Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 26. September 2010 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Irgendwo soll's so eine Liste geben, in der man Motornummer zu Baujahr zuordnen kann. Bis jetzt hab ich die vergeblich gesucht - kann mir jemand sagen wo ich so was, speziell für TS 250/1, finde?

Danke! :tach:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 26. September 2010 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
würde mich auch interssieren, aber für ES 125/150

danke

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 26. September 2010 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
derschonwieder hat geschrieben:
würde mich auch interssieren, aber für ES 125/150

danke

:mrgreen:

Wegen der kleinen ES schau mal bei lothar in die Signatur!

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 26. September 2010 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Ja ZW0 hat mal so eine Liste erstellt, ich hatte sie mir einmal runtergeladen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 26. September 2010 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Danke, aber für die Motornummer hilft es nicht so viel weiter. Leider nur zwei Motornummern bei der 250/1 :-(

Grund meiner Frage ist, daß ich gerade mehrere Motorgehäuse bekommen hab. Einige haben noch im Guß die Form für den runden Deckel überm Getriebe, andere haben das nicht mehr. Und da wurde ich neugierig, wann diese Umstellung im Gußrohling war...


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 26. September 2010 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
EsMaus hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:
würde mich auch interssieren, aber für ES 125/150

danke

:mrgreen:

Wegen der kleinen ES schau mal bei lothar in die Signatur!


da gibts aber nur rahmen- und keine motornummern

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 26. September 2010 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007 21:03
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53

Skype:
EsMaus
derschonwieder hat geschrieben:
EsMaus hat geschrieben:
derschonwieder hat geschrieben:
würde mich auch interssieren, aber für ES 125/150

danke

:mrgreen:

Wegen der kleinen ES schau mal bei lothar in die Signatur!


da gibts aber nur rahmen- und keine motornummern

:mrgreen:

Oh, tut mir leid, da hatte ich nicht drauf geachtet, wusste nur, dass der lothar die Daten sammelt

_________________
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 27. September 2010 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Also hab mal meine sechs Gehäuse angeguckt. Die höchste Motornummer mitm alten Rohling ist die 2346934, die niedrigste am neuen Rohling ist die 2396596.
Dateianhang:
P9272524.JPG
Dateianhang:
P9272526.JPG


Weitere TS250/1-Besitzer sind eingeladen, Baujahr der Motoren und Motornummer der Umstellung zu recherchieren :ja:

By the way - für was ist denn die Schraube oben am Gehäuse überm Ritzel?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 27. September 2010 15:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die 8er Nummer ist ein Ersatzgehäuse. TS 250/1-Blöcke fangen immer mit 2 an.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 27. September 2010 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
TS 250/1-Blöcke fangen immer mit 2 an.


woher weißt Du das alles, is ja der Wahnsinn

für die Liste: EZ 01.07.1980
Dateianhang:
Motornummer.jpg

lg mario


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 27. September 2010 22:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Enz-Zett hat geschrieben:
Und da wurde ich neugierig, wann diese Umstellung im Gußrohling war...


Die Umstellung muss 1978/79 gewesen sein. Ich denke die neue Gußform ging einher mit der Drahtsprengringnut zur Kurbelwellendichtringsicherung statt des Sicherungsringnut in die Serie. Auch kamen damit die geänderten bzw. längeren M5-Gewindenaben für die Limagehäuseschrauben in die Serie. Damit passen die M5-Limaschrauben der kleinen Typenreihe auch in die 250er-Limabefestigung. Die neue(n) Nut/Gewindenaben kamen ab Nummer: 2357854.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 27. September 2010 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
mario l hat geschrieben:
für die Liste: EZ 01.07.1980

Bei so einem EZ mag ich nicht so richtig an das echte EZ-Datum glauben. Eher an ein geschätztes, weil das echte nicht (mehr) bekannt.

Christof hat geschrieben:
Ich denke die neue Gußform ging einher mit der Drahtsprengringnut zur Kurbelwellendichtringsicherung statt des Sicherungsringnut in die Serie.
Lorchen hat geschrieben:
Die 8er Nummer ist ein Ersatzgehäuse.

Hmm, mein aktiver Motor hat ne Numer die mit 8 beginnt, aber noch keine Drahtsprengringe. Wurden die Ersatzgehäuse mal so, mal so fertiggestellt?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 28. September 2010 20:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die "8" bezieht sich immer auf einen Ersatzmotor der parallel je nach Planung und dem Vorrjahres-"Wunsch" der Werkstätten neben der eigentlichen Serienfertigung gefertigt wurde. Seine Nummerrierung geht aber nicht im Zusammenhang mit techn. Veränderungen/Mitteilungen einher.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: "8"
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 15:26 
Offline

Registriert: 7. Juni 2016 08:52
Beiträge: 8
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Ich besitze eine ES 250/0 und die Motornummer beginnt mit 8xxx. Ist das der Motor für die 250/0 oder 1,2?


Fuhrpark: MZ ES 250/0/Baujahr: 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "8"
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Maticx hat geschrieben:
Ich besitze eine ES 250/0 und die Motornummer beginnt mit 8xxx. Ist das der Motor für die 250/0 oder 1,2?

Hatte Christof doch schon geschrieben: Mit 8 beginnen die Ersatzmotoren.
Hier hast Du mal die Listen: kb.php?c=146
Lies Dir auch mal den Thread von Lorchen durch:
viewtopic.php?p=70763#p70763

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuordnung Motornummer zu Baujahr
BeitragVerfasst: 12. Juni 2016 19:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Nicht ganz. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass nur die Ersatzteilgehäuse so gekennzeichnet wurden. Die Ersatzmotoren haben die gleiche Nomenklatur wie die Serienmotore aber zusätzlich ein Typenschild oder ein "E" hinter der Motornummer eingeschlagen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin.H
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 08:35 
Offline

Registriert: 7. Juni 2016 08:52
Beiträge: 8
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Die Threads habe ich ausführlich gelesen und auch, dass die 8er Nr. Ersatz-Motoren/Gehäuse sind. Das erklärt mir aber immer noch nicht welches Motorfabrikat ich besitze.
Der Vergaser ist von einer ES 250/1 und ich vermute, dass der Motor ebenfalls von einer ES 250/1 ist.
Ist leider etwas schwierig. Die MZ stand 40 Jahre in unserem Schuppen und ich bin dabei zu restaurieren. Dabei bemerke ich, dass die eigentliche 250/0 einige Teile von der 250/1 verbaut hat.


Fuhrpark: MZ ES 250/0/Baujahr: 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin.H
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 09:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Maticx hat geschrieben:
Die Threads habe ich ausführlich gelesen und auch, dass die 8er Nr. Ersatz-Motoren/Gehäuse sind. Das erklärt mir aber immer noch nicht welches Motorfabrikat ich besitze.

Da in diesem Fall die Nummer nicht weiterhilft, wäre es hilfreich, wenn Du Bilder des Motors posten würdest.
Oder Du vergleichst ihn mit den Abbildungen in Lorchens Thread (daher hatte ich diesen ja verlinkt).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Martin H.
BeitragVerfasst: 15. Juni 2016 16:42 
Offline

Registriert: 7. Juni 2016 08:52
Beiträge: 8
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Die Identifizierung ist wohl doch etwas schwieriger als ich gedacht habe. Ich werde demnächst mal ein paar Fotos posten.
Vielen Dank für deine Hilfe, Martin

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/0/Baujahr: 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 116 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de