Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


Wenn jetzt die 11er Nadel






Federn Zylinderköpfe Tankemblemees-heizer hat geschrieben:Immer diese Fehlinfos , da zerbricht man sich den Kopf und dann..,kann man sich nich mal auf die Basic´s verlassen, nee, nee
![]()
es-heizer hat geschrieben:Immer diese Fehlinfos , da zerbricht man sich den Kopf und dann..,
was kann denn ich für den Vorbesitzer...
Und Fehlinfos ...zumindest hängt der Vergaser



MichaelM hat geschrieben:Klasse das sie läuft. Ich tät's so lassenund die Neuteile ins Regal/ den Werkzeugwickel/ den Beiwagen packen.
Christof hat geschrieben:die Corioliskraft ....







panzerschlosser hat geschrieben:st zwar quatsch, aber trotzdem geil
luckyluke2 hat geschrieben:Kannst Du das einem ex10tKlässler und Busfahrer evtl. übersetzen ?
luckyluke2 hat geschrieben:ex10tKlässler und Busfahrer evtl. übersetzen ?
Christof hat geschrieben:Fehlinfos, Vorbesitzer, die Ausrichtung des Schwimmergehäsuses senkrecht zum Erdmittelpunkt, die Corioliskraft ....![]()

Federn Zylinderköpfe TankemblemeChristof hat geschrieben:panzerschlosser hat geschrieben:st zwar quatsch, aber trotzdem geilluckyluke2 hat geschrieben:Kannst Du das einem ex10tKlässler und Busfahrer evtl. übersetzen ?
Das war nur als Spaß gedacht, Steffen und bezog sich auf die immer wieder aufkeimende Schuld des Vorbesitzers.
luckyluke2 hat geschrieben:ex10tKlässler und Busfahrer evtl. übersetzen ?
Was hat das damit zu tun? Ein 10. Klasseabschluß ist vollkommmen ok. Auch Busfahrer, wie du, sind keine hirnlosen Menschen.
Ich kann nur mit dem Begriff "Coriolis" nix anfangen , das klingt so lateinisch... es-heizer hat geschrieben:Christof hat geschrieben:Fehlinfos, Vorbesitzer, die Ausrichtung des Schwimmergehäsuses senkrecht zum Erdmittelpunkt, die Corioliskraft ....![]()
Es zeugt von großer Nervenstärke da nich durchzudrehen

Nach wenigen Sekunden konnte ich den Schieber voll öffnen und sie lief mit Standgas... 
luckyluke2 hat geschrieben:k:
Jetzt warte ich nur noch auf mein
Päckchen von Güsi , dann wird nochmal der Vergaser ausgebaut , mit neuen Düsen versehen ; ich werd dann berichten .



luckyluke2 hat geschrieben:...Und der Kondensator der sich letzte Woche verabschiedet hat war mein jüngster ; von 1987...
![]()
da hätt ich aber gleich eine neue Idee ; ich kann Dir ja meine restlichen auch schicken , Du machst das Testprogramm an jedem einzelnen und ich kann die ohne Abweichungen dann bedenkenlos wieder ins Regal legen .. 


panzerschlosser hat geschrieben:Ja, sorry - hab nix auf deutsch gefunden...

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 




Hab mich sogar zur Tanke getraut , 3x kicken und 

luckyluke2 hat geschrieben:ich kann Dir ja meine restlichen auch schicken , Du machst das Testprogramm an jedem einzelnen und ich kann die ohne Abweichungen dann bedenkenlos wieder ins Regal legen ..Was hältst Du davon ? Ich werde dann hier voller Freude berichten
und ruckzuck hast du Beschäftigung für die nächsten Jahre . Ich bin schließlich nicht der einzige mit Unmengen alter Kondensatoren in der
Schachtel...


lothar hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Der Isolationswiderstand war in jedem Fall >50MOHm (mein DVM lässt Messung noch größerer R leider nicht zu), was OK ist.
daniel_f hat geschrieben:Ich könnte bis 3GOhm mit 50...500V, wenn das weiterhilft. Schreib ne PN bei Bedarf.
Kerze sieht nach insg. 150 gefahrenen km jetzt so aus , ich bin rundum 



Federn Zylinderköpfe Tankembleme





Nach 30 min hab ich sie mit kurzem tuppen wieder starten können , ging beim einstellen wieder aus ; s.o.....
Also den Vergaser nochmal raus , nochmal zerlegt , nichts auffälliges entdeckt , alles wieder zusammen ; springt an . 





Schumi1 hat geschrieben:Hast du mal E10 getankt? ...hatte ich auch mal nach dem mehrmaligen tanken von E10 solchen Gelee artigen Schnodder im Vergaser.
Gruß Schumi.



Schumi1 hat geschrieben:...Damit will ich jetzt keine Glaubensfrage lostreten, allerdings hatte ich auch mal nach dem mehrmaligen tanken von E10 solchen Gelee artigen Schnodder im Vergaser.
Entweder bin ich zu dämlich ; ich weiß es nicht , jedenfalls hat die Leerlaufluftschraube jetzt wieder den Grundwert von 2,5 Umdrehungen . Alles Eingestelle hat nichts gebracht , außer daß ich im warmen Zustand nach
So bleibt das jetzt , fertich.... 


Mitglieder in diesem Forum: DWK und 33 Gäste