Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. August 2011 08:00 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Ich habe bei meiner ES250/2 folgendes Problem:

Mein Motor rasselt ziemlich. Als ich heute den Schwimmerstand einstellen wollte habe ich den Vergaser ausgebaut und wieder ein gebaut. Wenn ich den Vergaser in den Ansaugstutzen einschraube lässt er sich ca 1/8 umdrehungen nach links/rechts verdrehen. Erst dann sitzt er wirklich fest.

Brauche ich jetzt einen neuen Ansaugstutzen oder lässt sich das noch anders lösen? Ich kann ja wohl kaum mit so einem halb schräg hängenden Vergaser fahren


Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2011 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,
baue das Ding mit Dichtmittel ein.
Ist die Differenz sehr groß, kann auch passend geschnittenes Dichtpapier helfen.
Tipp: Schraube nie mehr den Vergaser dort ab sondern direkt am Zylinder.

Ohne Abdichtung riskierst Du Nebenluft und Klemmneigung.
Schräg fahren kann den Schwimmer in der Bewegung behindern: Resultat ebenfalls Risiko
der Klemmneigung, wenn Schwimmerkammer nicht mehr Sprit bekommt.
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2011 09:04 
Offline

Registriert: 1. Januar 2010 18:00
Beiträge: 110
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Tübingen
Alter: 33
Hallo,

Also den Vergaserflansch mit Dichtpaste einschmieren und dann montieren? Und in Zukunft kompletten ASS abnehmen wenn Vergaserdemontierung ansteht oder?

Grüße


Fuhrpark: MZ ES 250/2, Simson S51B1-4,Zündapp C50 Super, Volkswagen Passat 35i

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2011 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
genau

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2011 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2008 15:02
Beiträge: 380
Themen: 31
Wohnort: Rostock
Alter: 37
Neuen Ansaugstutzen kaufen? :roll:

_________________
Bild


Fuhrpark: gelbe MZ TS 150, BMW-grüne TS250/1 & nackte Moto Guzzi SP1000 NuovoTipo

nicht fahrbereites Mercedes w124 Taxi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2011 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Schrauben fest ziehen?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2011 09:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Telya hat geschrieben:
Neuen Ansaugstutzen kaufen? :roll:

Löst das Problem meist nicht, Vergaser hat sich durch die Bewegung auch abgenutzt.
So war es zumindest bei mir, dachte auch das ich das Problem mit einem neuen Ansaugstutzen lösen kann.
Erst als ich zu Dichtungspapier gegriffen habe, ist es dicht geworden. Jetzt löse ich nur noch direkt am Zylinder.

-- Hinzugefügt: 24/8/2011, 10:43 --

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Schrauben fest ziehen?

Nach fest kommt ab ( der Vergaser ist deswegen trotzdem noch locker)


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2011 09:50 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die schrauben direkt am Zylinder Lösen ist aber auch nicht der Weisheit letuzter Schluß. Da muss man sehr sogrfältig bei der Montage arbeiten. Die M6 Schrauben sind nämlich schnell mal etwas schräg angesetzt, und dann zerstört man das M6 Innengewinde im Zylinder. Nicht vergessen, dort sitzen die Schraubenn nur im Alu Guss, das ist nicht für ständiges Demontieren / Montieren gedacht. Wenn der Vergaser nicht mehr fest im Stutzen sitzt, dann einfach die beiden Schlitze links und rechts im Klemmanschluß nacharbeiten, dann läßt sich der Vergaser auch wieder ordentlich anziehen, egal, wie benutzt der Vergaser selber schon ist.

Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. August 2011 21:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14880
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Auch bei meiner ES hatte ich schon mal einen im Ansaugstutzen wackelnden Vergaser gehabt... wir haben das dann mit Teflonband abgedichtet.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mutschy und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de