Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
MaXgOeKy hat geschrieben: Ein weiterer Grund, warum ich die Batterie nicht falsch angeschlossenen haben kann, ist der Säureschlauch. Er ist an der selben Stelle wie zuvor.
nehm dir einen Draht halte ihn an minus der Batterie und gegen Masse an einer blanken stelle am Rahmen,,,passiert nix.kein Funken ist sie richtig angeschlossen...MaXgOeKy hat geschrieben:Ok. Wie kann ich nun prüfen, ob ich die Batterie richtig angeschlossen habe? Geht das ohne Multimeter oder soll ich einfach auf meins warten?
ets_g hat geschrieben:in der regel gehen rote kabel an +, schwarze, braune an -
ets_g hat geschrieben:in der regel gehen rote kabel an +, schwarze, braune an -
mach mal diesen bescheidenen stromdieb aus der leitung, das sind immer garanten für wackelkontakte..
Martin H. hat geschrieben:ets_g hat geschrieben:in der regel gehen rote kabel an +, schwarze, braune an -
Genau, siehe auch Schaltplan bei Net-harry: http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%E4ne/ts250-1.pdf
Sven Witzel hat geschrieben:Ich glaube du solltest die beiden Kabel besser erneuern. Sieht irgendwie nicht sehr vertrauenserweckend aus...
wuwuwu hat geschrieben:Auf deinem Foto vom 08.03. ist der Unterbrecher und Nocken zu sehen. Der Filz ist dort bis hin zum Unterbrecher gewickelt. Hast du das inzwischen behoben? Der Filz soll nur die höchste Stelle
des Nockens streifen und ölen! So wie das aussieht kann auch der Filz eine Ursache für Zündungsprobleme sein, spätenstens wenn er sich mit dem Unterbrecher ins Gehege kommt.
Grüße
wuwuwu hat geschrieben::?: Gab es das bis / ab einem bestimmten Baujahr? Hab ich ehrlich gesagt noch nie an einer Lima gesehen. Aber, man lernt ja nie aus
MaXgOeKy hat geschrieben:lso den lang gelegten Filz kann ich entfernen?
Schumi1 hat geschrieben:Die untere Torpedosicherung ist entweder schon durchgebrannt oder kurz davor. Sieht jedenfalls so aus.
jot hat geschrieben:moin,
die torpedos sind wlan...
jot
Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 20 Gäste