Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 21:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. September 2006 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
... frag ich mich.

Ich habe für meinen Herrn Vater eine TS125 in der Export-Ausführung organisiert. Schönes Teil, Bj. 1979, Neckermann-Gepäckträger, Neckermann-Unterlagen dabei, gute 5000 Kilometer auf der Uhr (sehr wahrscheinlich original), seit 10 Jahren stillgelegt.

Der Besitzer hat für uns den Motor ans Laufen gebracht und ein paar Runden gedreht. Er meinte jetzt, dass die Primärkette doch recht stark rasselt, er aber auch nicht mehr genau weiß, wie laut sowas überhaupt rasseln darf.

Das Rasseln ist jedoch nach ein paar Runden seiner Meinung nach weniger geworden. Getriebeöl ist neu.

Wie laut darf denn so eine Kette nun rasseln?

Worauf sollte ich sonst noch so achten beim Kauf der Kleinen?

Grüße,
Jonas


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Mal was anderes
BeitragVerfasst: 19. September 2006 10:27 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Hallo,
was macht denn meine alte TS so?

Er wird sich an das Geräusch gewöhnt haben. Ansonsten würde ich den Deckel abnehmen und die Spannung der Kette prüfen.

Jürgen


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2006 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hallo Jürgen,

deine alte TS läuft mitlerweile wieder gut. Hab haufenweise Teile gewechselt und diversen Pfusch gerichtet, jetzt kann man auch lange Strecken fahren, ohne Angst zu haben, dass einem alles um die Ohren fliegt.

Gewechselt wurden die Haltebleche für den Motor, Zündkerze, Zündspule, Unterbrecher, Kondensator, Kupplungsbetätigung, Ansauggummi, Luftfilter, diverse Bowdenzüge etc. Der Vergaser war komplett falsch bedüst, die Schwimmer total verbogen. Spaltmaß mußte auch neu eingestellt werden. Unterlegscheiben wurden anscheinend für vollkommen überflüssig gehalten, als Folge war der Vergaser ständig locker.

Ich hab nen schönen Neckermann-Gepäckträger montiert, der originale TS-Rücklichthalter ist auch wieder dran. Sie hat auch wieder einen 19 PS-Zylinderkopf.

Sieht schön aus jetzt... und läuft auch wieder gut. Kein Motorklingeln mehr, und die Leistung ist auch wesentlich besser geworden.

Grüße,
Jonas


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2006 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8833
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich würde sagen, daß das Rasseln der Kette nicht lauter sein darf,
als die Trillerpfeife des Schutzmannes oder die der Rennleitung. :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Hallo
BeitragVerfasst: 19. September 2006 12:38 
Offline

Registriert: 20. Februar 2006 14:24
Beiträge: 285
Themen: 16
Wohnort: Kartoffelland
Alter: 63
ich würd meinen, dass die Primärkette nach nur 5000KM überhaupt nicht rasseln dürfte! Wenn dies doch so sein sollte, dann schleift diese auf dem Motorboden und verursacht diverse Geräusche. Kann aber eben so gut andere Ursachen haben, leise waren die TS 125 / 150 Motoren ja nie!
Kurbeltrieb bzw. Kolbenbolzenlagerung sowie Laufgarnitur und alle Lager geben mitunter auch bei Verschleiß Rassel - Geräusche ab.

Gruß Biker aus der mz-klinik


Fuhrpark: AWO 425 Touren, Yamaha XT 1200 Z Super Tenere, MZ ETZ 250, NSU 601 TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2006 15:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Wenn hier schon mal über Primärketten geschwätzt wird:

Die ES150 Uraltmotor Primärkette wurde mit 3/8? x 5/16? x 48 Rollen angegeben.
Vor der Einführung der Duplexprimärkette gab es zwischenzeitlich eine verstärkte Simplexvariante.
Bei einem Händler fand ich die Unterscheidung nach der Ritzeldicke einmal 6,9mm und für die verstärkte Variante 8,7mm.

Frage:
Kennt jemand die korrekte Ketten-Bezeichnung der verstärkten Variante?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], MrSchaf und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de