Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009 14:21
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Alter: 59
Hallo Leutz,

nachdem wir uns vor kurzem ein ETZ 250-Gespann zugelegt haben, sind natürlich die ersten Probleme aufgetreten.

Auch meine ETZ geht aus, wenn sie warm ist, aber ich habe festgestellt, dass sie das nur macht, wenn das Licht eingeschaltet ist.

Bei meinen ersten Fahrten hab ich schon gedacht, ich hätte beim Tanken einen Fehler gemacht und hätte 1:100 getankt und was es so alles für Fehler gibt. Sie ging einfach so auf gerader Strecke aus. Einige Fehlzündungsknaller dabei, war schon spektakulär. Hab dann erstmal geschluckt und nach einem Moment die Möhre wieder angetreten. Da ist sie auch wieder gelaufen, aber nicht so, wie es sein soll. Immer so, als bekäme sie keinen Sprit.

Gestern bin ich dann losgefahren (Moped also kalt) und dann ist mir aufgefallen, das ich noch kein Licht anhatte (böse, böse). Unmittelbar nach dem Lichteinschalten, ging es dann los. Die gleiche veranstaltung, wie beim letzten Mal. Fühlt sich an, als bekäme sie keinen Sprit mehr. Nimmt keine Gas an und bockt rum (vllt weiblich???). Nachdem ich das Licht wieder ausgemacht habe, lief sie wieder.

Ich hab dann doch lieber das Auto genommen, da ich schon sicher ankommen musste.

Könnt ihr mir bei der Fehlersuche helfen?

Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 86 mit Superelastic-Seitenwagen Bj. 65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 18:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
tja - da wird wohl deine batterie leer sein und nicht geladen werden - wurde in letzter zeit mehrfach behandelt dein problem - also mal die suchfunktion nutzen :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009 14:21
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Alter: 59
Danke Knut,

werd ich mal die Lima prüfen müssen, denn die Batterie ist Pfuschneu.

Nochn schönes WE.

Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 86 mit Superelastic-Seitenwagen Bj. 65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 14. Juni 2009 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:39
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Wohnort: Naumburg
Alter: 35
ich hätte jetzte auch sofort auf batterie getippt.
wie sehn die kontakte des sicherungskasten,zündlichtschalters aus ?


Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 09:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14878
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
sind die Kohlen in der LiMa noch ausreichend lang? Verschleißmaß war 9 mm.
Übrigens wäre 1: 100 nicht unbedingt ein Fehler, vorausgesetzt Dein Öl paßt (die ETZ war offiziell von MZ für 1:100 freigegeben, unter der Voraussetzung, daß ein bestimmtes vollsynthetisches Öl verwendet wird! Steht auch im Handbuch so drin.)
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009 14:21
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Alter: 59
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Ich bin doch
1. ein Mega-Neuling
2. auch noch Familienvater und Haus- und Hundebesitzer.

Ihr macht mich fertig.... Wie soll ich denn in so kurzer Zeit Euren ganzen Hinweisen nachgehen????

Also, als erstes schau ich noch mal ins Handbuch, dass mir im Moment leider nur im Net vorliegt, aber das krieg ich schon hin.
Dann prüf ich mal die Kohlen und den Sicherungskasten.

Ich hab schon mal vermutet, dass vielleicht in den Kabeln zu irgendeinem Verbraucher im Lichtkreis ein Bruch oder ein Schluss ist.

Also nochmal vielen Dank.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 86 mit Superelastic-Seitenwagen Bj. 65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 15. Juni 2009 22:49 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2006 19:20
Beiträge: 55
Themen: 3
Wohnort: Nähe von Leipzig
Moin,


es ist vielleicht keine Lösung, aber wenn Du unterwegs mit Licht fahren mußt und Dein Bock hat diese Probleme, dann schraube die Kerze raus und verkleinere den Elektrodenabstand, dies hat bei mir geholfen, aber der Motor läuft dann nicht mehr so "rund". Es ist nur eine Notlösung, am besten Du schaust Dir Deine Kabelschuhe mal genauer an.

Grüße !


Fuhrpark: TS250/1/A, TS125 (nun mit 150Zylinder, die Abnahme und der andere Hafer hat mehr gekostet, als ein neuer Schliff:(, ETZ150, SLR650, GS500, GZ125, S51 (Baustelle), S50, KR51/1, Spatz SR 4-1SK, SR2, SL1 (für die größere Reise^^), ETZ251 (Winterkarre),DT80 (Baustelle)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 17. Juni 2009 06:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
ETZ250-Gespann hat geschrieben:
werd ich mal die Lima prüfen müssen, denn die Batterie ist Pfuschneu.
tja ralf,auch neue batterien können fehler haben -ich hab ne autobatterie im kofferraum - das beseitigt zwar nicht dein ladeproblem aber bis das gelöst ist hilft so ne grosse batterie erstmal weiter......

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2009 14:21
Beiträge: 31
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Alter: 59
Hallo Knut
und all die anderen, die mir mit Rat zur 'Seite stehen.

Entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich bin ein wenig unpäßlich.

Ich hab am Freitag unser Gespann in die Garage bugsiert (von hinten geschoben) und als ich kurz nicht aufgepasst habe, ist mir das gute Stück ein wenig nach hinten gerollt. :oops:

Jetzt hab ich ein herzförmiges Branding am linken Schienbein und natürlich einen mordsärger mit meiner besseren Hälfte, weil ich mich kaum noch bewegen kann. :roll:

Ich denke, dass ich nach und nach alle Fehlerquellen ausschliessen muss, danach meld ich mich auf jeden Fall wieder bei Euch, wenn sich bis dahin nicht wieder ein neues Betätigungsfeld für mich ergibt. ;D

Gruß an alle
Ralf


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 86 mit Superelastic-Seitenwagen Bj. 65

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 23. Juni 2009 22:57 
Moin!

Ich hatte das selbe Problem bei der Hilde.

Ladekontrollleuchte (mit 3 L ??? ) leuchtete permanent, wenn ich einen Verbraucher betätigte, stotterte sie oder ging aus.

Regler getauscht, Problem geblieben.

Haben mal den LiMa Deckel abgeschraubt und siehe da:

Der Vorwiderstandsregler hing nur noch an dem sprichwörtlichen "seidenen Faden"

Bin zu blöd ein bild einzustellen...wenn Du ein Bild möchtest, einfach PN, dann schick ich es Dir.

Das Teil getauscht, LKL aus, läuft wie ne 1!


Bis denne dann,

Bernd


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 geht aus, wenn Licht an
BeitragVerfasst: 24. Juni 2009 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Die ETZ hat keinen Widerstand an der LiMa, da 12V, da sitzt der direkt am Regler.

Zum Problem, wie schon geschrieben, Steckverbindungen anschauen und festen Sitz der Sicherungen prüfen.

Eine genau eingestellte Zündung und neue Kerze/Stecker/Unterbrecher etc...setze ich vorraus.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136, xtreas und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de