Kupplungsreibscheibe gebrochen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungsreibscheibe gebrochen

Beitragvon lothar » Gestern 11:04

Wurden schon mal Nagetiere im Kupplungsgehäuse beobachtet ????
Reibscheibe.jpg

Der Schaden an der Reibscheibe (ohne Herstellerangabe) ist sicher nichts Außergewöhnliches, jedoch halte ich das Geschehen für bemerkenswert.
ETZ150 nach 50-km-Stadttour in Garage k.b.V. abgestellt. Nächster Tag, wichtiger Termin, Gang eingelegt, ETZ macht einen Satz nach vorn.
Kupplung trennt nicht oder fast nicht. Nächster Tag: Öl raus, Kupplung besehen, alles i.O., mit dem Fingernagel lassen sich alle Scheiben
bei gezogenem Hebel einwandfrei trennen. Dennoch Scheiben demontiert. Und? Siehe Bild oben.

Vermutung über den Hergang: Kupplung gezogen - Gang eingelegt - Mitnehmerecke bricht aus Reibscheibe und verkeilt sich
fest zwischen den Platten. Von der Kunststoffecke war allerdings nichts mehr zu finden. Sachen gibt´s , tz tz tz ....

Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Kupplungsreibscheibe gebrochen

Beitragvon Steinburger » Gestern 16:36

Es scheint ja so, als sei der Bruch tatsächlich auch im Moment des Anfahrens passiert. Gefahren bist du anschließend sicher nicht mehr. Also muss die Ecke im Motor zu finden sein!
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 04:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: Kupplungsreibscheibe gebrochen

Beitragvon Stephan » Gestern 18:32

Im Sammelsurium meines Cousins, welches ich vor ca. 20 Jahren übernommen hatte, hatte ich mehrere solche Scheiben. Es scheint also nicht ungewöhnlich zu sein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dasmaetzchen und 335 Gäste