Rückschlag beim Ankicken

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon kutt » 16. August 2007 13:11

heh .. das topic erinnert mich irgendwie an mandeln, als lorchen meine bk antreten wollte ... mehr wird nicht verraten !
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon lallemang » 16. August 2007 18:49

AirHead hat geschrieben:...Eigentlich muss ja auch nur 1 Zylinder nen anständigen Arbeitstakt vollbringen...


Genau! Man bringt ja nur einen Kolben über OT.
Bei der Z1000 einen "250'er", XS650 "325'er"...
Der Kraftaufwand liegt ansonsten nur an der Reibung der ganzen Rests.
Subjektiv find ich die XS650 da am "zähesten".
Und was da so bremst, mildert den Rückschlag, der ja auch nur mit der
Energie der einen Zylinderfüllung kommt.

[schmaltalg an]
Die XT sprang eigentlich gut an, wie ich's einmal raushatte. Nur wenn sie
richtig hei§ im Gelände ausging, gab's einen Tritt oder 10min Pause. Nix
zu machen. Und wie ich eimal in dem Moment eher erleichtert ob der
Verschnaufpause dasteh', kommt ein Mofacrosser und fragt ober sie mal
anmachen darf. Ich sag' noch, hei§ will sie nicht, pa§ auf, da§ sie dir
keine wischt, ... und der Knabe legt mit einem Stakato aus 5cm Tritten
gegen den Kickerraster los :aerger: . Ich hol noch Luft, um ihn anzuraunzen
:shock: , da pöttelt die Schüssel los... :oops: :nixweiss:

Gry§e Peter

Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen
lallemang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Wohnort: St. Paul
Alter: 67

Beitragvon Ex User Hermann » 17. August 2007 00:07

Die XT hat schlicht Angst vor weiteren Übergriffen bekommen und hat sozusagen die Flucht in Form eines anspringenden Motors als einzig brauchbare Lösung gesehen. :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 17. August 2007 00:11

Kleine Anekdote am Rande: Der Fahrer einer Vespa PX200 wollte auch mal eine MZ ankicken.

Die MZ sprang ganz unüblich NICHT an, dafür war hinterher an meiner TS/1 der Fußbremshebel bzw. die Welle zum Bremsnocken verbogen.

Wer sich mit Vespa auskennt, weiß warum ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon 2,5er » 17. August 2007 00:25

Womit hätte er dann wohl versucht zu bremsen? :shock:



So weit ich mich erinnern kann hatte ich meine 2,5er auch immer gefüghlvoll aber sitzend angetreten.
Da ich heute erfahren habe, dass ich spätestens kommende Woche in Besitz einer
(zu restaurierenden) TS / 1 sein könnte,
bin ich auch in diesem Punkt bald schlauer. :)

Bild

Ich hatte zwar keine Ahnung, aber auf dem Bild sieht man was los ist. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Ex User Hermann » 17. August 2007 00:41

Der eingefleischte Vespa-Fahrer hatte den langen Fußbremshebel der TS tatsächlich mit dem Kickstarter an seiner Vespa verwechselt (siehe Bild) und satte 90Kg latschten volle Kanne auf den armen MZ-Bremshebel :shock:
Ex User Hermann

 

Beitragvon 2,5er » 17. August 2007 00:48

Na ja und so wirklich "unkaputtbar" ist das Ganze ja auch nicht unbedingt.
Das nenne ich Emmenmißbrauch. :)

Bild
War das deine Rache? :D :gruebel:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Ex User Hermann » 17. August 2007 01:06

Nein, ICH doch nicht! Ich hab früher nur mal mit der (laufenden) Flex geworfen :anonym:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Sven Witzel » 17. August 2007 12:15

:shock: Worauf ? Die Vespa ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon eichy » 17. August 2007 13:54

Obacht! Hier gibts (leider nur) einen Vespa-Fan!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Jonas » 17. August 2007 13:54

Hermann... zu Ehrenrettung der Vespa-Fahrer (war ja auch mal einer) muß ich sagen: ich hab bei meiner MZ den Kickstarter sofort gefunden. Es geht also auch anders ;-). Hm, ich will mal wieder Vespa fahren... :-)

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon Jonas » 17. August 2007 13:55

Von wegen Eichy... ich find Vespa klasse!

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Beitragvon 2,5er » 17. August 2007 14:15

Gegen Vespa ist doch nüscht gekommen. ;)
Ich hatte nie das Vergnügen, kann mir also auch kein Urteil erlauben. :)


P. S. Vielleicht wärt ihr ja Schwalbe gefahren, wenn die DDR die BRD schon früher übernommen hätte. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon eichy » 17. August 2007 14:27

Bin schon immer Vespa gefahren. Hätte ich nach der Wende keine Schwalbe gegooft im Osten, wäre mir MZ evtl. verborgen geblieben...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon gunch » 17. August 2007 14:28

das wird dann ja ne richtige grundsatzdiskussion hier! klar, schwalbe ist auch ein geiles gefährt!
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50
gunch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 326
Themen: 6
Registriert: 25. März 2007 07:22
Wohnort: Stadthagen
Alter: 53

Beitragvon knut » 17. August 2007 14:31

eichy hat geschrieben: wäre mir MZ evtl. verborgen geblieben...
irgendwie , irgendwo,irgendwann -wär sie dir in die nase gestiegen :lol: :lol: :lol:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon eichy » 17. August 2007 14:39

Die Vespa kann aber auch gut stinken...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon 2,5er » 17. August 2007 14:42

gunch hat geschrieben:das wird dann ja ne richtige grundsatzdiskussion hier! klar, schwalbe ist auch ein geiles gefährt!


Da könnte ich nun mitreden. :)
Unter uns (damals) coolen Jungs waren die Nonnenstühle sowas von verrufen.
Allerdings war sie bei Mistwetter unschlagbar, zumindest was die "Fahrertrockenheit" angeht. :rofl:
Es war schon fast revolutionaär, als damals nach der Vogelserie das S 50 heraus kam. (Die Schwalbe hat ma als einzigen Vogel weiter gebaut, nicht ohne Grund).
Außerdem hat die Schwalbein der DDR, in der 70ern eine "tragende" Filmrolle in "Schwester Agnes" gehabt.
Bild ;)



Um mal wieder von der OT - Schiene weg zu kommen, die 50er Simsonmotörchen konnte man wirklich mit der hand anwerfen. :D



.oO( Nach was kann eine Vespa stinken? ) :gruebel:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Ex User Hermann » 17. August 2007 15:21

Sven Witzel hat geschrieben::shock: Worauf ? Die Vespa ?

Nee, die Flex steckte hinterher in der Wand.

Ich war nur ein wenig sauer, heutzutage bin ich viel ruhiger ;-)

Wobei ein 36er Ringschlüssel immer noch gut kommt :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon kutt » 17. August 2007 15:43

stimmt 2,5er

ich hatte (und habe noch) einen Simson roller SR50

das ding ist bei regen unschlagbar. auch im winter konnte ich mich nicht beschweren

und das beste.. man konnte zwischen die beine einen kasten bier packen, ohne murksen, festschnallen und mehren...

wenn ich da sehe, wie ich um meine bk renne nur um eine kleine tasche irgendwie festzubekommen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon 2,5er » 17. August 2007 15:52

Aber sie hat Stil und einen schönen Rückstoß, (u. U.), beim antreten. :)

Wobei ein 36er Ringschlüssel immer noch gut kommt

Für den ETS / TS / ETZ - Steuerkopf? :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Lorchen » 17. August 2007 15:56

kutt hat geschrieben:ich hatte (und habe noch) einen Simson roller SR50

Ich auch! Ich auch! Sogar mit E-Start für die Faulheit. :wink:

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon kutt » 17. August 2007 16:16

:top: :top: :top: :top: :top: ich muß meinen echt wieder aufbauen

in orginalfarbe

einmal darfst du raten, wie die war :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Lorchen » 17. August 2007 16:27

PINK! :lol: :unknown:

Diesel Lollel gefällt mil immel noch. :irre:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon kutt » 17. August 2007 16:38

Lorchen hat geschrieben:PINK!


die farbe hat er jetzt .. nennt sich lavendel und sieht echt schick aus

orginal war er aber PINK

hmm oder nicht .. eigentlich sieht die farbe noch perverser aus
naja .. damals konnte man es sich halt kaum aussuchen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste