ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Gespann Willi » 23. März 2014 15:55

Zockree hat geschrieben:moin
haben heute ne Testfahrt gemacht. 90 Kmh mit Sozius. Der Filter war also schuld ;) . Dann wird se wohl Solo 100 laufen


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Schumi1 » 23. März 2014 16:04

Gespann Willi hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:moin
haben heute ne Testfahrt gemacht. 90 Kmh mit Sozius. Der Filter war also schuld ;) . Dann wird se wohl Solo 100 laufen


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Tja Willi,es wollen ja immer viele nicht glauben wenn es heißt "schmeißt die Filter raus". :wink:
Aber schön das die Kleene jetzt doch läuft. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 23. März 2014 16:08

jap

hätte auch nicht gedacht, das Sie wieder so gut läuft.
Jetzt nur noch Vergaser reinigen, die kleinen Seitengepäckträger ran
und dann kanns losgehen :mrgreen: :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 23. März 2014 15:09 --

und nochmal: danke ^^
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon audia6v6 » 23. März 2014 17:01

es-etz-walze hat geschrieben:Moin, der Übergangsschlauch zum luftfilterkasten irritiert mich etwas. Normalerweise sitzt da alles bündig u dicht



richtig. würde zunächst die 6 Kantschraube gegen eine Schlitzschraube wechseln. lässt sich viel besser festziehen und dann den Stutzen bündig aufsetzen.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 23. März 2014 19:52

Schumi1 hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:moin
haben heute ne Testfahrt gemacht. 90 Kmh mit Sozius. Der Filter war also schuld ;) . Dann wird se wohl Solo 100 laufen


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Tja Willi,es wollen ja immer viele nicht glauben wenn es heißt "schmeißt die Filter raus". :wink:
Aber schön das die Kleene jetzt doch läuft. :ja:

Gruß Schumi.


und ich glaubs auch jetzt noch. nicht weil ich stänkern will, sondern weil ich einfach die erfahrung gemacht habe das es nix ausmacht. u.a. bei fz die garantiert mehr sprit durchjagen als ne 150er... und mir auch von euch keiner erklären konnte wieso ein 4mm durchlass vom filter einen vielleicht 1,5 mm großen durchlass der hd behindern soll.

aber ok, hauptsache sie läuft wieder.

grüße

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon pogo » 23. März 2014 20:09

ets_g hat geschrieben:.... und mir auch von euch keiner erklären konnte wieso ein 4mm durchlass vom filter einen vielleicht 1,5 mm großen durchlass der hd behindern soll.


Weil vielleicht der Filteranschluss 4mm Durchmesser hat, aber nicht das Filtermedium, sonst wäre es ja kein Filter :roll:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Gespann Willi » 23. März 2014 20:10

Ich habe bei einer ES/2 andere Erfahrung gemacht :shock:
Meß doch mal den Unterschied von einem oder zweien Benzinfilter
von der Durchflussmenge/Zeit.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 23. März 2014 22:04

pogo hat geschrieben:
ets_g hat geschrieben:.... und mir auch von euch keiner erklären konnte wieso ein 4mm durchlass vom filter einen vielleicht 1,5 mm großen durchlass der hd behindern soll.


Weil vielleicht der Filteranschluss 4mm Durchmesser hat, aber nicht das Filtermedium, sonst wäre es ja kein Filter :roll:


ne stimmt, das filtermedium hat keine 4mm durchmesser sondern 1cm2 fläche.. :roll: meinste das die leute die so einen filter fertigen nich so schlau sind daran zu denken, die filterfläche groß genug im verhältnis zum durchfluß zu konstruieren?

aber lassen wir es gut sein, eine messung wär das einzige was wirklich weiterhelfen würde..
Zuletzt geändert von ets_g am 23. März 2014 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon pogo » 23. März 2014 22:09

ets_g hat geschrieben:
pogo hat geschrieben:
ets_g hat geschrieben:.... und mir auch von euch keiner erklären konnte wieso ein 4mm durchlass vom filter einen vielleicht 1,5 mm großen durchlass der hd behindern soll.


Weil vielleicht der Filteranschluss 4mm Durchmesser hat, aber nicht das Filtermedium, sonst wäre es ja kein Filter :roll:


ne stimmt, das filltermediuhatkeine 4mm durchmesser sondern 1cm2 fläche.. :roll:


Ja, es hat aber auch eine querschnittsverengende Wirkung. Eine Aussage über die Porösität wäre noch wichtig.

Aber das ein Filter immer einen Widerstand darstellt sollte allgemein bekannt sein.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 23. März 2014 22:12

es ist aber auch bekannt, das der benzinhahn auch einen filter hat...

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Schumi1 » 23. März 2014 22:15

ets_g hat geschrieben:
pogo hat geschrieben:
ets_g hat geschrieben:.... und mir auch von euch keiner erklären konnte wieso ein 4mm durchlass vom filter einen vielleicht 1,5 mm großen durchlass der hd behindern soll.


Weil vielleicht der Filteranschluss 4mm Durchmesser hat, aber nicht das Filtermedium, sonst wäre es ja kein Filter :roll:


ne stimmt, das filtermedium hat keine 4mm durchmesser sondern 1cm2 fläche.. :roll: meinste das die leute die so einen filter fertigen nich so schlau sind daran zu denken, die filterfläche groß genug im verhältnis zum durchfluß zu konstruieren?

aber lassen wir es gut sein, eine messung wär das einzige was wirklich weiterhelfen würde..

Mag sein wie es will, aber in der Praxis haben nicht wenige Leute die Erfahrung gemacht das diese zusätzlichen Filter oft nur unnötige Probleme bereiten.
Wenn der Tank iO ist braucht man diese Dinger sowieso nicht.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon UlliD » 23. März 2014 22:27

ets_g hat geschrieben:es ist aber auch bekannt, das der benzinhahn auch einen filter hat...

2 Stück bitteschön.. ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon pogo » 23. März 2014 23:00

UlliD hat geschrieben:
ets_g hat geschrieben:es ist aber auch bekannt, das der benzinhahn auch einen filter hat...

2 Stück bitteschön.. ;D


Klar. Die Filter sind beide sehr grobmaschig im vergleich zu einem Papierfilter.

Ist denn auch bekannt, wie sich mehrere Widerstände in einer Reihenanordnung in einem Leitungssystem verhalten? Genau, sie addieren sich ;)

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 23. März 2014 23:46

welcher papierfilter?

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon pogo » 24. März 2014 00:20

ets_g hat geschrieben:welcher papierfilter?

Die Diskussion entstand doch durch die Verwendung eines Zusatzfilters. Diese haben meistens ein Filterelement aus Papier.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 24. März 2014 00:23

nun, ich bezog mich zumindest auf den hier verwendeten, und das ist ein gazefilter, oder besser sieb, genau wie im benzinhahn. von zugesifften und verklebten papierfiltern war keine rede...

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 27. März 2014 20:36

Moin, :cry: :cry:

haben heute nochmal ne Testfahrt gemacht. Die Tachonadel blieb bei 70 Kmh stehen.... wieder mit Vollgas trotzdem kam nichts mehr. Wir hatten auch Zündaussetzer, beim Anfahren ist sie fast immer ausgegangen. (unregelmäßigen aufheulen des Motors ... etc pp)

Keine Ahnung, was mit der Kleinen los ist, aber so macht Fahren auf jeden Fall keinen Spaß.

Ich werde am Wochenende mal den Auspuff abbauen und schauen, ob ein Drosselkrümmer verbaut ist. Den Vergaser (läuft übrigens immer über und läuft aus) wollte ich ja auch noch reinigen. Motor habe ich mir heut auch nochmal angeschaut, kein Ölverlust, gar nichts! Der Motor ist unten Blitzblank. Ritzel von überprüft: sind 16 Zähne. Neu getankt haben wir auch. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll :(

Ich denke es ist die Batterie. Letztens, als ich sie gerade voll geladen habe lief sie 90 Kmh. und 1ne Woche später nur noch 70???? Batterie leer oder was :tear:

mfg
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon es-etz-walze » 27. März 2014 22:19

moin,wenn der Vergaser überläuft,ist entweder der Schwimmer defekt,oder das Schwimmerventil klemmt.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Schumi1 » 27. März 2014 23:26

es-etz-walze hat geschrieben:moin,wenn der Vergaser überläuft,ist entweder der Schwimmer defekt,oder das Schwimmerventil klemmt.

War das mit dem Vergaser denn auch bei der "guten" Probefahrt so?
Ich denke bevor der Vergaser nicht i.O. ist wird das Mopped auch nicht richtig laufen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon ets_g » 27. März 2014 23:39

Gespann Willi hat geschrieben:
Zockree hat geschrieben:moin
haben heute ne Testfahrt gemacht. 90 Kmh mit Sozius. Der Filter war also schuld ;) . Dann wird se wohl Solo 100 laufen


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

im ernst, spritmangel äußert sich doch anders. dann würde der motor bei vollgas eher aussetzen und höllisch heiß laufen.

zu fett durch hängendes snv oder kaputten schwimmer könnte eher sein.. bei überfettung dreht der motor nicht mehr aus.

ps: als test einfach mal den benzinhahn schließen bei der fahrt, wenn sie schneller wird, läuft sie zu fett.

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1056
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 20:24

Moin,

Heute Vergser gereinigt und versucht, den Luftfilter zu reinigen, aber es war keiner drin :gruebel: . Es war schon schwer genug, den Deckel abzubekommen, Schrauben saßen echt blöd, aber mit viel fummelei hat des denn auch geklappt. Übrigens war der Deckel mit dem Rest vom Seitendeckel durch den Lack verbunden gewesen, also ist mir auch oben an der Kante Lack abgeplatzt. :aerger: Es war ein Stück Strumpf als Ersatz eingebaut, der noch nicht mal um das Ansaugloch gezogen wurde( habe ihn erstmal rüber gemacht). Im Vergaser war jedenfalls etwas dreck, dieser konnte natürlich ohne Filter auch einfach so in den Vergaser gelangen.

Was Brauche ich alles um den Luftfilter einzubauen? Wie baue ich ihn ein?

Aber schaut selbst.

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Mainzer » 30. März 2014 20:51

Was du da jetzt offen hast, ist der Luftberuhigungkasten. Der Luftfilter ist von der rechten Seite aus zugänglich (du schaust durch das Loch mit den Streben ins Innere des Luftfilters).
Ach ja und herzlichen Glückwunsch, du darfst den Luftberuhigungskasten jetzt wieder anständig abdichten :irre:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon rodger » 30. März 2014 20:54

Hallo
ich glaub der Luftfilter sitzt auf der anderen Seite.

Fuhrpark: MZ ETZ125/1987
rodger

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 1. Juli 2013 23:57
Wohnort: Belgern
Alter: 48

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 20:58

reicht da nicht wieder fest schrauben? :lach:
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Schumi1 » 30. März 2014 21:06

Zockree hat geschrieben:reicht da nicht wieder fest schrauben? :lach:

Nein nicht nur festschrauben, abdichten muß auch sein. Allerdings den "Zusatzfilter" :wink: darfst du vorher gern vernichten. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 21:08

ok, was soll ich dazu nehmen? Als ich den Deckel ab hatte war auch keine Dichtung dran ;(
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon IFA-Rider » 30. März 2014 21:09

Als Empfehlung, lade dir mal ne Reparaturanleitung runter, dann passiert sowas nicht mehr.
Es scheint aber tatsächlich kein Luftfilter verbaut zu sein. Mit dem auseinander schrauben hast du dir mehr Arbeit gemacht als nötig.
Nimm zum Abdichten eine Dichtmasse, google mal nach "Hylomar"
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon es-etz-walze » 30. März 2014 21:27

Zockree hat geschrieben:Moin,

Heute Vergser gereinigt und versucht, den Luftfilter zu reinigen, aber es war keiner drin :gruebel: . Es war schon schwer genug, den Deckel abzubekommen, Schrauben saßen echt blöd, aber mit viel fummelei hat des denn auch geklappt. Übrigens war der Deckel mit dem Rest vom Seitendeckel durch den Lack verbunden gewesen, also ist mir auch oben an der Kante Lack abgeplatzt. :aerger: Es war ein Stück Strumpf als Ersatz eingebaut, der noch nicht mal um das Ansaugloch gezogen wurde( habe ihn erstmal rüber gemacht). Im Vergaser war jedenfalls etwas dreck, dieser konnte natürlich ohne Filter auch einfach so in den Vergaser gelangen.

Was Brauche ich alles um den Luftfilter einzubauen? Wie baue ich ihn ein?

Aber schaut selbst.

mfg

und du willst mir ehrlich erzählen,dass du den Luftberuhigungskasten SOOO auseinander geschraubt hast??? ja nee,ist klar... :roll: :roll: :roll:
Zuletzt geändert von es-etz-walze am 30. März 2014 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 21:28

Jo ich hab ja auch eine Reparaturanleitung in meinem Jugendlichen Leichtsinn habe ich mir gedacht "ach komm, schraubste die 3 Schrauben mal ab und schaus was da so abgeht und wenns halt nicht passt, knallste die Schrauben wieder da rein" :D

Aber ich muss sagen im Geräuschdämpfungsraum war auch Laub und so drin also wa es nicht komplett verspielte Zeit
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon luckyluke2 » 30. März 2014 21:32

es-etz-walze hat geschrieben: ja nee,ist klar... :roll: :roll: :roll:


Jetzt laß mal etwas Nachsicht walten , hast Du noch nie einen Fehler gemacht ? Grad in Deiner Anfangszeit ? Ich in meinem jugendlichen
Übermut jede Menge... :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 21:34

mfg[/quote]
und du willst mir ehrlich erzählen,dass du den Luftberuhigungskasten SOOO auseinander geschraubt hast??? ja nee,ist klar... :roll: :roll: :roll:[/quote]


doch er ist einfach so abgefallen ,als die Schrauben raus war. Da hat wol jemand schon mal rumgebastelt, das würde auch erklären warum der Luftfilter fehlt ich bin ja auch 3. Fahrzeughalter die Bude wurde vom 1. Besitzer neu aufgebaut. Ich denke mal SIe wurde zerlegt, zusammengebaut und die neu lakierten Teile gleich angebaut und hat den Filter warscheinlich vergessen
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Schumi1 » 30. März 2014 21:37

Alles nicht so wild, siehs einfach als "Lehrgeld"an.
Abdichten kannst du mit Hylomar, Dirkow... .
Der Filter selber ist auf der anderen Seite.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon es-etz-walze » 30. März 2014 21:43

luckyluke2 hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben: ja nee,ist klar... :roll: :roll: :roll:


Jetzt laß mal etwas Nachsicht walten , hast Du noch nie einen Fehler gemacht ? Grad in Deiner Anfangszeit ? Ich in meinem jugendlichen
Übermut jede Menge... :wink:

das auseinanderschrauben hab ich auch gemacht...ABER: wenn der Kasten am Motorrad montiert ist,halte ich es fast für ausgeschlossen,alle 4schrauben-bei montierter Sitzbank-raus zu bekommen:

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 21:46

Sitz war raus, musste ja die Gepäckträger loswerden, damit ich am Auspuff ankomme, welchen ich davor ab hatte :)
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon luckyluke2 » 30. März 2014 21:50

es-etz-walze hat geschrieben:alle 4schrauben-bei montierter Sitzbank-raus zu bekommen:


:idea:

Zockree hat geschrieben: schraubste die 3 Schrauben mal ab


Zockree hat geschrieben: er ist einfach so abgefallen ,als die Schrauben raus war. Da hat wol jemand schon mal rumgebastelt,


Erklärt vielleicht einiges.... :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 21:56

aber der Lack war am Deckel drüber lackiert das heißt der müsste vor dem lakieren schon mal offen gewesen sein, die Socke war ja noch drin :lach: :lach: sonst würde der Lack an der Stelle gerissen sein
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon smokiebrandy » 30. März 2014 22:36

:gruebel: Die Socke könnte auch von rechts draufgefummelt worden sein, wenn der Träger vom Luftfilter ab war...es gibt immer wieder erstaunliche Tuningmaßnahmen... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon luckyluke2 » 30. März 2014 22:38

smokiebrandy hat geschrieben:.es gibt immer wieder erstaunliche Tuningmaßnahmen... :lach:


:gruebel: Käsesocke....? :nixweiss: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 22:48

als ich den Deckel ab hatte, war die Socke ja noch aufgerissen also nix mit filter habe erst im nachhinein die Käsesocke wieder richtig raufgesetzt
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Schumi1 » 30. März 2014 23:01

Die Käsesocke :lach: kannst du zwar für's Foto gern draufsetzen, ansonsten gehört das Ding dort aber nicht hin.
Sie kann den richtigen Filter nunmal nicht ersetzen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 30. März 2014 23:04

klar, wenn der Filter da ist fliegt die Käsesocke raus ;(

hat aber nen coolen Sound mit der Socke :D
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Schumi1 » 30. März 2014 23:10

:lach:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon smokiebrandy » 30. März 2014 23:37

Also jüngerer größerer Bruder...
Hau Filter raus , stopf Socke rein,
dann klingt sogar das RL- Schwein... :lach:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Schumi1 » 30. März 2014 23:44

Das nun aus deinem Munde. :twisted:
Aber ich könnts ja mal versuchen. :lach:
Vielleicht hört sich Emma dann an wie Arnis Junack. :mrgreen:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon smokiebrandy » 30. März 2014 23:45

...dazu musst du die Esse abbauen... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 31. März 2014 09:13

und noch was:

sobald ich in den 5. Gang gehe, nimmt se nicht mehr richtig gas an
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon smokiebrandy » 31. März 2014 09:17

...mit dem Luffi kein Wunder... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 31. März 2014 18:17

eigendlich war ja kein Filter dran. Die Socke hab ich nur rumgemacht, damit kein Dreck reinweht. ^^

kleine Frage: da ich ja eh auf 125ccm umbauen muss, brauch ich da auch nen 22er Vergaser?
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon audia6v6 » 31. März 2014 18:40

nein brauchst du nicht unbedingt. schau nach was dü für Düsen in deinem Vergaser hast. probier es einfach aus. meine 125 lief mit den 24er Vergaser und der 120er HD Bedüsung wunderbar. wenn sie zu fett läuft kannst du immernoch auf 115er HD wechseln.

Meine 150er läuft jetzt z.B. mit 125er HD noch etwas zu mager - also einfach ausprobieren
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ 150 fährt "nur" 70 Kmh

Beitragvon Zockree » 5. April 2014 19:42

Moin

Habe Heute im Dekraprüfbericht vom 16.4.2012 folgendes gelesen: "Zu E:Neu am Steuerkopf rechts geschlagen U. M.TP28 Begrenzt*

Ist das ne Drossel?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 09:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

VorherigeNächste

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste