Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zylinder am vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 16:06 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 14:39
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: köln

Skype:
keins
Hallo ich brauche hilfe bei einem kleinen problem.

Der kleine zylinder im vergaser der die luftzufuhr steuert bleibt manchmal haengen.
Woran kann das liegen??

Die schraube fuer standgas ist ganz raus aber standgas ist ok.

Wenn ich vollgas gebe bleibt der zylinder haengen und geht nur gaaaanz langsam zurueck.

Danke schonmal im vorraus.


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder am vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hast Du dann "Luft" im Gasgriff ? Falls ja - löst sich der Bowdonzug auf.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder am vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 16:11 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 14:39
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: köln

Skype:
keins
gasgriff habe ich ganz abgebaut und am kabel gezogen zum testen.
Daran liegt es nicht.

Wenn ich am kabel ziehe bleibt der zylinder ein bisschen stecken bis ich mehrmals dran ziehe.

Dann kann es sein das er wieder runter geht.

Manchmal muss ich den deckel oben aufschrauben und ihr wieder runter druecken.


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder am vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Schieber mit feinem Schleifpapier verschleifen, Feder wieder etwas vorspannen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder am vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 17:29 
Offline

Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Beiträge: 104
Bilder: 0
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54
Ist überhaupt ne Feder montiert? :?:


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder am vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 18:29 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 14:39
Beiträge: 11
Themen: 3
Wohnort: köln

Skype:
keins
danke hat geklappt.

natürlich ist eine federdran.


Fuhrpark: MZ TS 250 Baujahr 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder am vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 18:45 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
was hat geklappt?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder am vergaser
BeitragVerfasst: 30. Juni 2011 21:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich zitiere hier nochmals meinen Moderatorenkollegen Ralle:

Die Rubrik Hilfe wurde dazu eingerichtet Erste Hilfe bei Problemen oder Unklarheiten mit der Bedienung des Forums zu bekommen. Bitte lasst sie frei von Technikfragen (Gäste, bitte als Mitglied anmelden, dann stehen euch alle Bereiche offen)


Daher Beitrag entsprechend verschoben...
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl, Steffen G, TunaT und 347 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de