Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon derJörn » 18. September 2014 00:12

1. sei froh!
2. Die Bremsscheibe bei der ETZ sollte maximal einen "harten" Punkt haben, sprich an einer stelle ein leichtes, kurzes schleifen zu hören sein, blick auf die belege, da muß n luftspalt sein, sonst bremsbacke überholen
3.Lufi merkt man deutlich, aber nicht so krass!
4.mein 15kw ETZ lief mit dem 18er und ja korrektem tache etwa 130! (das sollte auch in den Papieren stehen!), hab auf 19 umgebaut, lief so lala...bissl eingewöhnungszeit und TLN auf 4.v.Oben und nu bekomm ich wieder Herzrasen beim Beschleunigen, selbst im 5.Gang ^^
5.Vergasereinstellung: Teillastnadel 4.Kerbe von oben, 135 HD wenn motor schonmal gemacht, sonst klingelt und rasselt er nur (westkolben haben 0,2mmEinbauspiel statt 0,1mm)
6. Auspuff: !!wer den ausbrennt hat keen PLAN, sorry aber is so! Zum einen geht dabei wie beschrieben der Chrom kaputt und sone blau tüte sieht scheiße aus! Zum andern ist der orginal Pöff so konstruiert das er sich ab etwa 100km/h selbst reinigt...zu merken daran, das es ne riesen wolke selbst ebi 50:1 mischung gibt nach langer langsam fahrt einmal ordentlich durchgedreht....so wie deine tüte aussieht wurde der motor nicht nur viel zu FETT (Benzin-Luftgemisch) sondern auch mit zu viel Öl gefahren!!!!!! und da du nun ganz normal mit 1:50 getankt hast...aua! gut mgl das die Kolbenringe festgebacken sind weil 1:33 oder noch krasser gefahren wurde....
wo aus Sachsen kommste denn her?? nähe Hoyerswerda?? dann mal ne PN und du kommst rum, dann schauen wa uns des elend mal an^^ und danach wird se wenn der Motor nicht asche ist auch wieder flitzen!

last but not least...mein erster tacho ging auch nur bis knappe 120....egal ob 5200 oder 6000 U/min.... achja...wer sein Motor im 3. bis 7k zieht und im 4.immernoch bis 6,5k.....es gibt n grund warum der DZM ein Rotes Band zw 3k&6k hat.... ;)
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild

Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung
derJörn

 
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 30. Dezember 2007 19:23
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Peter » 18. September 2014 05:59

gebbi hat geschrieben:Könnt ihr mir sagen warum die MZ seit der Pause wieder richtig gut läuft? Wie gesagt im 5. Gang beschleinigt Sie jetzt, was Sie vorher nicht tat.


Ich vermute mal, du hast den Pott auf den ersten 50km bis zum Päuschen erfolgreich freigefahren?

Jörn&Stefan hat geschrieben:6. Auspuff: !!wer den ausbrennt hat keen PLAN, sorry aber is so! Zum einen geht dabei wie beschrieben der Chrom kaputt und sone blau tüte sieht scheiße aus! Zum andern ist der orginal Pöff so konstruiert das er sich ab etwa 100km/h selbst reinigt...zu merken daran, das es ne riesen wolke selbst ebi 50:1 mischung gibt nach langer langsam fahrt einmal ordentlich durchgedreht....


Mache ich, wenn ich es rechtzeitig mitbekomme (fahre hauptsächlich nur in Ortslagen, Stadtbereich oder Alleenstrecken) auch so, aber bei einem richtig zugesetztem Pott funktioniert das leider nicht mehr. Da hilft tatsächlich nur noch Ausbrennen oder chemische Alternativen.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 16. Mai 2011 00:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon gebbi » 18. September 2014 09:48

Danke für die Antworten. Ich dachte immer das der Zylinder und die KW Lager länger halten, wenn man mit 1:33 fährt ??? :-? :-? :-? :-?

Fahre bei meiner S51 schon seit 6 Jahren mit 1:33 und der Zylinder lebt immernoch nach ca. 40.000km ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Joachim » 18. September 2014 10:00

gebbi hat geschrieben:Danke für die Antworten. Ich dachte immer das der Zylinder und die KW Lager länger halten, wenn man mit 1:33 fährt ??? :-? :-? :-? :-?


Bild Bild Bild Bild

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon trabimotorrad » 18. September 2014 10:41

gebbi hat geschrieben:Danke für die Antworten. Ich dachte immer das der Zylinder und die KW Lager länger halten, wenn man mit 1:33 fährt ??? :-? :-? :-? :-?

Fahre bei meiner S51 schon seit 6 Jahren mit 1:33 und der Zylinder lebt immernoch nach ca. 40.000km ?



Böse Falle - Du hast den allvierteljährlichen (bösen)Geist des Ölfredes beschworen :shock: Nun wirst Du von 1:25 bis 1:100 Argumente hören, die alle richtig, vermutlich sogar die EINZIG richtigen sind.
MZ-Foristis sind liebe und tolerante Menschen, aber beim Gemisch, da hört die Freundschaft auf, da kennt der Bruder seinen Bruder nicht, wenn er denn das falsche Gemisch fahren tut
Lasset die Spiele beginnen: :loldev: :popcorn: :bia:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Blechspatz » 18. September 2014 10:47

Yeah - it's popcorn time!
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 12:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon gebbi » 18. September 2014 11:21

Aber warum ist das schädlich wenn ich mehr Öl rein mache? Dachte mehr Öl=mehr Schmierung ???

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Blechspatz » 18. September 2014 11:25

Schmieren ja - soviel wie nötig, nicht wie möglich. Ölkohle ist eine harte Substanz, welche Dir die Zylinderlaufbahn (und nicht nur diese) kaputtmacht und sich auch sonst hinsetzt, wo sie zu nichts zu gebrauchen ist. Auspüffe gehören u.a. dazu...
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 12:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon gebbi » 18. September 2014 11:32

Danke für die nachvollziehbare Erklärung :)

Warum fahren da die "älteren" Oldtimer mit z.b. 1:25? SR1 z.B.

Braucht man für die MZ Bleizusatz? Weil der Verkäufer meiner MZ meinte das er immer mit Bleizusatz gefahren ist und das gut wäre?!

Fahrt ihr mit Bleizusatz?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Joachim » 18. September 2014 11:45

gebbi hat geschrieben:Danke für die nachvollziehbare Erklärung :)

Warum fahren da die "älteren" Oldtimer mit z.b. 1:25? SR1 z.B.


Es liegt schon im Namen: Oldtimer - seinerziet waren die Materialiene und die Paarungen bei Weitem nicht so gut wie heute.

Braucht man für die MZ Bleizusatz? Weil der Verkäufer meiner MZ meinte das er immer mit Bleizusatz gefahren ist und das gut wäre?! Fahrt ihr mit Bleizusatz?


Um Himmels Willen! Wozu braucht ein Zweitakter Blei :?: Das brauchen nur alte Viertakter, deren Ventilsitze nicht gehärtet sind, das Blei diente da als weicher Puffer.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Blechspatz » 18. September 2014 11:48

Weil es einerseits konstruktiv bedingt war, wurde soviel Öl zugemischt (KoBo gleitgelagert, Kurbelwellenlager wurden durch Gemisch geschmiert). Zum anderen aber auch, weil die Ölqualität eine andere war. Ich fahre keine meiner Maschinen mehr mit 1:25, wenn es früher auch so verlangt wurde. ( Cezeta, MAW).
Auch die 1:33-Mopeds fahre ich mit 1:40. Wahrscheinlich ginge auch 1:50 mit den heutigen Ölen.

Bleizusatz ist aus meiner Sicht Unfug.
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 12:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon gebbi » 18. September 2014 11:50

Es kam mir eh komisch vor was der gesagt hat^^ Also fahre ich nur noch 1:50 :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Klaus P. » 18. September 2014 12:04

Ich habe mal gehört Blei diene zur Schmierung.

Und mit dem Kobo und Kurbelwellenlager ?
KW durch Gemisch geschmiert und der Kobo ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon olic75 » 18. September 2014 12:09

Klaus P. hat geschrieben:Ich habe mal gehört Blei diene zur Schmierung.

Und mit dem Kobo und Kurbelwellenlager ?
KW durch Gemisch geschmiert und der Kobo ?

Ach Tetraethylblei soll den Weg zur Kolbenbolzenschmierung finden und Öl nicht.
Mensch Leute ein bischen Kopf einschalten bitte!
Gruß OliC!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Mainzer » 18. September 2014 12:20

Grundsätzlich ist erstmal zu empfehlen, nur vollalternatives Öl aus gepressten Ölkäfern zu fahren! Tue ich schon lange, meine Emme rennt damit ohne Probleme 150 km/h in der Ebene!!!

-- Hinzugefügt: 18. September 2014 12:22 --

Jörn&Stefan hat geschrieben: (westkolben haben 0,2mmEinbauspiel statt 0,1mm)

Das ist eine sog. Wurfpassung. Kolben-Einbauspiel ist im Bereich 0,03 oder 0,04 mm (bei Leichtmetallzylindern)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon derJörn » 18. September 2014 13:56

Entschuldige ja du hast recht Mainzer,ich meinte es auch so...die westkolben (zumindest meiner) hat ein einbauspiel von 0,05mm und ich glaube ein leichtes "klappern" zu hören...in meinem werkstattbuch steht aber auch wieder 0,05mm...um handbuch 0,04mm
Inlm betriebs
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild

Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung
derJörn

 
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 30. Dezember 2007 19:23
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon olic75 » 18. September 2014 14:26

Jörn&Stefan hat geschrieben:Entschuldige ja du hast recht Mainzer,ich meinte es auch so...die westkolben (zumindest meiner) hat ein einbauspiel von 0,05mm und ich glaube ein leichtes "klappern" zu hören...in meinem werkstattbuch steht aber auch wieder 0,05mm...um handbuch 0,04mm
Inlm betriebs

2Taktkolben haben ein großeres Verhältnis von Durchmesser zu Länge Kolbenhemd, als 4Taktkolben vergleichbaren Durchmessers.
5-6/100 mm Einbauspiel sind bei 4Taktern mit Graugussbuchse nix ungewöhnliches und dabei klapperfrei.
Soso,und du glaubst nun ein Klappern zu hören :biggrin:
vielleicht ist dein Kolben ja geschrumpft.
Gruß OliC!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 12:19
Alter: 50

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Martin H. » 18. September 2014 20:05

gebbi hat geschrieben:Es kam mir eh komisch vor was der gesagt hat^^ Also fahre ich nur noch 1:50 :)

Damit bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite! :ja: Du kannst bei der ETZ sogar runter bis 1:100 gehen, wenn Du vollsynthetisches 2-T-Öl verwendest - das wurde sogar von MZ hochoffiziell freigegeben, steht in einem der ETZ-Handbücher (siehe www.miraculis.de :!: ).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14900
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Wohnort: 92348

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon gebbi » 26. Oktober 2014 22:35

Meine Maschine läuft jetzt mit org. DDR Auspuff 110 km/h (gemesen mit Auto). Der Drehzahlmesser zeigt auch 5000 1/min an. Der Tacho zeigt jetzt sogar 130 km/h an :D

Danke nochmal an den Verkäufer :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1986
Simson S51/1983
gebbi

 
Beiträge: 244
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 31. August 2014 20:00
Wohnort: Sachsen

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon etz-250-freund » 27. Oktober 2014 14:55

gebbi hat geschrieben:
Danke nochmal an den Verkäufer :)


gern doch :D
freut mich das sie endlich richtig läuft

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon Maik80 » 27. Oktober 2014 15:58

Wenn mein Auto (und viele andere auch) Tacho 110 fährt, sind es laut GPS gerade mal runde 100. PKW Tachos haben eine gewisse und beabsichtigte Voreilung.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon P-J » 27. Oktober 2014 18:59

Maik80 hat geschrieben:PKW Tachos haben eine gewisse und beabsichtigte Voreilung.

Je älter die Dosen umso mehr lügen die. Bei den neuen Karren stimmts bis auf 3-4 Km/h, bei meinem alten Gaudiaudi sinds bei hundert sogar 14 kM/h :shock:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Meine ETZ 250 läuft nur 90 km/h

Beitragvon regu » 27. Oktober 2014 19:41

P-J hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:PKW Tachos haben eine gewisse und beabsichtigte Voreilung.

Je älter die Dosen umso mehr lügen die. Bei den neuen Karren stimmts bis auf 3-4 Km/h, bei meinem alten Gaudiaudi sinds bei hundert sogar 14 kM/h :shock:


Vorsprung durch Technik... :runningdog: oder auch durch manipulierte Tachos... :loldev:

PS: Die EMW R35 von meinem Kumpel zeigt sogar 20 kmh zuviel an. Da kann man bei 20 kmh im Stand schon mal umkippen... :lach:

Fuhrpark: ETZ 250 mit 30n2-5 Vergaser
regu

 
Beiträge: 177
Themen: 20
Bilder: 19
Registriert: 4. Juni 2006 21:35
Wohnort: Jena
Alter: 44

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 29 Gäste