Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo,

mal eine Frage an alle. Was will mir diese Kerze sagen und vor allem warum ist die so rötlich? (nein, ich fahre nicht mit Heizöl... :mrgreen: )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:07 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
vorab: wie bist du vor dem herausschrauben der kerze gefahren?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Unsere Kerzen orientieren sich in der Farbgebung nach Tieren.

Also nicht schwarzbraun, wie die Haselnuss, sondern rötlichbraun wie ein Reh.

Ist doch sehr i.O. so, oder ...?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Teillast kurz vor Volllast.

-- Hinzugefügt: 8. Juli 2010 13:10 --

lothar hat geschrieben:
Unsere Kerzen orientieren sich in der Farbgebung nach Tieren.

Also nicht schwarzbraun, wie die Haselnuss, sondern rötlichbraun wie ein Reh.


Aber die hier sieht mir eher nach Rotkehlchen als nach Reh aus... :roll:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Erstmal :steinigung: vorsichtshalber. ;D

Welches Öl fährst Du ? Wegen der Farbe. :oops:

Hab ich so auch noch nicht gesehen.
Ansonsten tät ich auch sagen sieht nicht schlecht aus.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:17 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Sieht mir eher aus, als ob ihr etwas zu heiß im Zylinder war **kopfkratz** wie ordentlich ausgeglüht - oder ? Ich glaub sowas schonmal bei Metall gesehen zu haben wenns über längeren Zeitraum zum glühen gebracht wurde .


mfg
MB


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Zuletzt geändert von mabra am 8. Juli 2010 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Erstmal :steinigung: vorsichtshalber. ;D

Welches Öl fährst Du ? Wegen der Farbe. :oops:


Kaufland Zweitaktöl - und das ist goldig, nicht Rot...

mabra hat geschrieben:
Sieht mir eher aus, als ob ihr etwas zu heiß im Zylinder war **kopfkratz** wie ordentlich ausgeglüht - oder ?


Aber dann wäre sie doch weiss weil sämtliche Farbe verbrannt wäre - oder? Teillastnadel ist auf ganz Fett eingestellt.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:32 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Nicht unbedingt, wenn Metall über längeren Zeitraum glüht bzw. in einem bestimmten Temperaturbereich gehalten wird, dann verändert es schon die Farbe, hab ich wie gesagt schonmal gesehen, in ner Härterei glaub ich. Ist auch nur ne Vermutung von mir. Könnte Eisenoxyd sein , z.B. wenn im sprit oder in der Kolbenumgebung irgendwelche anderen chem. Stoffe sind - siehe link unten .

Hmmm, wenn sie fett genug ist, liegts vlcht an der Kerze (?) k.A. Wärmewert etc. Oder das Öl, vlcht. zuwening - Sprit Oktanzahl usw. sind halt alles nur Vermutungen :?

mfg
MB

Edit:
Hier z.B. http://www.peter-hug.ch/lexikon/eisenoxyd

Edit2:
vlcht. rostiger Tank, oder Eisenspäne im Luftfilter ...

Edit3:
Oder : http://de.wikipedia.org/wiki/Motalin


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Zuletzt geändert von mabra am 8. Juli 2010 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
hast du leistungseinbußen oder irgendwelche abnormale geräusche wahrgenommen?

irgendwie finde ich die kerze gar nicht so bedenklich...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
ETZChris hat geschrieben:
hast du leistungseinbußen oder irgendwelche abnormale geräusche wahrgenommen?

irgendwie finde ich die kerze gar nicht so bedenklich...


Läuft Tip Top, Motor ist nagelneu - daher Nadel ganz fett. Nur kann ich das Gesicht nicht recht deuten.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:45 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Da war wieder jmnd. schneller :biggrin: hab hier noch was gefunden : http://de.wikipedia.org/wiki/Motalin .

Also mMn. ist es mit Sicherheit Eisenoxyd. Aber soweit ich weiß sollte es keine Probleme machen.

mfg
MB

Nochama Edit :
Also nach längerem Suchen würd ich meinen, das es am Sprit oder an der Luft liegt. Da sind Zusatzstoffe drin die in Verbindung mit dem Glühen der Kerze Eisoxid bilden, welches sich dann an der Kerze ablagert/abgelagert hat. Solltest vlcht. mal eine neue Kerze nehmen, eine ganze Weile fahren und schauen, ob das so bleibt. Eisenoxid selber ist nicht schlimm, allerdings hat es eine isolierende Wirkung.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Zuletzt geändert von mabra am 8. Juli 2010 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:51 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und was willst du mit der feststellung sagen!? :roll: einen zusammenhang zum zustand des motors kann ich aus deinens aussagen jedenfalls nicht entnehmen!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2007 22:41
Beiträge: 93
Themen: 5
Bilder: 30
Wohnort: Magdeburger Börde
Wo wir gerade beim Thema sind.
Bei Wikipedia gibt es ne schöne Zusammenstellung von Kerzengesichtern.

[wiki=Zündkerze]Zündkerzengesichter[/wiki]

Deine Kerze sieht meiner Meinung nach aus als wäre sie zu heiss gelaufen.
Am besten mal die Nadel etwas höher hängen oder die Düsen kontrollieren.

Gruß Mario


Fuhrpark: MZ TS 125 | MZ TS 250/1A | IWL SR59 Berlin | S51E | KR51/2E | SR50/1 | SR2E |

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 12:59 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Mein Gott seid Ihr hier fix :?

Zitat:
und was willst du mit der feststellung sagen!? :roll: einen zusammenhang zum zustand des motors kann ich aus deinens aussagen jedenfalls nicht entnehmen!


Edit vom vorigen Post von mir :

Zitat:
Also nach längerem Suchen würd ich meinen, das es am Sprit oder an der Luft liegt. Da sind Zusatzstoffe drin die in Verbindung mit dem Glühen der Kerze Eisoxid bilden, welches sich dann an der Kerze ablagert/abgelagert hat. Solltest vlcht. mal eine neue Kerze nehmen, eine ganze Weile fahren und schauen, ob das so bleibt. Eisenoxid selber ist nicht schlimm, allerdings hat es eine isolierende Wirkung.


Hat was mit dem Sprit bzw. irgendwelchen Zusatzstoffen (z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Motalin) zu tun, die die Reaktion hervorrufen und nicht mit dem Motor. An und für sich ungefährlich. So war meine Vermutung ...

Zitat:
Deine Kerze sieht meiner Meinung nach aus als wäre sie zu heiss gelaufen.
Am besten mal die Nadel etwas höher hängen oder die Düsen kontrollieren.


Hatte ich anfangs ja auch gesagt, aber er meint ja, sie wär fett genug. Deswegen hab ich da mal weitergesucht und eben den Hinweis auf ne chem. Reaktion gefunden. Aber vlcht. hat ja jmnd. anders ne bessere Erklärung, meine ist doch nit in Stein gemeißelt :wink: :biggrin: Ist halt sehr interessant ne ...

mfg
MB :)


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Zuletzt geändert von mabra am 8. Juli 2010 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
mabra hat geschrieben:
aber er meint ja, sie wär fett genug.


Ich sagte ich bin in der fettesten Kerbe der Teillastnadel. BVF mit Originalbedüsung.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 13:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mabra hat geschrieben:
Mein Gott seid Ihr hier fix :?


klotzen, nicht kleckern ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 13:06 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Zitat:
Ich sagte ich bin in der fettesten Kerbe der Teillastnadel. BVF mit Originalbedüsung.


Na dann, andre Düsen rein und guggen ob's se noch rot sieht - ist vlcht. auch ne span. rote Furie , wer weiß :mrgreen: :wink:

mfg
MB :)

Edit:
Also wenn ich mir aber da die Kerzenbilder so ansehe, passen die nicht wirklich zu der hier, die geschmolzene Kerze sieht nicht wirklich so rot aus !? Ich hab mal ne geschmolzene Kerze gesehen, nämlich meine, weil ich halt eine Kerze mit zu niedrigen Wärmewert hatte und die sah wirklich weißlich verschmolzen aus. Die Fotos in der Wicki sind da nich so dolle, das da die Kerze nen rötl. Schimmer hat, würd ich auf die Aufnahme schieben.

Also ich denk immer noch an ne harmlose/vernachlässigbare Oxidschicht. Sowas ließe sich ja mit nem Kerzenwechsel feststellen, wenn die neue Kerze immernoch verfärbt ist, dann vlcht. die Tanke oder das Öl wechseln.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2007 22:41
Beiträge: 93
Themen: 5
Bilder: 30
Wohnort: Magdeburger Börde
Was mir gerade noch einfällt, hast du mal geschaut ob sie irgendwo Nebenluft zieht und somit abmagert?
Bei meiner 250er TS war der Ansauggummi gerissen, da gab es auch Probleme.

Gruß Mario


Fuhrpark: MZ TS 125 | MZ TS 250/1A | IWL SR59 Berlin | S51E | KR51/2E | SR50/1 | SR2E |

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Also das Öl fahre ich seit Jahren und hatte noch nie ne rote Kerze.

Nebenluft und falsche Einstellung der Zündung schließe ich aus. Wer die ganze Vorgeschicht kennt weiß warum...

Motor ist komplett neu gelagert, KW ist neu, Garnitur neu, Vergaser alt.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 14:28 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Zitat:
... hatte noch nie ne rote Kerze.


Also ist es erst ein neueres "Problem". Hattest also schon eine neue Kerze drin und sie hat sich erst eit kurzem so verfärbt (?) .

Zitat:
Also das Öl fahre ich seit Jahren


Offengestanden glaub ich das auch nicht. Wie siehts aber mit dem Sprit aus ? Wo und was tankst Du ?

@Hille56 schrieb dazu :

Zitat:
ei meiner 250er TS war der Ansauggummi gerissen, da gab es auch Probleme.


... da hätt ich dann als nächstes mal geschaut, wie's mit der Ansauganlage aussieht. Oder eben mit dem Tank selber oder Benzinhan , Rost etc. Irgendwo müssen ja die "Zusatzstoffe" herkommen wenn's an der chem. Reaktion liegt, oder halt die Veränderung des Gemisch's (zu mager) wenn es die reine Hitze ist.

Zitat:
Wer die ganze Vorgeschicht kennt weiß warum...


:oops: sry, die kenn ich nicht, bin ja auch neu hier im Forum. Kann man das in nem Thread nachlesen ? Ich schlag im Moment auf Arbeit Compilerzeit tot und da hab ich das hier gelesen und dachte vlcht. kann ich helfen :|

Zitat:
Vergaser alt.


vlcht. ist es das ?

Aber sonst, wenn sie doch sonst gut läuft ... einige alte Hasen hier sind ja der Meinung, daß das Kerzenbild ok is **schulterzuck** "Hör" einfach auf Dein Maschienchen, wenn Du merkst, daß da mehr kommt, dann würd ich nochmal suchen, oder ?

mfg
MB :)

Edit:
Was mir bei Deiner Kerze noch auffällt, das Gewinde und der Isoring der Kerze ist stark ölig und schlägt teilweise "Bläschen" - außerdem ist der Rand der Kerze recht verkrustet - , weiß jetzt nicht ob das so normal ist :?: . Dann sehen die Kanten der Mittelelektrode recht abgerundet aus, was man so erkennen kann - von daher müßtest Du wohl sowieso die Kerze demnächst wechseln .

Btw. als bei mir die Kerze am Gewinde so ölig war hatte ich Getriebeöl im Zylinder . Den Leistungsabfall hab ich auch nicht sofort gemerkt.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Zuletzt geändert von mabra am 8. Juli 2010 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
für mich ist die Kerze sehr heiß geworden....du fährst eine Isolator 260? ...ich würde mal NGK B8HS probieren und vergleichen...ansonsten wenn Nadel schon ganz oben ist....größere Hauptdüse :ja: sicher ist sicher..man hört so viel von Klemmern in letzter Zeit...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
mabra hat geschrieben:
Wer die ganze Vorgeschicht kennt weiß warum...



:oops: sry, die kenn ich nicht, bin ja auch neu hier im Forum. Kann man das in nem Thread nachlesen ? Ich schlag im Moment auf Arbeit Compilerzeit tot und da hab ich das hier gelesen und dachte vlcht. kann ich helfen :|


Na denn... Hier..... und hier...

>Ja, Isolator 260 Klemmneigung hat sie nicht.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 14:50 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Hmmm, den Klemmer im 2.Fred kenn ich, kommt mir bekannt vor, da war der Grund die Zündkerze mit nem falschen Wärmewert. Die sah aber wie gesagt nit rot aus sondern war schon an den Elektroden weggeschmolzen, ehr weißlich.

Aber wie @Nordlicht schon sagt, dann würd ich die Kerze wechseln und den Typ verbauen den er geschrieben hat. Wobei ich mit der 260er eigentlich keine Probleme hatte, aber da scheint wohl jedes Möfchen anders zu reagieren.

Dann war meine erste Vermutung bzgl Hitze vlcht. doch nicht so falsch :?

mfg
MB

Edit:
Hmmm, um meinen Edit im letzten Post nochma aufzugreifen ... irgendwie stört mich das Öl am Gewinde um am Dichtungsring, was meint Ihr ?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, das Rote ist doch m.M. nach nur ein Belag, an der Außenelektrode ist ja auch was abgeplatzt.
Würde auch sagen mal ne andere Kerze versuchen und gucken.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 16:13 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 18:37
Beiträge: 174
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Eilsdorf/Dresden
Alter: 38
Also ich hatte schonmal so ein Kerzengesicht bei meiner S51, da bin ich an einem heißen Tag weit gefahren und die HD war halb verstopft. Würde also auf zu mageres Gemisch in Kombination mit ziemliche heißem Motor tippen.


Fuhrpark: Möps: MZ TS 250 Mit MM 250/4 Bj. 75
Simson S51 Bj. 81
Dose: BMW 316i (M43TU B19) Bj 99

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Selbiges Bild hatten wir am vergangenen Samstag auch bei einer HuFu-ES. Es gab Zündaussetzer bis zu Fehlzündungen im Auspuff. Nach dem Abkühlen wieder alles normal. (Es war der 35 Grad Samstag.) Unsere Vermutung liegt auch in zu armen Gemisch.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Wenn die Nadel schon in der höchsten Position (niedrigste Kerbe) steht, und die Hautdüse die richtige ist, hilft es den Schwimmerstand etwas nach oben zu regulieren.
Dadurch bekommt der Motor auch noch einen Hauch von mehr Kraftstoff, was ihm meistens bei dem Kerzengesicht gut tun würde..

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Reiche hier nochmal das Foto nach, ist mehr ein rot-violett, hoffe es kommt gut raus auf dem Bild:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Größere Hauptdüse wird nichts bringen, mit dem neuen Motor gibt es ja eh noch kein Vollgas und da kann noch keiner wissen, ob die vielleicht schon paßt.

Eigentlich müßte die Kerze bei der höchsten Nadelstellung fast schwarz sein, ich hatte meine eine Kerbe tiefer beim Einfahren und die Kerze war sehr dunkel.

Was mir noch einfällt, das Leerlaufgemisch hat doch Einfluß auf den gesamten Bereich bis Vollast, vielleicht ist die Leerlaufluftschraube zu weit draußen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2007 01:49
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Wohnort: Rostock
Alter: 40
inzwischen möchte ich sagen sieht die Kerze ziemlich gut aus..
Mann kanns ja auch übertreiben :-)

mfg Toni


Fuhrpark: ddr Holzroller

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 07:18 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
Hmm, das letzte Bild sieht ja schon ziemlich anders aus. Da is kein Ölfilm mehr auf'm Dichtungsring und das Gewinde sieht auch sauberer aus. Haste die Kerze jetzt mal gewechselt oder nur geputzt ? Weil ich würde meinen, daß sie so gut aussieht. Was hast Du denn verändert ?

mfg
MB :)


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Nicht das was verwechselt wird, mein Bild hat nichts mit dem Bild des Frederstellers zu tun. Ich hatte nur die gleiche Beobachtung wie er gemacht, mit Zündaussetzern. (rot/violett an der Masseelektrode)

Zwischenzeitlich ist die Gemischschraube ein viertel Drehung reingedreht (fetter). Probefahrt steht noch aus.
LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kerzengesicht
BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 08:49 
Offline

Registriert: 1. Juli 2010 08:54
Beiträge: 33
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: Siegen
Alter: 55
:shock: **verwirrt** ...

Ja, aaaber er hatte ja keine Zündaussetzer. Sagt ja, das die Maschine top läuft und nur das Kerzenbild komisch aussieht.

Dabei find ich jetzt Deine gar nicht so schlimm. Bischen dunkel aber sonst ... Wenn Du Zündaussetzer hast, dann überprüf doch mal den Elektrodenabstand und den Widerstand von Kerze/Kerzenstecker/Kabel. Ansonsten denk ich, das hier schon 2 unterschiedliche Kerzenbilder sind, oder ?

mfg
MB :)


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.86

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de