen und der Bock springt auf den ersten Kick an...
kt1040 hat geschrieben:- 2-3x Vortreten
- Zündung an und spätestens bei 2. Tritt läuft sie
der garst hat geschrieben:...wenn heutzutage noch jemand mit dem Begriff Wärmewert um sich wirft hat er meist noch mit Isolatorkerzen zu tun. Im häufigsten Falle sogar mit den schlechten Nachbauten da es ja keine Originals mehr gibt und er weiss womöglich nicht was er verpasst wenn er mal eine Merhrbereichkerze nehmen würde.
Die NGK Fahrer brauchen sich um ihre Kerzenthermik einfach keinen Kopf mehr machen.
der garst hat geschrieben:Man muss sich als NGKler nur EINMAL mit dem Wärmewert beschäftigen und kann sich dann sorglos anderem zuwenden.
Die Isolatoren hingegen sollten je nach Einsatzzweck gewählt werden
UlliD hat geschrieben:Der Hebel darf nicht wandern, entweder die Linsenkopfschraube ist lose oder die Wellscheibe fehlt.
smokiebrandy hat geschrieben:...wir haben ... inzwischen.... den04.06. ... also
real drei Tage Zeit, die Kettenspannung , den Luftdruck, den Vergaser, den Kerzenstecker ,die Kerze und den Sprit zu prüfen...gibt es nun mal eine Erfolgsmeldung...?
mzesgespannfahrer hat geschrieben:Vergaser neu gemacht.
Lorchen hat geschrieben:ich meine, die Seitenschwimmervergaser sind nicht so kaltstartfreudig wie die späteren Vergaser mit Kaltstarteinrichtung.
smokiebrandy hat geschrieben:Ja tausche alles mal auf Verdacht....![]()
... wie ist denn nun eigentlich der hoffentlich schon überprüfte Zündzeitpunkt...?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste