Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jörg K. hat geschrieben:Wär es eigentlich sinnvoll, die Zündung auf Unterbrecherkontakt/Kondensator umzurüsten?
Jörg K. hat geschrieben:kann die elektrische Zündung für das Problem verantwortlich sein?
matte85 hat geschrieben:Klingt irgendwie nach Hauptdüse verdreckt oder wasser drin. wie läuft sie denn wenn du den choke ziehst? das umrüsten auf unterbrecher wird wohl nich wirklich von vorteil sein
ea2873 hat geschrieben:prinzipiell denkt man natürlich an ne verstopfte hauptdüse, bzw. kleinen wassertropfen davor, hatte jedoch mal dasselbe problem bei nem kabelbruch zur zündspule, so daß dort je nach nachdem nur wenig, aber nicht mehr genug strom ankam. und das problem dann nur sporadisch alle 4 monate.... hab mir nen wolf gesucht. kannst ja mal ausmessen wieviel spannung an der zündspule anliegt (also niederspannungsseitig), bzw. ob die spannung bei steigender drehzahl (sofern möglich) abfällt. 12V solltens schon sein.
voodoomaster hat geschrieben:mhhhh, klingt mir auch wie ein vergaserproblem, glaub nicht das es an der e-zündung liegt. mal den vergaser auseinander nehmen, reinigen und laut handbuch einstellen.
würd nicht auf unterbrecher umrüsten, die vorteile der e-zündung wegen schon nicht. meine läuft ohne probleme.
ps aus welcher gegend bist du überhaupt, wohnt vieleicht ein foristi in deiner nähe um sich das ganze mal vor ort anzuschauen.
matte85 hat geschrieben:Klingt irgendwie nach Hauptdüse verdreckt oder wasser drin. wie läuft sie denn wenn du den choke ziehst? das umrüsten auf unterbrecher wird wohl nich wirklich von vorteil sein
ea2873 hat geschrieben:prinzipiell denkt man natürlich an ne verstopfte hauptdüse, bzw. kleinen wassertropfen davor, hatte jedoch mal dasselbe problem bei nem kabelbruch zur zündspule, so daß dort je nach nachdem nur wenig, aber nicht mehr genug strom ankam. und das problem dann nur sporadisch alle 4 monate.... hab mir nen wolf gesucht. kannst ja mal ausmessen wieviel spannung an der zündspule anliegt (also niederspannungsseitig), bzw. ob die spannung bei steigender drehzahl (sofern möglich) abfällt. 12V solltens schon sein.
voodoomaster hat geschrieben:ps aus welcher gegend bist du überhaupt, wohnt vieleicht ein foristi in deiner nähe um sich das ganze mal vor ort anzuschauen.
Jörg K. hat geschrieben: Wenn ich den Choke ziehe verhinder ich dass sie aus geht, dadurch dreht die Maschiene aber nicht über 2000U.
Jörg K. hat geschrieben:Ich hab noch ne allgemeinere Frage. Warum gibts bei der Transistorzündung zusätzlich noch eine ZündspuleDen mit dem Transistor können doch genauso hohe Spannungen erzeugt werden wie mit einer Zündspule
![]()
Jörg K. hat geschrieben: Ich hab sogar versuchsweise einen Draht durch die Hauptdüse gezogen
Jörg K. hat geschrieben:Was würde die MZ "arbeiten", wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt????
Jörg K. hat geschrieben:Kann die elektrische Zündung für das Problem verantwortlich sein?
Emmy66 hat geschrieben: Wenn jemand Geber und "Plastikteil" elektrisch durchchecken kann? Wäre gut, damit diese Fehlerquelle auszuschließen.
Hallo Elektrikpäpste des Forums, was meint ihr dazu?
Mitglieder in diesem Forum: AntonOrl, Google [Bot], Jungpionier und 29 Gäste