ETZ250/251

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ250/251

Beitragvon heiweiss » 11. Juni 2006 21:21

alles klar-grünschnabel! :)
heiweiss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. April 2006 15:37
Wohnort: Greifswald
Alter: 58

Beitragvon ETZChris » 11. Juni 2006 21:29

:stupid:
ich glaube, dir fehlt nicht nur die ölpumpe sondern auch einige schrauben...da fehlen einem echt die worte!!!!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

ETZ250/251

Beitragvon heiweiss » 11. Juni 2006 21:35

ist doch schön, wenn dir dir worte fehlen. dann gib doch einfach ruhe :P
heiweiss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. April 2006 15:37
Wohnort: Greifswald
Alter: 58

Re: ETZ250/251

Beitragvon Norbert » 11. Juni 2006 22:10

heiweiss hat geschrieben:ist doch schön, wenn dir dir worte fehlen. dann gib doch einfach ruhe :P


...anstatt hier blöde Streitereien zu lesen hätte ich mich über ein einfaches Dankeschön gefreut,immerhin habe ich 2 Beiträge informeller Art zu Deinem sowie eine gescheiterte email geschrieben.

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

ETZ250/251

Beitragvon heiweiss » 11. Juni 2006 22:36

entschuldige bitte!
aber das hatte ich noch vor.
heiweiss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. April 2006 15:37
Wohnort: Greifswald
Alter: 58

ETZ250/251

Beitragvon heiweiss » 11. Juni 2006 22:42

ich bedanke mich nocheinmal für deine beiträge. irgendwie bin ich davon abgekommen. o.k.
heiweiss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. April 2006 15:37
Wohnort: Greifswald
Alter: 58

Re: ETZ250/251

Beitragvon Ex User Hermann » 12. Juni 2006 00:08

heiweiss hat geschrieben:für alle zum mitschreiben: es sind alle voraussetzungen vor handen!!!!!
möchte doch "nur" eine anleitung für den einbau. und dabei habe ich mich auf hermann's aussage verlassen.
mfg

Manchmal nimmt der Typ (Hermann) es sich tatsächlich heraus und dreht ein oder zwei Runden mit seinem Motorrad! Frecherweise auch noch am Wochenende, nun ja, er hätte wenigstens vorher um Freistellung vom Forum bitten sollen. :gruebel:

Für die Zukunft jedenfalls wird er bei längerer Abwesenheit vorher einen Antrag stellen müssen! :verweis:
Ex User Hermann

 

Re: ETZ250/251

Beitragvon Ex User Otis » 12. Juni 2006 00:49

Hermann hat geschrieben:Für die Zukunft jedenfalls wird er bei längerer Abwesenheit vorher einen Antrag stellen müssen! :verweis:


einen..??--> :vielposten:
Ex User Otis

 

Beitragvon Schraddel » 12. Juni 2006 00:56

Für die Zukunft jedenfalls wird er bei längerer Abwesenheit vorher einen Antrag stellen müssen!

:lol:
Oder besser gleich die Umfragefunktion des Forums dafür nutzen...:banned:
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)

Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750
Schraddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Wohnort: Bremen
Alter: 53

Beitragvon Ex User Hermann » 12. Juni 2006 01:17

Schraddel hat geschrieben:Oder besser gleich die Umfragefunktion des Forums dafür nutzen...:banned:

Genau, gute Idee!

Und mit sowas verplempert er seine Zeit, die er eigentlich für das Forum zur Verfügung stellen sollte:

Bild
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 12. Juni 2006 06:53

Hab ich eigentlich Deine Urlaubskarte abgezeichnet?!

;D

Sachen und Probleme gibt´s...... :shock: .
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Rotbart » 12. Juni 2006 08:01

Hermann hat geschrieben:Manchmal nimmt der Typ (Hermann) es sich tatsächlich heraus und dreht ein oder zwei Runden mit seinem Motorrad!...
Und mit sowas verplempert er seine Zeit, die er eigentlich für das Forum zur Verfügung stellen sollte:

Bild

aber ganz klar ist mir nicht, wie ein Hermann zwei Maschinen bewegt :gruebel:
Aber der Kerl beantwortet ja auch im Forum oft zwei oder drei Fragen auf einmal...

bleibt locker, Jungs,
Gruß
Rotbart
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon knut » 12. Juni 2006 09:27

nene , der rote zwitter ist dem hermann ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon ETZChris » 12. Juni 2006 11:09

und das andere is dem sammy sein gestühl...war wohl ne kleine rheintour...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex User Hermann » 12. Juni 2006 15:18

ETZChris hat geschrieben:und das andere is dem sammy sein gestühl...war wohl ne kleine rheintour...

Nix da! Pö, Rhein!

Moselweinberge, da wos auch mal bergauf um 180° ganz eng ums Eck geht. Leider war "Happy Mosel Day", B49 über etliche Km NUR FÜR RADFAHRER und wir kamen erst spät auf die "Hunsrückseite"! :evil:

Bild
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 12. Juni 2006 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 12. Juni 2006 15:20

knut hat geschrieben:nene , der rote zwitter ist dem hermann ;-)

Das sag ich ihr, das sag ich ihr!


:lol:
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 12. Juni 2006 16:11

jou, hallo leuts...
hiermit bitte ich vielmals um verschuldichung, das ich euch den hermann entführt habe...
ürbigens... andreas... die urlaubskarte hab ich abgestempelt... :twisted: :mrgreen:
ach ja... fürs nächste we übrichen auch... :banned:
also beeilt euch mit euren fragen, damit der hermann auch alles beantworten kann und sich nicht wieder von so nem wildgewordenen handfeger anpupsen lassen muß :stumm:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

ETZ250/251

Beitragvon heiweiss » 18. Juni 2006 19:55

hallo,
die Worte von Hermann, vom 04.06:
Was stellst Du dir vor unter einer Anleitung? Schritt für Schritt? Kann ich machen, könnte bis Morgen hier stehen.

Warte heute noch darauf. :shock:
heiweiss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. April 2006 15:37
Wohnort: Greifswald
Alter: 58

Beitragvon mz-henni » 18. Juni 2006 20:25

Sorry, das ich mich jetzt hier einmische, aber das muss doch nicht sein, oder??

@heiweiss....Norbert hat doch ne Anleitung geschrieben, klappt nicht oder was??Man hilft hier freiwillig!!!

@hermann....schöne Bilder...gibbs da mehr von?? Ich war dieses WE im Harz unterwegs, leider alleine und ohne Kamera.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon knut » 18. Juni 2006 20:41

@heiweiss bis dato hab ich dich hier in schutz genommen - aber bei DEM ton wirste wohl noch lange warten können - zumal wie henni schon schrieb - eine anleitung vom norbert gepostet wurde
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

ETZ250/251

Beitragvon heiweiss » 18. Juni 2006 21:26

-ach so: der Hermann ist ja bestimmt noch unterwegs! :wink:
heiweiss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17. April 2006 15:37
Wohnort: Greifswald
Alter: 58

Re: ETZ250/251

Beitragvon Andreas » 18. Juni 2006 21:49

heiweiss hat geschrieben:-ach so: der Hermann ist ja bestimmt noch unterwegs! :wink:


Korrekt.

Und aus gut unterrichteten Kreisen weiß ich zu berichten, das selbst wenn er zu Hause wäre, er nicht wartend auf Deine Fragen vor dem PC sitzen würde.

Und nun muß es mal gut sein, ok?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Juni 2006 18:23

mz-henni hat geschrieben:@hermann....schöne Bilder...gibbs da mehr von??

Allerdings

Bild

mz-henni hat geschrieben:Ich war dieses WE im Harz unterwegs, leider alleine und ohne Kamera.

Meine "Haus und Hofstrecke" als gebürtiger Hildesheimer. Mir persönlich gefällt das Weserbergland allerdings besser, man hat mehr "Weite" und Möglichkeiten.
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 19. Juni 2006 18:44

und was es da für kurven hat... und die landschaft... von flachland bis bergland...alles da.... ich wollt ich hätte die kawa dabei gehabt...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: ETZ250/251

Beitragvon Norbert » 19. Juni 2006 21:12

heiweiss hat geschrieben:hallo,
die Worte von Hermann, vom 04.06:
Was stellst Du dir vor unter einer Anleitung? Schritt für Schritt? Kann ich machen, könnte bis Morgen hier stehen.

Warte heute noch darauf. :shock:


@heiweiss, kommste mit meiner Anleitung nicht klar?

Wo ist das Problem?

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 19. Juni 2006 23:20

sammycolonia hat geschrieben:ich wollt ich hätte die kawa dabei gehabt...

Nix da, Du sollst ARBEITEN und nicht rumheizen und Rillen in den Asphalt fräsen!
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 20. Juni 2006 15:30

Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:ich wollt ich hätte die kawa dabei gehabt...

Nix da, Du sollst ARBEITEN und nicht rumheizen und Rillen in den Asphalt fräsen!
och menno... du bist ja sooo ein spielverderber... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon G/S Martin » 20. Juni 2006 21:37

Hermann hat geschrieben:Moselweinberge, da wos auch mal bergauf um 180° ganz eng ums Eck geht. Leider war "Happy Mosel Day", B49 über etliche Km NUR FÜR RADFAHRER und wir kamen erst spät auf die "Hunsrückseite"! :evil:


shit! das ähnliche hatten wir den sonntag nach himmelfahrt: auf der heimfahrt vom treffen war ab marburg/cölbe das ganze lahntal gesperrt: autofreier sonntag! :evil: und motorräder ham se gleich auch nicht durchgelassen :wall:
gruß,

G/S Martin

"das einzige, was an einem motorrad glänzen muß, ist die bremsscheibe!"
G/S Martin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 135
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 26. Februar 2006 20:17
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 66

Beitragvon swity » 22. Mai 2008 16:23

hy habe mir hier alles mal durchgelesen aber mir hilft es nicht weiter meine pumpe ist eingebaut und völlig versüft abeitet aber einwandfrei
werd aber trotzdem filtervorhängen.
habe den bowdenzug gewechselt hatte rissen und dadurch war wasser im pumpengehäse.meine frage ist wie stelle ich das ding ein vor allem im verhältniss zum gaszug,da beide ja syncron arbeiten sollen.

Fuhrpark: ETZ 250 Export Bj 1984 17 PS
swity

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 7
Bilder: 9
Registriert: 6. April 2008 13:20
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste