Hallo, mir fallen da noch zwei Sachen ein. Zum einen die Frage ob die Kanten der Kanäle gut bearbeitet ( verbrochen ) wurden. Zum anderen ist zu prüfen ob die Kolbenringe nicht allzu viel Spiel in den Nuten haben. Als letztes habe ich vor Jahren bei einer 250/300er Motormontage festgestellt, dass der Kolben minimal auf den Wangen aufgesetzt hatte. Ich konnte dies durch zartes beschleifen des Kolbenhemdes ( Gussanhaftungen ) ausgleichen und es war wieder Ruhe. Konnte dies aber erst nach Einbau ( Probelauf ) des Motors feststellen, so wenig war das! Das Ausgleichen mit einer zweiten Fußdichtung brachte wenig bis gar keinen Erfolg, weil diese sich natürlich setzt.
Gruß Frank