Kupplung vom Konus gerutscht...

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Kupplung vom Konus gerutscht...

Beitragvon der garst » 22. Februar 2021 08:13

Und werf mal einen Blick auf die Schaltgabeln.
Das war mein 1. Gedanke.
Wenn die krumm ist, schleift es auch. Das dürfte dann allerdings nur im ersten Gang sein, in den übrigen nicht.
Das kannst du ja noch mal testen vorm zerlegen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kupplung vom Konus gerutscht...

Beitragvon Oswald » 22. Februar 2021 09:19

Das ist mal eine gute,nachvollziehbare,ausführliche Erklärung. Da bleiben keine Fragen offen.

-- Hinzugefügt: 22. Februar 2021 09:22 --

Das bezog sich auf den Beitrag von "rausgucker"
Freundliche Grüße
Oswald

Fuhrpark: MZ ES 150/1967, MZ TS 150/1980, SIMSON S50N, MZ ETZ 150/03.1989
Oswald

Benutzeravatar
 
Beiträge: 78
Themen: 2
Registriert: 6. November 2013 17:16
Alter: 65

Re: Kupplung vom Konus gerutscht...

Beitragvon Kai2014 » 22. Februar 2021 09:25

der garst hat geschrieben:Und werf mal einen Blick auf die Schaltgabeln.
Das war mein 1. Gedanke.
Wenn die krumm ist, schleift es auch. Das dürfte dann allerdings nur im ersten Gang sein, in den übrigen nicht.
Das kannst du ja noch mal testen vorm zerlegen.


Und im 3 Gang, da es die gleiche Schaltgabel ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3028
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste